Immune activation of Bio-Germanium in a randomized, double-blind, placebo-controlled clinical trial with 130 human subjects: Therapeutic opportunities from new insights https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7572073/
Anorganisches Germanium ist giftig, einige organische Varianten könnten jedoch sogar gesundheitliche Vorteile haben
Carboxyethylgermanium-Sesquioxyd ist die am besten erforschte organische Variante
Soll die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessern, antiviral, entgiftend, entzündungshemmend und auf das Immunsystem unterstützend wirken
Möglicherweise auch bei Krebs und anderen Krankheiten interessant
Als Dosis werden üblicherweise zwischen 15 und 1000 mg Carboxyethylgermanium-Sesquioxyd pro Tag genommen
In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das NEM verboten
Auch beim Zoll kann es demzufolge Probleme geben, zudem sind die NEMs oft von unklarer Herkunft und möglicherweise ist giftiges anorganisches Germanium enthalten
Ältere Studie:
Therapeutic effects of organic germanium
ZitatGermanium's anti-viral and immunological properties, including the induction of interferon, macrophages, T-suppressor cells and augmentation of natural killer cell activity, suggest its possible efficacy in treating and/or preventing AIDS.
Potential of germanium-based compounds in coronavirus infection
ZitatIn this review, germanium-containing compounds of various structures and theirmain biochemical mechanisms of action are discussed. Hypotheses of their potentialtherapeutic activity in the development of complex approaches in the prevention and treat-ment of SARS-CoV-2 infection are proposed, including the effects on the reproduction ofvarious DNA/RNA viruses, stimulation of the body’s natural resistance, prevention of thedevelopment of metabolic intoxication of various etiologies, increased efficacy of vaccines,prevention of excessive accumulation of reactive oxygen species, preservation of high-energy bonds, as well as optimization of the activity of metabolic processes throughre-oxygenation and antimicrobial activity. At the same time, despite the promising use ofgermanium-containing compounds for the development of approaches in the preventionand treatment of coronavirus infection, further comprehensive studies of the pharmaco -logical mechanism of action of each of them are still required.
Physiological Activity of Trace Element Germanium including Anticancer Properties
ZitatGermanium is a vital ultra-microelement that participates in the fundamental biochemical reactions of a living cell, determining the broadest range of biological activity in its compounds. Germanium normalizes the immune system, which is essential for cancer prevention. Germanium’s ability to restore cell oxygen respiration is particularly attractive, and can serve as the basis for the treatment of Warburg-like cancers. In addition to organic compounds, germanium’s other classes, particularly the well-known coordination compounds, have become the subject of studies of physiological activity in the last decade.
Ja absolut. Die Lösung für Long Covid zumindest in meinem Fall. Mich hatte es nämlich leider auch damit erwischt gehabt. Die aufgezeigten Möglichkeiten im Long Covid Thread hier im Forum brachten nicht den erwünschten Erfolg. Auch beispielsweise Methylenblau nicht. Erst gut 2 g Organisches Germanium am Tag (hatte das von S3 Chemicals eingesetzt) brachte die absolute Wende (außer einem Rest an Fatigue noch in den Beinen). Leider ein extrem teurer Spaß diese tägliche Menge. Aus Asien es zu beziehen würde am Zoll scheitern.
Zitat von Speedy im Beitrag #4Erst gut 2 g Organisches Germanium am Tag (hatte das von S3 Chemicals eingesetzt) brachte die absolute Wende (außer einem Rest an Fatigue noch in den Beinen).
Bist du sicher, dass es das war oder könnte es zufällig zu der Zeit abgeklungen sein? Ich habe auch Epitalon im Verdacht, möglicherweise positiv bei Long Covid zu wirken.
Zitat von Speedy im Beitrag #4Erst gut 2 g Organisches Germanium am Tag (hatte das von S3 Chemicals eingesetzt) brachte die absolute Wende (außer einem Rest an Fatigue noch in den Beinen).
Bist du sicher, dass es das war oder könnte es zufällig zu der Zeit abgeklungen sein? Ich habe auch Epitalon im Verdacht, möglicherweise positiv bei Long Covid zu wirken.
Doch weil sich zuvor wirklich nahezu nichts zum positiven bewegt hatte. Der Einfluss von Organischem Germanium auf die Sauerstoffversorgung des Gewebes bzw. der Organe wird hier eine entscheidende Rolle bei gespielt haben aufgrund des raschen Wirkungseintritts. Läge es an der immunmodulierenden Wirkung wäre ein positiver Effekt deutlich später spürbar gewesen. Epitalon hatte ich vor Jahren mal eingesetzt, aber nach kürzester Zeit massive Schlafstörungen bekommen. Ich weiß du hattest auch Kolloidales Silber 10 ppm eingesetzt, aber das funktionierte leider bei mir nicht wie so einiges andere aus dem Long Covid Thread den ich ja damals selbst eröffnet hatte. Lumbrokinase ist noch interessant übrigens, aber das hatte ich erst später hinzugefügt, sodass ich nicht viel über die Wirkung mehr sagen kann. Außerdem natürlich Acetylglucosamin wegen Myelin.
Hattest Du Dich gegen Corona impfen lassen oder bist Du als Ungeimpfter erkrankt? Ich hatte ja auch im März Corona, ziemlich heftig wie ich es damals empfunden habe, allerdings galt es noch als leichter Verlauf, zurückgeblieben ist bei mir nichts. Ich leide auch nicht unter Long Covid, nichts, diesbezüglich keinerlei Symptome.
@parcel Ja lange Zeit nur J & J und später dann Novavax noch. Long Covid ist allerdings eher Zufall. Einfach Pech wenn es passiert. Die Infektion selbst war absolut harmlos. Aber einen möglicherweise fatalen Fehler gemacht. Zu früh wieder Sport getrieben.