Hallo, habe gelesen das die meisten DHEA-Produkte aus den USA nicht das enthalten was sie sollen, bzw. das die Mengenangabe nicht stimmt. Es soll also viel weniger DHEA in den Produkten enthalten sein als angegeben.
Wundern würde mich das nicht. Wir sind doch alle im Gottvertrauen, ob das in den unzähligen von uns konsumierten und vor allem aus GB, NL oder USA bezogenen Vitaminen und NEM auch das und dann noch in der Dosis drin ist wie von den unzähligen und dann auch noch nachgefragten möglichst preisgünstigen Anbietern vermarktet. Das wir da auch noch betrogen werden hoffe ich zwar nicht, würde mich zumindest aber nicht verwundern. Wer weiß, vieleicht schlucken wir ja schon alle seit Jahren teure Zuckerwatte! Git es da eigentlich auch so etwas wie Stiftung Warentest oder ein ähnliches Kontrollgremium oder Ahornsirup and genetics Mais for all and evereywhere?!
Worauf kommt es denn letztendlich an? Richtig, auf das Erzielen von entprechenden Hormonspiegeln im Serum. Im Zweifelsfall also: DHEA im Serum bestimmen 2 Std. nach Einnahme.
Dürfte vermutlich günstiger sein als eine direkte Produkttestung. Und umgeht die Notwendigkeit weiterer Mutmaßungen (Dosis abhängig von Körpergewicht?, Fettanteil? ausreichende Resorbtion? etc.).
Neben der angegebenen Menge eines Inhaltsstoffes spielt ja die Bioverfügbarkeit noch eine bedeutenden Rolle. Die dürfte ja auch individuell unterschiedlich sein. Bei den Schilddrüsenhormonen gibt es da ganz gute Untersuchungen dazu. Nicht umsonst wird empfohlen immer ein Präparat vom selben Hersteller zu verwenden, da sonst jedes Mal ein aufwändige Dosisanpassung notwendig werden kann. Dazu kommt, dass auch bei uns in D die Menge an Wirkstoff, die in einer Tablette oder Kapsel bis zu ca 10% schwanken darf. Dabei möchte ich mich auf die genaue %-Zahl nicht festlegen, aber es war erstaunlich viel. Wenn dann z.B. weil es günstiger ist, nur der Inhalt 1 Kapsel oder Tablette untersucht wird, kann es allein dadurch schon zu seltsamen Ergebnissen kommen.
Ich habe auch schon DHEA Produkte von verschiedenen US Firmen und auch in Polen in Apotheken gekauft und habe bezüglich der Wirkung niemals einen Unterschied bemerkt, wenn ich die gleiche Menge genommen habe. Dabei reagiere ich auf eine Dosisänderung schon sehr sensibel, selbst wenn es sich nur um zwei oder drei Milligramm handelt, ich merke nach einigen Tagen deutlich einen Unterschied im Befinden.
Dieser ConsumerLab-Report ist schon einige Jahre alt. Und wenn Du Dir mal die Liste der getesteten Produkte ansiehst: da sind keine renommierten Firmen dabei. Sie haben sich also gezielt die Billigheimer und die fragwürdigen Produkte rausgesucht. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt ;-)
Eine Firma, die einen Namen zu verlieren hat, wird sich hüten, den aufs Spiel zu setzen.
Wer immer mit etwas Misstrauen auf Produkte aus anderen Ländern reagiert, kann ja einfach seine DHEA Kapseln in einer Deutschen Apotheke kaufen . Sie sind zwar um einiges teurer als US Präparate, aber wem das sicherer erscheint, der zahlt vielleicht gerne ein bisschen mehr für diese „Qualität“. Die Kapseln, die ich meine sind von Gall Pharma, das ist glaube ich eine Österreichische Firma und sie sind selbstverständlich auch rezeptfrei .