Hallo ihr lieben, ich bin ganz neu hier. Fast schon "oldschool" sich in einem Forum zu registrieren. Lang lang ist das letzte Mal her :-)
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen. Kennt hier jemand negative Nebenwirkungen von Melatonin?
Darf ich es in der Stillzeit nehmen?
Baby (10M) und ich haben uns einen total verschobenen Tag-Nacht-Rhythmus angewöhnt. Egal was ich versuche ich schaffe es nicht ihn zu durchbrechen. Dann kam mir die Idee mit Melatonin.
Ist es wirklich so dass man damit schneller und besser einschlafen kann? Von durchschlafen sind wir sehr weit entfernt und auch etwas viel verlangt, aber wenigstens ein paar Stunden früher einschlafen wäre toll.
Ich schlafe leider erst gegen 5-7 Uhr ein und stehe nach 100 Unterbrechungen (stillen, unruhiges Baby) total unausgeschlafen gegen 13/14 Uhr auf.
Kann ich das mit Melatonin unterbrechen? Und wenn es jeden Tag nur eine halbe Stunde nach vorne holt wäre toll. Möchte endlich zu normalen Uhrzeiten einschlafen...
Ich freue mich über jede Antwort und bedanke mich herzlich im Voraus.
Ich würde wenn dann verzögert abgegebenes M. vor dem gewünschten Schlaf nehmen, 1 mg ist bereits mehr als ausreichend.
Und wenn du den zirkadianen Rhythmus wieder herstellen möchtest, dann sorge auch für passendes/abwesendes Licht, also etwa ab 20:00 stockdunkel (auch keine leuchtenden LED im Schlafzimmer!) und ab 8:00 morgens wieder helles Licht, bei trübem Wetter zur Not mit einer sehr hellen Tageslichtlampe. Ab zwei Stunden vor dem Einschlafen kein Monitor/Displays und oranges/gelbes , aber kein hellweißes/bläuliches Licht mehr. So klappt es bei mir immer sehr gut.
Auch 8 Monate später bin ich noch am selben Punkt und habe Melatonin noch nicht ausprobiert. Das Kind stillt noch sehr viel nachts und ich bin wach.
Würde gern Melatonin sublingual (0,5 oder 1mg?) ausprobieren.
Danke für die den Link mit den Studien. So ganz schlau bin ich nicht daraus geworden. Werden meistens natürliche Level an Melatonin im gestillten Kind beschrieben.
Die anderen Tipps mache ich alle, bis auf das ganz dunkel schlafen. Es ist zwar dunkel draussen aber ich muss sehen was „abgeht“ deshalb kann ich niemals mit geschlossenen Rolläden schlafen.
Meinen Schlaf habe ich verbessert indem ich nach 14-15 Uhr keine Nahrung mehr zu mir nehme. (das ging bei mir nur Schrittweise und nicht auf einmal, also ich begann bei 18 Uhr, ging nach einem Monat auf 17 Uhr über und bin jetzt bei 14-15 Uhr wo ich auch bleibe). Mit nüchternen Magen erzeugt die Zirbeldrüse mehr Melatonin laut den Studien die ich im Kopf habe. 1 mg Melatonin nehme ich dann wenn es bei mir spät wird und ich zeitig aufstehen muß. Wenn ich Melatonin nehme dann schlafe ich tiefer und brauche weniger schlaf.
Wie schaut es mit Vit. D und Vit B aus? Baby hin oder her, letztendlich muß man auch abschalten können und das Baby lebt auch weiter wenn man nicht sieht was abgeht. Wobei jetzt ist euer Kind ja schon um die 19 Monate alt? In dem Alter war unserer schon bei einer Tagesmutter in "Einschulung". Ist euer Kind auch zweitweise bei verwandten oder mit Freunden und deren Eltern draußen am Spielplatz (ohne Dir)? Mir geht es darum das man sich auch als Elternteil daran gewöhnen muß das die Kinder älter werden und auch eigenständiger werden müßen. Stichwort Kindergarten, eigene Freunde. Wie geht es Dir dabei wenn euer Kind ohne Dir mit den Eltern von Freunden draußen ist?