Ich trinke seit einiger Zeit schon, nachmittags immer eine Mischung aus Grünem Tee mit Marokkanischer Minze und Schwarzem Tee, das ganze leicht gesüßt, sehr lecker , kann ich nur empfehlen. Interessant ist auch, dass man Grün Tee Kapseln gar nicht nehmen soll, ich gebe sie oft meinem Mann, weil der nicht gerne Tee trinkt. Die werde ich nun auch, aus dem NEM Programm schmeißen.
"Riskant ist allerdings die Einnahme von Kapseln mit Trocken-Extrakt vom grünen Tee. Die Präparate enthalten bis zu 250 mg Epigallocatechin-3-Gallat (EGCG). 100 ml des Tees liefern höchstens 90 mg pro Tasse. Maximal 800 mg des Polyphenols sollten laut der European Food Safety Authority (EFSA) pro Tag aufgenommen werden. Die kritische Menge hat bisher nur bei denjenigen Menschen zu gravierenden Nebenwirkungen geführt, die Trocken-Extrakte statt des frischen Tees konsumierten. Sogar Todesfälle sind nach längerer Einnahme der Kapseln nachgewiesen."
Wieder eine herrliche Aussage! Ganz offensichtlich sind nicht Grünteekapseln oder Grünteepulver das Problem, letztlich ist das enthaltene Pulver ja auch nur mikrofein gemahlener getrockneter Grüner Tee und EGCG ist und bleibt EGCG, sondern die Dosierung! Dementsprechend muß man sie eben anpassen. Theoretisch und praktisch könnte man sich also auch an Grüntee selbst "todtrinken". Mit 10 Tassen pro Tag und aufwärts wäre ich auch über der kritischen Grenze.
Das Problem ist also, das man die Grüntee-NEM wahrscheinlich schnell überdosieren kann, wenn man sich nicht an die Grenzwerte hält. Dann muß man halt weniger nehmen. Ich nehme meine Grünteekapseln weiterhin und brauche dann nicht literweise Tee trinken, um von den Vorteilen zu partizipieren. Wie heißt es bei Facebook immer so schön? "Wer einen Grünteetoten kennt markier´ den mal".
In den traditionellen asiatischen Teeländern ist Grüntee übrigens auch immer noch ein Genußmittel und ein Heilmittel und wird nicht in den typisch für den Westen inflationären Mengen und allen erdenklichen Mischungen getrunken, die hier immer als Gesundheitshype vermarktet werden. Wir übertreiben das Ganze eben immer gern.
Ich habe unsere hochdosierten Grüntee Kapseln heute Morgen entsorgt. Es ist ja dumm, NEMs zu substituieren, die einem eventuell Schaden zufügen könnten. Wenn ich am Nachmittag eine große Tasse Grüntee trinke, hat das einen wohltuenden und entspannenden Effekt auf mein Befinden, ungeachtet davon, ob es gesundheitlich Vorteile bringt oder nicht. Das ist etwas ganz anderes als wenn ich Kapseln schlucke, davon habe ich nichts oder besser, so wie ich es jetzt gelesen habe, eventuell hat es auch noch eine Wirkung, die mir schadet.
Warum Nahrungsergänzungsmittel möglicherweise Schaden anrichten, während große Mengen Grüntee die Leber anscheinend nicht belasten? "Katechine in Grüntee-Extrakten, die in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden, können konzentrierter sein, eine andere Zusammensetzung haben oder ein anderes Verzehrmuster aufweisen als Katechine aus Grünteeaufgüssen", so die Efsa.