Die Texte unter dem Link haben mich jetzt erstmal nicht vom Sessel gerissen. Meist ist das im Fernsehen nicht so schrecklich tiefgehend. Was wird daraus folgen? Im Grunde steht da, dass man nichts wirklich weiß. Und die Philosophen müssen natürlich auch ihren Senf dazugeben.
Was mich erstaunt, dass soviele junge Menschen aktive Fitness betreiben. Ich sehe oft sehr unsportliche dicke junge Menschen auf der Straße. In mein Studio gehen auch nicht so viele, ist eher leer.
Das für uns da nichts wirklich Neues dabei ist, denke ich auch. Aber interesant ist, daß das Thema von Jahr zu Jahr mehr in die öffentliche Wahrnehmung gerät.
Das stimmt, es ist öfter mal Thema in den Medien. Auch Bücher gibt es einige, aber auch nicht sehr viel. Trotzdem - insgesamt wenig, und die meisten Menschen interessieren sich eher nicht dafür. Darüber bin ich immer wieder erstaunt. Ich vertrete immer die Meinung, dass es zumindest von einem gewissen Alter an eigentlich das zentrale Thema sein muss. Man beschäftigt sich mit jedem unbedeutendem Quark stundenlang, aber mit dem Altern nicht. Im Gegenteil, man wird als Exot betrachtet. Es sitzt eben so tief, der Glaube an das Altern. Und einen wirklichen Gegenbeweis anzutreten ist ja auch nicht einfach. Erst wenn die Haare nicht mehr grau, sondern blond sind und die Haut fehlerlos, keine Falten etc., dann könnte man Aufmerksamkeit bekommen.