Der Bestandteil Schöllkraut in dem Magenmittel Iberogast kann die Leber schädigen. Die Kölner Justiz ermittelt in einem Todesfall in Zusammenhang mit der Einnahme des Mittels.
Ich habe das Mittel nach Rücksprache mit dem Apotheker in Bezug auf Schöllkraut auch schon kurz genommen. Es hilft zwar, aber gesundheitliche Bedenken bleiben.
Ich trinke einen Underberg und gut. Irgendwie bekommen Pflanzen eine immer schlechtere Lobby. Habe den Artikel nicht gelesen, würde mich aber nicht wundern, wenn dieser Patient/Patienten Risikogruppen waren....vorgeschädigte Leber etc
Ist eine relativ runde Rezeptur, ich hab es unter Ausnahme der Iberis und des Chelidoniums* für meine Mädels daheim erheblich kostengesenkt nachgebaut ... alles konnte ich nicht ersetzen, aber ganz brauchbar anpassen
*ist nicht gerade hochgiftig, braucht, wenn überhaupt, sehr vorsichtigen, hormetischen Umgang, und lässt sich mit Löwenzahn beinahe und ungefährlich "analogisieren"
Höre zum ersten Mal von "Iberogast". Und das soll umsatzstark sein.
Hilft bei Magen- und Darmbeschwerden angeblich. Hatte ich nie im Leben. Ich mein, wer das hat, sollte mal seinen "Intake" checken und nicht irgendwelche zwielichtigen Sachen schlucken.
Ja Pflanzen ist ja natur. Das Sortiment an Giften aus dem umfangreichen Pflanzenreich ist unüberschaubar. Die Pflanzen sind nicht deshalb entstanden weil sie dem Menschen helfen wollten. Wenn dann im Gegenteil. Der Mensch hat sich zwar an manches gewöhnt, und manches ist zufällig wirklich hilfreich. Hat sehr sehr lange gedauert, das rauszukriegen. Bei näherer Betrachtung manches aber doch nicht so.
Ja diese Apotheker ... die möchten auch gern behandeln. Aber davor kommt noch verdienen. Die Apothekendichte ist enorm. Mir fallen spontan 6 Apotheken ein, die ich leicht zu Fuss erreichen kann.
Zitat von jayjay im Beitrag #2Ich trinke einen Underberg und gut. Irgendwie bekommen Pflanzen eine immer schlechtere Lobby. Habe den Artikel nicht gelesen, würde mich aber nicht wundern, wenn dieser Patient/Patienten Risikogruppen waren....vorgeschädigte Leber etc
Der Underberg ist aber auch aus Pflanzen hergestellt, gelle?
Den milchigen Saft des Schöllkrauts (frisch) auf Warzen schmieren, ist tatsächlich hilfreich. Schlucken würde ich es nicht.
Bei Magen-Darm-Problemen würde ich mir auch keinen Alkohol rein kippen, ist im Iberogast als Trägersubstanz enthalten. Also auch ne Art Schnaps
Ja, Iberogast gibts schon ewig, dürften sicherlich 50 Jahre sein.
Man kann doch Bitterkräuter nehmen, die sind äußerst hilfreich. Oder mal nix essen??? Haferschleim, Leinsam, Möhren-Kartoffelbrei(ohne Milch und Salz, nur Kräuter), alles Sachen, die das System schnell beruhigen. Da gibts doch viel aus der Naturheilkunde, was nicht schadet und schon ewig bewährt ist. Auch die gute alte Wärmflasche