In DD bieten 3 Apotheken den sog. Zell-Check an. Es werden 20 Spurenelemente und Mineralstoffe gemessen, ferner 14 Schwermetalle, oxidativen Stress, Säure-Basen etc. Es handelt sich um ein Spektrometer (ohne Blutentnahme). Kosten 39 EUR. Hat das jemand schon mal gemacht?
Also dieser Artikel bei Psiram verheißt nichts Gutes. Das Ganze ist wohl eines der vielen Beispiele von Pseudo-Medizin. Schon diese Begleitumstände lassen jeden vernünftigen Menschen Reißaus nehmen:
Für jede der automatisch erzeugten "Analysen" werden von den Behandlern etwa 40 bis 80 Euro (oder 60 US$) in Rechnung gestellt. Der Behandler muss sein Gerät bzw. den angeschlossenen PC über das Internet mit einem Server der Firma Oligoscan verbinden. Ob dabei Patientendaten übermittelt werden und wie der Datenschutz gewährt wird, bleibt unklar. Pro Verbindungsaufbau und somit für jede Messung muss der Anwender in Deutschland 30 Euro bezahlen. Der Oligoscan-Anwender muss dazu im Voraus ein Paket von z.B. 60 Analysen buchen. Für das Gerät selbst wurde 2015 in den USA ein Preis von 3000 $ genannt, hinzu kommen 500 $ für eine "Aktivierung" und weitere 250 $ für eine "Registrierung" und "Personalisierung" des Oligoscan-Online-Interfaces.[12] In Deutschland soll das Gerät knapp 2000 Euro kosten. Nach Angaben der niederländischen Verbraucherschutzorganisation Skepp soll ein Oligoscan-Scanner 6500 € kosten
Da bin ich erstaunt, dass es drei Top-Apotheken hier anbieten. Vielleicht sollte ich mal den Link schicken. Also spanisch kam es mir schon vor, dass man für relativ wenig Geld derart viele Werte bestimmen kann. Eine technische Revolution, die die aufwändigen Laborgeräte überflüssig macht. Hab mir ein Prospekt geben lassen.
PS: Alle drei Apotheken gehören einer Person. Alles klar. Danke, 39 EUR gespart.
Ich habe der anbietenden Apotheke meine Bedenken mitgeteilt und auch den PSIRAM- Artikel übermittelt. Es kam folgende Antwort:
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zell-Check Gerät. Ich habe mir die Zeit genommen und den Artikel in Psiram = Wikipedia? durchgelesen. Mir ist diese Plattform wenig geläufig und die Seriösität sollcher Plattformen ist hinreichend bekannt. Ich verstehe Ihre Skeptis und möchte diese gerne ausräumen. Sollten Sie Zeit finden bin ich gerne bereit mich Ihren Fragen zu stellen, insofern es von Ihrer Seite Fragen gibt. Der Zell-Check ist sowohl als Medizinprodukt in Europa als auch den USA zugelassen. Einer Apotheke, Reformhaus o.ä. Einrichtungen ist es untersagt zu therapieren, Diagnosen zu stellen o.ä.. Wir sind ausschließlich beratend tätig. Die Datenlage zum Zell-Check können Sie hier nachlesen: Sonderdruck, Bio-Medoc-Verlag, 12/2016, 1-6. Bitte beachten Sie, dass Datenlagen sich verändern, insofern die Korrellationen der einzelnen Parameter angepasst werden.
Ich halte es für unmöglich mit dem Messprinzip diese Vielzahl von Werten zu ermitteln und denke, Psiram liegt hier richtig. Unabhängige Untersuchungen findet man eher garnicht. Andererseits frage ich mich, wie man mit einem pseudomedizinischen Gerät so viele Anwender finden kann, oder sind es garnicht so viele?
PS: Zu dem "Fachartikel" findet man bei PSIRAM
Die Firma Projekt Gesundheit Consulting GmbH versucht, die medizinische Brauchbarkeit von Zell-Check vor allem mit einer Abhandlung des Heilpraktikers und Biologen Dirk Kuhlmann aus Flensburg zu begründen (Dr. Dirk Kuhlmann: Zell-Check in der täglichen Praxis – spektralphotometrische Mineralstoff- und Metallanalyse. Sonderdruck, Bio-Medoc-Verlag, 12/2016, 1-6). Allerdings handelt es sich dabei nicht, wie die Quellenangabe suggerieren kann, um einen Sonderdruck aus einer etablierten Fachzeitschrift. Der Bio-Medoc-Verlag wird von Kuhlmann selbst betrieben und für den Eigenverlag seiner Bücher z.B. zur Orthomolekularen Medizin oder zur Bioresonanz-Therapie benutzt.
Der "Fachartikel" beruft sich auf ein Gutachten von Marion Ljuba. Bezeichnenderweise ist dieses Gutachten auf der Homepage von Zell-Check nicht verfügbar.
