ich bin noch nicht so weit, mich allem Neuen zu verschließen, aber erst einmal muss es auf dem Markt ankommen, dann werde ich mich damit auseinandersetzen.Mit ungelegten Eiern mag ich mich derzeit nicht beschäftigen. Sollte es jemals etwas gegen Krebs geben, ohne diese fiesen Nebenwirkungen der Chemo, wird mich unser werter Herr Pfarrer zu seiner Freude Mal in der Kirche bei einem Dankgebet vorfinden. :-D.
Hallo @mithut, aber so "krude Theorien" sind doch spannend. Die gesamte Lebensverlängerung ist doch eine Solche. Klar kann man durch geeignete Maßnahmen sein Wohlbefinden steigern und evtl. auch ein paar Jährchen dazubekommen oder auch verlieren, sollte man die falschen gewählt haben. Bier hat viel Silicium, doch ich glaube ich verlasse schon den U-förmigen Optimalbereich ;)
Vielleicht könnte man zusätzlich zu Off-Topic, noch ein paar esoterische oder religiöse Themen einfügen. Das hier ist ein Anti-Aging -Portal und vielleicht schadet das der Reputation? Aber ich habe erst gelesen man will auf YouTube gegen flache Erde Videos UND 9/11 vorgehen. Haha, ist natürlich das selbe
Das Negentropie-Thema ist ja auch ein solches. Epigenetische Reprogrammierung im Körper ist auch sehr dünn. Man schaut sich ein paar Artikel an und zieht seine Schlüsse und versucht was auf gut Glück.
Zitat: Erst in den letzten Jahren führten Wissenschaftler eine ganze Reihe von kontrollierten Studien durch – und erschraken über die Ergebnisse. Zwei große Erhebungen, die SELECT-Studie und die CARET-Studie, mussten die Forscher sogar abbrechen, da in den Vitamingruppen mehr Menschen erkrankten und an Krebs starben als in den Kontrollgruppen.
Verkürzte Lebenserwartung
Das Deutsche Krebsforschungsinstitut berichtet von einer Metanalyse, die in der Fachzeitschrift „Journal of the American Medical Association“ erschienen ist. Danach zeigte diese Untersuchung von insgesamt 68 Studien mit insgesamt 230.000 Probanden zur Wirkung so genannter Antioxidantien, darunter Beta-Carotine, die Vitamine A, C, E und Selen, Erschreckendes. „In der Gruppe der Studienteilnehmer, die Vitamin A und E oder Beta-Carotin einnahmen, trat eine höhere allgemeine Sterblichkeitsrate auf als in der Gruppe, die keine Supplemente verwendete“, schreibt das Deutsche Krebsforschungsinstitut.
In Deutschland leben nach Angaben des Zentrums für Krebsregisterdaten mehr als eine Million Menschen, die ihre Krebsdiagnose um mindestens zehn Jahre überlebt haben.
Bei ca. 500.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland ist das aber nicht viel.
In Deutschland leben nach Angaben des Zentrums für Krebsregisterdaten mehr als eine Million Menschen, die ihre Krebsdiagnose um mindestens zehn Jahre überlebt haben.
Bei ca. 500.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland ist das aber nicht viel.
Was schlägst Du vor, die Therapien erst gar nicht in Anspruch zu nehmen?
Ich kenne nicht wenige Menschen, die die Krankheit und die dazugehörigen Therapien, um mehr als 10 Jahre und noch viel länger überlebt haben. Es ist gut, dass es solche Therapien gibt. Ich finde es schon ein wenig eigenartig nur auf die Nebenwirkungen hinzuweisen, Menschen die an Krebs erkrankt sind, sind heilfroh, dass es diese Therapien gibt.
Oder was schlägst Du vor, ist es ist besser nicht gegen die Krankheit zu kämpfen und einfach zu sterben?
Solange man nicht selber betroffen ist, kann man klug daher reden. Ich werde mich an diese Art von Diskussionen nicht mehr beteiligen, das ist mir einfach zu dumm.
#158 Der Artikel ist Schrott. Eigentlich lohnt das Lesen nicht. Es findet sich nichts irgendwie greifbares, handfestes. Relative Risikoerhöungen anzugeben ist auch unbrauchbar, wenn nicht die absoluten Zahlen bekannt sind. Das klingt ja alles so schrecklich, aber Fakten gibt es nicht.
Ich kann mich noch an Herrn Marquard vom Fokus erinnern und seinen Spruch: Fakten, Fakten, Fakten ... Wie konnte der Focus nur so herunterkommen.
