Die Ziele, die in dem Artikel benannt wurden, hab ich nie gehabt mit Glutamineinnahme. Ich wusste gar nicht, dass es manche fuer Mjskelaufbau nehmen. Selber nehme ich das nur fuer Darmgesundheit und dafuer ist das super und eindrucksvoll. Fuer das Immunsystem ist ja eh eher die Grundlage EAAs zustaendig.
Es ist eben immer individuell. Und warum fallen die Menschen immer auf genau diejenigen herein, die für "alle" sprechen? Und letztlich, es gibt keinen Glutamin-"Mythos". Es ist einfach eine wichtige Aminosäure, die für manchen Menschen, insbesondere Sportler, noch wichtiger ist, als für den Normalo. Obwohl auch der an einem ausreichendem Level interessiert sein müßte.
Bin oft, immer wieder und noch erstaunt über die Aktualität des nunmehr rund 30 Jahre alten "Burgersteins", (den ich Gsg wieder habe).
z. B.: Glutamin bei Alkoholismus, als Brain-Enhancer und bei Epilepsie*, (die ja eins "meiner" Themen ist).
War aber leider in der Intensiv-Medizin eine Weile überschätzt. (Also nicht nur beim Kraftsport).
*Konnte mich übrigens diesbezüglich mit einem Neurologen auf Mg, Mn, B6, Zn und Glutamin (auch aus dem Burgerstein!) einigen - statt des herkömmliche antikonvulsivischen Schrotts.
ZitatL-Glutamin ist eine semi-essenzielle Aminosäure, deshalb ist ein Mangel selten. Der Körper kann L-Glutamin selbst aus anderen Aminosäuren herstellen. Nebenwirkungen bei Überdosierungen sind Durchfall, Verstopfung bis zum Darmverschluss, Erbrechen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Muskelzittern etc.
Ich habe das von einer Expertin für Darmgesundheit gelesen, sie hält nichts von Glutamin und warnt ausdrücklich vor der Einnahme.
Deine Aussage ist abenteuerlich und bei einem Mangel sollte Glutamin unbedingt eingenommen werden: Aminogramm (Laborwerte siehe auch "Heilung erfahren", Dr. Strunz 2022). Auch bei Leaky Gut können viele Betroffene von der Glutamin Einnahme profitieren (z.B. täglich 5 - 10 g Glutamin einnehmen).
Deine Aussage ist abenteuerlich und bei einem Mangel sollte Glutamin unbedingt eingenommen werden: Aminogramm (Laborwerte siehe auch "Heilung erfahren", Dr. Strunz 2022). Auch bei Leaky Gut können viele Betroffene von der Glutamin Einnahme profitieren (z.B. täglich 5 - 10 g Glutamin einnehmen).
Viele Grüße
Roger
Bei einem Mangel, aber kaum ein Mensch hat einen Mangel an Glutamin und aus diesem Grunde rät die Expertin zur Vorsicht. Man kann sich auch mit natürlichen Substanzen sehr schaden, das ist ja mittlerweile bekannt.
Ich bin auch nicht so Dr. Strunz gläubig, ich lese auch andere, warnende Stimmen, Ärzte sind auch nur Menschen und können sich wie alle anderen Menschen auch, irren. Nur kann es bei letzteren zu größerem Schaden führen.
ja genau und Glutamin sollte die häufigste Aminosäure in unserem Körper sein (sollte!!!). Dr. Strunz ist uns weit voraus und er hat es gemessen: Aminogramm. Neben Glutamin hat er im Aminogramm häufig andere Mängel von Aminosäuren gefunden und im Alter steigt der Verbrauch von Proteinen. Dr. Kremer hat seinen Patienten bei Bedarf hochdosiertes Cystein und Glutamin verabreicht (wird u.a. zur Bildung von Glutathion benötigt).
der beginnende Abbau von Gewebe kann z.B. mit einem aMMP8-Speicheltest frühzeitig erkannt werden (z.B. Leaky Gut): https://www.youtube.com/watch?v=fieIPZTJSlQ. Bei Leaky Gut helfen u.a. täglich 5 - 10 g Glutamin sowie Omega3 Fettsäuren (Omega3 Index > 8 Prozent). Alle anderen Mängel von Mikronährstoffen sollten auch beseitigt werden (Laborwerte siehe auch "Heilung erfahren", Dr. Strunz 2022).