Ich würde vll. noch hinzufügen, dass man auch topisch etwas tun kann durch Zuführung von Vitalstoffen über die Haut. Ich will hier wirklich keinerlei Werbung machen und hab es schon öfter erwähnt. Ich benutze die Produkte von Beyer&Söhne (abends) sowie Nivea Q10 (Nachtcreme, mit reichlich Kreatin). Habe dieses Flecken-Problem fast nicht. Die B&S-Produkte sind sehr gut beschrieben, was warum.
Hab mal beobachtet, dass es runder Fleck 5mm als Folge einer Unterhautblutung zurückblieb. Woher die kam, keine Ahnung. Sie war morgens da. Die beiden 5mm-Flecken fühlen sich ganz leicht vertieft an.
Man muss die Sonne meiden wie ein Vampir aus Anti-Age Sicht. Das weiß ich, die Sonne macht sehr viel kaputt: Falten, Altersflecken etc.
Jedoch tue ich das auch, die Zunahme ist trotzdem da: Das Gesicht und die Hände sind ja immer frei, selbst wenn man nicht in die Sonne geht, dann könnte das normale Licht im Büro oder auch im Schatten eventuell auch einen neg. Beitrag leisten. Am besten ist es, man geht verhüllt :-)
#5 Auf keinen Fall verhüllt gehen. Man braucht die Sonne unbedingt! Die hormesische Dosis eben. Also wenn ich sehe, wie gut meine Haut 68 Jahre lang gehalten hat ... dann kann Sonne nicht nur schlecht sein.
So sehe ich das auch. Extreme, wie totale Vermeidung oder exzessives Sonnenbaden, sind der Fehler, doch nicht die Sonne selbst. Und mit Verlaub, Millionen, wenn nicht Milliarden Menschen leben permanent in weitaus sonnenstärkeren Gebieten und das, außer dem Extremgebiet Wüste, zumeist schon temperaturbedingt kleidungsmäßig recht freizügig und haben keine der hier in unseren moderaten Gegenden ständig geschürten Ängste vor Hautkrebs, Altersflecken & Co. Es ist doch wie immer, nur wer übertreibt erhält auch irgendwann seine Strafe. Wobei, nicht mal das ist sicher, sondern eben auch rein individuell. Bei uns wird ständig auch aus Geldmacherei Angst vor der Normalität des Wetters und der Umwelt gemacht. Die Kosmetikindustrie freut´s natürlich.
Ja, ich denke man muss differenzieren. Gerade für rothaarige und blond-blauäugige Personen (Hauttyp 1 und 2) ist es extrem schwierig, bei sonnigem Sommerwetter unter der hormetischen Schwelle zu bleiben, selbst mit Lichtschutz! Gerade dieser Personenkreis ist deshalb anfällig für Hautkrebserkrankungen. Wer hingegen schnell braun wird oder bereits braun ist, kommt in unseren Breitengraden oft nicht auf das Mindestmaß an Vitamin D-Eigenproduktion!
#9 Sie bieten wenig an und nichts speziell gegen Altersflecken. Im Grunde sind alle Cremes gleich, mal abgesehen von den Sonnenschutzmitteln. Weil sie teuer sind, nehme ich meist die BodyLotion, eins von den anderen höher konzentrierten nur ab und zu, z.T. auch den Testset. Ich benutze sie auch nur auf den Armen und im Gesicht. Nivea Q10 mit Carnitin kostet ca 10 EUR.
#11 Ja, das ist möglich, den ALA nehme ich schon ewig. Weil es bei MELAS empfohlen wurde. Nur bei Carnitin war ich nicht konsequent.
Ich hab mal B&S vorgeschlagen, was mit ALA zu machen (auch mit Kreatin). Aber wollten sie nicht. Obwohl sie schon soviel drin haben in ihrer Creme. Na vll. kommt es noch, nur wollen sie es nicht zeitnah zu meinem Tip machen :-) Aber vll. hat es geholfen.
Strunz hat zum Thema Altersflecken mal den Tipp gegeben, sich Vitamin E Gelkapseln zu kaufen, eine zu öffnen und die Flecken damit einzureiben. Dauert 2-3 Monate. Bei mir sind die Flecken jedenfalls weg.
Aber ich vermute stark, dass man die woanders günstiger bekommt. Mal mit G suchen! Aber es sollten Tocopherole und -triole drin sein. Schätz ich mal, was man so liest.
#13 Im B&S-Chreme sind auch Vitamin-E-Formen enthalten, ich benutze die BodyLotion praktisch täglich abends. Aber die Konzentration dürfte niedrig sein. Trotzdem könnte es wirken.
Da ich ja auch selbstgemischte Öle verwende, könnte man ja mal Vitamin E und ALA hinzufügen. Aber wie gesagt, das Problem ist bei mir unauffällig. Wäre ein rein wissenschaftlicher Versuch.