Wie gesagt, ich habe nichts dagegen, die Rolle der Antioxidatien biochemisch kritisch zu beleuchten. Aber immer dasselbe widerzukäuen, illustriert mit lustige Bildern von Kapselbergen, die irgend jemand löffelt, ist nicht vertretbar.
Der Artikel ist Schrott, alles was Dr. Faust nicht lesen will, ist Schrott. Du bist zu, hast Deine vorgefertigte Meinung und davon gehst Du nicht mehr ab. Alte Leute, die unfähig sind noch etwas Neues dazu zulernen, sind so. Schön wäre es, wenn Du nicht auf jeden Artikel reagieren würdest, denn Deine Meinung ist ja immer die gleiche und das gesamte Forum ist mittlerweile damit zugekleistert. Deine Beiträge sind einfach nur Schrott und vollkommen uninteressant.
"...Du bist zu, hast Deine vorgefertigte Meinung und davon gehst Du nicht mehr ab. Alte Leute, die unfähig sind noch etwas Neues dazu zulernen, sind so."
Mein Gott, geht es noch etwas tiefer und unqualifizierter mit diesem Bild-Zeitungs-Niveau?
Ja, ist Bild-Niveau. Sorry, dass ich hier meine Meinung sage zu vorgestellten Veröffentlichungen. Keine Ahnung, was ich aus diesem Artikel im Focus lernen soll. Ich möchte damit niemanden angreifen, es ist meine ehrlich Meinung zu solchen journalistischen Artikeln. Es steht überhaupt nichts drin, was man irgendwie verwerten könnte oder begründet ist. Ich meine, jeder hofft ja auf eine Erkenntnis, die im Bereich Anti-Aging weiterhilft.
Gelesen hab ich das, sonst könnte ich keine "Rezension" schreiben. Habe mich auch bemüht, eine Reihe von Publikationen vorzustellen, die ich für qualifiziert halten. Ja, und ich habe die genannten Bücher tatsächlich gelesen.
Klar, nicht jeder findet jeden Beitrag interessant. Geht mir genauso. Aber das muss man halt tolerieren, ohne den "Poster" persönlich anzugreifen. Das tut man nicht. Eine sachliche Replik wäre angemessen gewesen. Oder halt kein Kommentar.
Kann man User wie Parcel blockieren, so dass man deren riesig interessante Beitraege nicht mehr lesen muss? Dr. Faust: ich mag Deine hoeflichen Antworten und les Dich auch gerne! Immer wiederkehrende Links zu Focus oder Verschwoerungstheorieseiten wie Zentrum der Gesundheit.....anstrengend.....ich klick den Muell gar nicht an.
Ach ja ;) und ich bewunder Dich, dass Du so ruhig , freundlich und hoeflich bleibst :)) ich waer schon wieder ausfallend geworden bei solchen verbalen Frechheiten und Sticheleien. Kann noch einiges von Dir lernen ;)
In Deutschland leben nach Angaben des Zentrums für Krebsregisterdaten mehr als eine Million Menschen, die ihre Krebsdiagnose um mindestens zehn Jahre überlebt haben.
Bei ca. 500.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland ist das aber nicht viel.
Was schlägst Du vor, die Therapien erst gar nicht in Anspruch zu nehmen?
Ich kenne nicht wenige Menschen, die die Krankheit und die dazugehörigen Therapien, um mehr als 10 Jahre und noch viel länger überlebt haben. Es ist gut, dass es solche Therapien gibt. Ich finde es schon ein wenig eigenartig nur auf die Nebenwirkungen hinzuweisen, Menschen die an Krebs erkrankt sind, sind heilfroh, dass es diese Therapien gibt.
Oder was schlägst Du vor, ist es ist besser nicht gegen die Krankheit zu kämpfen und einfach zu sterben?
Solange man nicht selber betroffen ist, kann man klug daher reden. Ich werde mich an diese Art von Diskussionen nicht mehr beteiligen, das ist mir einfach zu dumm.
parcel, ich weiß nicht, wie Du auf diese Schlußfolgerung kommst, ich habe einfach nur geschrieben, das für mich diese Zahl sehr klein im Verhältnis ist. Nicht ein Wort mehr und nicht weniger. Aus meiner Sicht sollte das lediglich verdeutlichen, wie wenig wir, bei allen mediz. Erfolgen, immer noch gegen Krebs ausrichten können.
Was die SELECT-Studie angeht, so ist bemerkenswert, dass die GERINGSTE Risikoerhöhung erfolgte in der Gruppe, die sowohl Vitamin E als auch Selen nahm. Offensichtlich ist es also gut, den Körper voll umfänglich zu versorgen. Das bringt mich zu der Überlegung, dass die initiale Behauptung der Studie, dass die Teilnehmer aus den Industriestaaten eine vollwertige, mangelfreie Ernährung zur Verfügung hatten, vielleicht doch nicht die ganze Wahrheit sein könnte...
