"A drug used to induce labor in pregnant women has been shown to reactivate tiny waste-clearing pumps in the brains of old mice." Zitat M. Franco im Artikel 'Common drug restores youthful function to clean up aging brains'
Das ist es also, um das es geht. Anscheiend versagt im Alter des Körpers zunehmend die Fähigkeit, den "Müll" (gemeint ist hier natürlich physischer "Müll", kein mentaler) aus dem Gehirn zu entsorgen.
"'These vessels are conveniently located near the surface of the skin, we know they are important, and we now know how to accelerate function,' said study co-author Douglas Kelley, from the University of Rochester's Hajim School of Engineering and Applied Sciences."
Klingt doch ein wenig zu gut, um wahr zu sein, oder?
Zitat von bul im Beitrag #28Würde zeitlich auch in die männliche Midlife-Crisis passen. Porsche und so...
Ich weiß nicht was ich von solchen Studien halten soll. Wird schon stimmen. Aber für Leute die nicht so auf Autos stehen, vielleicht das überflüssige Geld an mehrere Bürger*innen verteilen, dann konzentriert sich das Kapital auch nicht. https://www.abendblatt.de/wirtschaft/Pre...-beziehung.html Aber für so einen ausgelebte Midlife-Crisis muß man auch das Kapital haben.
Und wie wird eine Midlife-Crisis überhaupt erkannt? https://de.m.wikipedia.org/wiki/Midlife-Crisis Als Auslöser identifizierte er die Erkenntnis über die eigene Sterblichkeit. Sein Vortrag beschrieb anhand von Biografien bekannter Künstler und eines anonymen 36-jährigen Patienten als Symptome ein Erstarken der Religiosität, sexuelle Promiskuität, eine plötzliche Unfähigkeit, das Leben zu genießen, eine hypochondrische Besorgnis über Gesundheit und Körper sowie zwanghafte Versuche jung zu bleiben. Oh! Antiaging und Testosteron
Zitat von Prometheus im Beitrag #34Neues Langlebigkeitsmolekül macht Hoffnung, das Altern zu verlangsamen
Zitat: "Die Forschung zeigt, dass TAC in menschlichen Zellen außerhalb des Körpers die Telomerase reaktivieren kann, was zu einer verlängerten Lebensdauer der Zellen führt. Studien an Mäusen haben bereits positive Effekte auf kognitive Funktionen und eine Verlangsamung des Muskelabbaus gezeigt. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass TAC auch beim Menschen ein signifikantes Potenzial zur Lebensverlängerung haben könnte, obwohl umfangreiche Tests noch ausstehen."
Zitat von Methusalem im Beitrag #36Also, TAC im Auge behalten.
Irgendwie scheint unklar, was genau TAC eigentlich ist. Nur dass es die Telomerase-Aktivität erhöht ist angegeben.
Vielleicht ein Revival von TA-65? Mode wiederholt sich, kaufe mir auch wieder weiße Tennissocken unm hip zu sein in meinen Adiletten oder Aldiletten(?)
Zitat von version2 im Beitrag #37Irgendwie scheint unklar, was genau TAC eigentlich ist. Nur dass es die Telomerase-Aktivität erhöht ist angegeben.
Ich habe leider auch keinen Volltextzugriff auf die Originalstudie, aber über KI-Suche wird man fündig:
Das war ein Molekül, das in einem Screening von über 650.000 Substanzen die beste Telomerase-Aktivierung zeigte. Wirklich interessant wird es erst, wenn das Molekül keine dramatischen unerwünschten Wirkungen aufweisen sollte.
Zitat von Prometheus im Beitrag #39Ich habe leider auch keinen Volltextzugriff auf die Originalstudie, aber über KI-Suche wird man fündig:
Bei dem Bild sieht man nicht Alles und die KI sollte doch auch einen korrekten chemischen Namen ausspucken können. Aber Fluor hat bei mir schlechtes Placebo, Ne(h)m ich nicht.
Das Molekül ist vollständig abgebildet, aber Biochemiker zeichnen nur, was sie zeichnen müssen. Jede Ecke und jedes Strichende ist ein Kohlenstoffatom. Wer möchte, kann sich dann daraus auch den IUPAC-Namen zusammenstellen, aber das würde uns auch nicht weiter bringen. Interessanter wäre, ob bzw. wo die Substanz natürlicherweise vorkommt, und welches Labor sich jetzt darum kümmert, die Telomer-Verlängerung in vivo zu testen.
@Prometheus Am Benzol links ist ein Fluoratom und oberhalb und unterhalb sind zwei Striche. Das würde bedeuten zweimal CH3? Ja dann kann ich mir den Namen herleiten Irgendwas mit Sulfonamide und Benzol und Fluor, Chlor, Methyl und an welchen Stellen der Ringe. Easy