Interessant allein schon, was er zu Vitamin C, Aspirin und Metformin sagt. Und wird vermutlich auch den Nagel auf den Kopf getroffen haben. Insgesamt auch eine kleine Anklageschrift, gegen das eminente Profitstreben im Gesundheitswesen und der Pharmaindustrie, was ja auch desöfteren hier das Thema ist und von einigen immer noch gern bestritten oder zumindest angezweifelt wird. Und er greift interessanterweise auch die erstaunliche Ineffizienz der Forschung und Wissenschaft auf, die auch wiederum mit dem Profitsteben eng zusammenhäng. Das war so wie er es beschrieben und begründet hat für mich doch recht neu.
Ja, wirklich interessant, muss mal die Stories dieser No-Names (Bose ist mir bekannt) ein wenig lesen ...
Bei VC "erwischt" er mich nicht, es ist eins der ersten, was ich bei jedem hinterfragen, und dann ziemlich sicher bei fast jedem zu suppen* raten würde ...
*u. a.
Zu Metformin enthalte ich mich mangels ausreichenden Wissens, hat mich aber immerhin zu den ketogenen und glucogenen Aminos geführt, (das versuch ich gleich bei den nächsten Mischungen zu berücksichtigen, da meint man hätte schon was halbwegs Brauchbares, und dann ... ).
Fasten und Metformin* lassen sich (*für den Hausgebrauch!) mit Adsorbentien ein wenig mimen ...
Da hat er sich wohl eniges von der Seele geschrieben, und es gut und lesenswert für uns serviert.
Ja ist interessant, vor allem auch die Kommentare. Ob es zielführend ist? Im Grunde ist es Politik, und die hat mich noch nie jünger gemacht, höchstens älter. Alles Dinge, auf die ich keinen Einfluss habe. Ich will ja nicht die Firmen- und Forschungslandschaft neu strukturieren. Es läuft halt so. Chaos gegen Plan. Und doch ist aus Chaos Leben entstanden, und die Chaoswirtschaft bringt mehrInnovation als die Planwirtschaft.
Meine Meinung bringt folgender Kommentar zum Ausdruck (von heute!):
Mark on July 2, 2019 at 11:18 am said: I agree that one good theory can beat a trillion WRONG data points. That is why machine learning will NOT solve aging.
We need to take an old person (or if we have to first, an old animal) try out what we’ve got now and see if it makes them look and act young again. That’s rejuvenation. Forget about lifespan studies.
What we need is an Elon Musk but for aging – committed to trying out ambitious protocols, not generating endlessly bifurcating theories on aging, or incrementally improving the effects of slowing aging (CR or rapamycin), which are already well understood.
Das hab ich auch mal so geschrieben, aber es ging SENS und de Grey.