Bei Vitamin E wurde nur α-Tocopherol verwendet, was bekanntermaßen nur wenig gesunde Eigenschaften hat. Die übrigen Vitamin E Derivate wurden mal wieder gar nicht betrachtet...
Was die Metaanalyse zu Vitamin D angeht, so zeigen die Ergebnisse eine Risikoreduzierung, wobei die Autoren anmerken, dass die zugeführten Mengen in der Regel zu gering waren und man Studien mit höheren Mengen brauchen würde.
Zitat von larissa im Beitrag #165Kann man User wie Parcel blockieren, so dass man deren riesig interessante Beitraege nicht mehr lesen muss? Dr. Faust: ich mag Deine hoeflichen Antworten und les Dich auch gerne! Immer wiederkehrende Links zu Focus oder Verschwoerungstheorieseiten wie Zentrum der Gesundheit.....anstrengend.....ich klick den Muell gar nicht an.
Lies doch einfach nicht die Beiträge! So mache ich es beispielsweise mit den Beiträgen die mich nicht interessieren, aber trotzdem schön, dass Du Dich auch mal wieder zu Wort meldest, allerdings gibt es interessantere Anlässe. Jeder schreibt halt auf das, was ihn persönlich interessiert.
In Deutschland leben nach Angaben des Zentrums für Krebsregisterdaten mehr als eine Million Menschen, die ihre Krebsdiagnose um mindestens zehn Jahre überlebt haben.
Bei ca. 500.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland ist das aber nicht viel.
Was schlägst Du vor, die Therapien erst gar nicht in Anspruch zu nehmen?
Ich kenne nicht wenige Menschen, die die Krankheit und die dazugehörigen Therapien, um mehr als 10 Jahre und noch viel länger überlebt haben. Es ist gut, dass es solche Therapien gibt. Ich finde es schon ein wenig eigenartig nur auf die Nebenwirkungen hinzuweisen, Menschen die an Krebs erkrankt sind, sind heilfroh, dass es diese Therapien gibt.
Oder was schlägst Du vor, ist es ist besser nicht gegen die Krankheit zu kämpfen und einfach zu sterben?
Solange man nicht selber betroffen ist, kann man klug daher reden. Ich werde mich an diese Art von Diskussionen nicht mehr beteiligen, das ist mir einfach zu dumm.
Aber wer sagt denn, das man ohne Chemotherapie sterben muss. Ich kenne alleine 3 Fälle in meinem Bekanntenkreis, die leben jetzt auch schon jahrelang, erfreuen sich bester Gesundheit nach Krebs und haben die Chemo abgelehnt. Und ich kenne sogar Ärzte ( eigene Familie ) die sagen: Leute, lasst euch keine Chemo geben. Überleben heißt nicht, danach wirklich zu leben. Halbtot dahinzusiechen ist nicht unbedingt lebenswert oder? Liebe Grüße von
#174 Ich habe mal gelesen (finde ich nicht mehr), dass Milch Mikro-RNA der Kühe enthält, die auch tatsächlich abgelesen wird und damit Anlass für Entzündungen sein soll. Selber benutze ich nur wenig Milch, am Kaffee mitunter zur Zubereitung meiner Feinfrost-Gerichte. Hat jemand ein klares Argument für oder gegen Milch?
#176 Ja ohne Milch geht auch, wenn das so stimmt. Fasten mag ich eher nicht. Dann halt mit etwas echtem Zucker, falls der nicht auch irgendwie die Wirkung verschlechtert. Ja, ich weiss, Zucker ... Bleibt dann noch Bulletproof. Bisher nehm ich MCT extra, es verbessert nicht unbedingt den Geschmack von Kaffee.
Die Kaffeegenießer werden sich natürlich Kaffeesahne mit dem Argument der Autophagiehemmung niemals ausreden lassen :-)
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #175#174 Ich habe mal gelesen (finde ich nicht mehr), dass Milch Mikro-RNA der Kühe enthält, die auch tatsächlich abgelesen wird und damit Anlass für Entzündungen sein soll. ...
Genau das wird im Artikel beschrieben: "Bei diesen bislang unbekannten Erregern handelt es sich nicht um Viren, Bakterien oder Parasiten, sondern um einzelsträngige ringförmige Erbgut-Elemente"
Die Infektion soll aber bereits im Säuglingsalter stattfinden und langfristig zu Entzündungen führen, besonders bei Säuglingen, die neben/statt Muttermilch Kuhmilch bekommen, solange das Immunsystem noch nicht so ausgebildet ist.