Spannend sind sicherlich folgende Punkte:
Zitat [...] 3. Auswertungs- oder Analysestabilität bei Wiederholungsuntersuchungen 4. Vergleichsuntersuchungen von Mikronährstoffen und Schwermetallen im Bindegewebe und Blut (Teilblut ca. 85Prozent) [...]
Um zu beweisen, dass das Gerät zuverlässig misst, wurde also angeblich sichergestellt, dass sich die Blutwerte der Mikronährstoffe und Schwermetalle mit dem Gerät reproduzieren lassen.
Gleichzeitig steht aber in dem Artikel:
ZitatDie Vergleichbarkeit der Messmethoden Blut, Urin, Haare und Zell-Check ist auf Grund der sehr unterschiedlichen methodischen und physiologischen Verhältnisse, der unterschiedlichen Informationen und der dazugehörigen Aussagen, der direkten und indirekten Zuordnungen nur bedingt möglich.
Autsch.
ZitatMit dem Zell-Check wurde eine klassische Labormesstechnik, die Spektralphotometrie derart technisch moduliert, dass sie direkt am Körper angewendet werden kann.
Diese "derartige technische Modulation" ist der springende Punkt. Wird natürlich nicht erläutert. Fachartikel dazu wird man vergeblich suchen.
ZitatDeshalb kann man Defizite oder Mängel zuerst in den Epithelzellen erkennen, oft schon Monate oder Jahre bevor die Blutserumwerte abweichen
Nette Behauptung. Gibt es Daten dazu?
Wie lässt sich prüfen, ob die Werte, die das Gerät ausspuckt, auch tatsächlich die korrekte Konzentration von Spurenmetallen in den Epithelzellen misst? Das geht nur über einen direkten Vergleich, indem nach der Zell-Check Messung die Epithelzellen durch ein Massenspektrometer analysiert werden. So ließe sich das Gerät eichen!
Zudem muss der Hersteller zwingend darlegen, wie denn die Referenzwerte zustande kommen, weil die Apotheke ja hier beratend tätig werden will wenn die Messungen "außerhalb der Referenzwerte" liegen.
Fazit: Die Apotheke wäre gut beraten, ihre Reputation nicht aufs Spiel zu setzen.
Eigentlich könnte es mir ja egal sein. Es ist eigentlich eine sehr gut Apotheke. Normalerweise schreibe ich nie Anbieter an, aber ich habe es mal versucht, weil ich nicht möchte, dass da Abmahnungen, Regressforderungen usw. die Apotheke ruinieren.
Sie haben in einer zweiten Anwort sich auch auf das Ljuba-Gutachten bezogen. Irgendwie kritisch gegenüber Veröffentlichngen scheinen sie überhaupt nicht zu sein. Schriften, die ein Wissenschaftler nicht mal in die Hand nehmen würde, scheinen als Begründung auszureichen. Völlig unprofessionell.
Dafür ist Psiram unseriös. Das stimmt zwar teilweise auch, und man sich noch anders informieren. Trotzdem liefert Psiram oft gute Hinweise, wenn man einer Sache nachgehen möchte. Keine Quelle ist der heilige Graal. Nur aus der Kombination von Informationen kommt man der Realität näher.
Ich habe starke Zweifel, ob es möglich ist, aus den von Zell-Check gelieferten Informationen die spektralen Fingerprints von mehr als 20 Mineralstoffen und dann noch quantitativ zu extrahieren. Würde es funktionieren, wäre es eine Revolution der Labormesstechnik. Was ich gesehen habe, bieten es nur wenige "Bahndler" an, deren Seriosität zumindest partiell angezweifelt werden kann.
Ich bin der Sache weiter nachgegangen und hatte noch weitere Korrespondenz mit der Apotheke. Ein Apotheker war wohl auf einer Zell-Check-Tagung. Die aus dem gerät gelieferten Daten werden ja zum Zell-Ckeck-Server in die USA übertragen, dort erfolgt die Auswertung und die Werte für die einzelnen Metalle etc. kommen zurück. Die Auswertung basiere auf einer Stichprobe (Lernprobe) von ca. 300000 Musterdaten. Es wäre reproduzierbar, wenn nur kurze Zeit zwischen den Messungen liegt. Naja, ich halte es für Fake.
Aber ich habe eins verstanden: Es dient zur Förderung des Verkaufs von Nahrungsergänzungsmitteln. Man kann nun den Bedarf "wissenschaftlich" ermitteln und dann empfehlen, bei niedrigen Werten Supplemente zu kaufen. Ohne diese "Messung" ist das schwierig. Wer weiß schon, woran es ihm fehlt. Bin ich erst jetzt drauf gekommen. So ein Gerät musste einfach her.
Ich weiß auch nicht, was mir fehlt. Ich nehme es einfach so und schaue, dass ich immer schön im unschädlichen Bereich liege, selbst wenn aus der Nahrung tatsächlich noch was hinzukommen sollte. An diesen Quatsch von der "vollwertigen, abwechslungsreichen Ernährung" glaube ich sowieso nicht.
Was brauchen wir die ganzen Messungen bei Erschöpfung? Eine Einfache RGB-Messung liefert ca 50 Werte. Eine Art Massenspektrometrie für 120 € (mit Beratung)...
Im Shop gibs dann die Super-Booster für Super-Preise :-)
ich glaub, ich kenn sowas Ähnliches* ... die "Ergebnisse" interessant, aber fraglich ... ich denke, das ist noch nichts Fertiges ... aber da kommt irgendwann etwas ...
*(von der E-Akupunktur nach Voll zur ... Selbstdiagnose ... aus der russischen Raumfahrt) ... geistert grad wieder mal herum ... (Robert Franz hat/hatte!? auch sowas)
Zitat von mithut im Beitrag #9Robert Franz hat/hatte!? auch sowas
Der Automechaniker (und recht interessanten Kommunikator) mit Lila Haaren und dem guten Geschäftssinn in Bezug auf Menschen die einfache Antworten auf Ihre (einfachen) Fragen brauchen?
Ansonsten zum Zell-Check: Aua.... aber ohne technischen Plan kann man Leichtgläubigen viel Aufschwatzen... hatten schon andere auseinander genommen.
Zell-Check wurde ursprünglich zum Prüfen von Druckvorlagen entwickelt. Irgend jemand kam auf die Idee, ob man nicht die Zellen auf ihren Mineralstoffgehalt checken kann. Die Messdaten werden an eine zentralstelle (denke USA) übermittelt, die dann mittels ihrer Referenzdaten vergleiche anstellen. Die Werte haben nicht mit spektrometrisch bestimmten Serumdaten zu tun. Sie sind Relativwrte.
Echte Prüfungen gibt es nicht, weil es nicht funktioniert. Aber die Geschäftsidee gleichzeitig kriminell und genial.
Robert Franz ist noch genialer. Er braucht nur seinErscheinungsbild und Gelaber, um vollkommen überteuert billiges Zeug zu verkaufen.
Ich kann mir richtig vorstellen, wie eine Zellcheck-Sitzung abläuft ... Am Ende ist der Kunde 500 € ärmer, aber nicht so schlimm, er hat ja was für seine Gesundheit getan. Eine Art Kaffeefahrt ohne Fahrt. Aber denke, einen Kaffee wird es geben.
Zitat Häufig werden Nahrungsergänzungsmittel zur Vitamin-Substitution, also zum Ausgleich eines angeblich verbreiteten Mangels an Vitaminen, beworben. Wie in Österreich und Deutschland durchgeführte Untersuchungen zeigen, ist der Großteil der Bevölkerung ausreichend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt
Nahrungsergänzungsmittel sind für Psiram nicht nur überflüssig, sondern sogar böse (und das Internet noch böser)
Zitat Frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel können die Leber schwer schädigen, insbesondere solche, die über das Internet bezogen wurden.
Grundsätzlich wäre eine solche Institution wie Psiram schon notwendig, nur leider haben die nur schlecht geschultes Personal. Die Qualität der Artikel ist mangelhaft.
Die Typen sind 30-40 Jahre zurück hinter der aktuellen Forschung. Senioren-Beschäftigungstherapie für abgehalfterte Ärzte?
Das heißt jetzt nicht, dass ich den Zell-Check gut finde. Aber Psiram ist ja wohl das Allerletzte, komplett unseriös! Wie kann man das hier als Quelle angeben?
Auch Psiram hat seinen Informationswert (und Unterhaltungswert). Es ist nicht alles falsch ... das ist ja gerade das Problem.
Keine Ahnung wer dahinter steht und das finanziert. Am liebsten soll alles rezept- und Apothekenpflichtig sein.
Klar gibt es Mittel mit denen man die Leber schädigen kann. Aber das sollte dann natürlich exakt benannt werden. Was das nun mit dem Internet zu tun hat? Sie wollten sagen, aus Fernost oder sowas, denn ich bestelle alles übers Inet.
Naja es gibt auch andere unseriöse Quellen neben Psiram. Jeder muss am Ende selber entscheiden.
Da Psiram unseriös ist und anonym Menschen diffamiert, aber in keinster Weise der Pharmaindustrie (Nicht die Industrie selbst ist das Problem!) und ihren Auswüchsen kritisch gegenüber steht, kann ich nur empfehlen, das Gegenteil zu tun, was Psiram empfiehlt.
Vielleicht mache ich doch noch den Cell-Check, kann ja dann nicht so verkehrt ein.
Ich würd dem garnicht soviel Aufmerksamkeit schenken. Lohn nicht. Wenns bei google kommt, kann man ja mal einen Blick reinwerfen. ich find das Thema garnicht so spannend.
No matter what they tell us No matter what they do No matter what they teach us What we believe is true ...
Zellcheck ist Spielkram gegen das. Zellcheck - wie es ist - ist Quackerei und zielt auf das Geld der naiven Kunden. Hirn-Downpload ist bloss Spinnerei. Eigentlich geht es um das Download von Fördermitteln.