ZitatAuf Lebensmittelverpackungen ist jedoch oft nicht angegeben, wo genau der Zimt herkommt. Steht nichts zur Herkunft auf der Packung, befindet sich meist Cassia-Zimt darin. Wer den gesünderen Ceylon-Zimt verwendet, schreibt dies dagegen meist auch aufs Etikett.
parcel: Das Problem ist ja schon seit vielen Jahren bekannt. Ich habe aus diesem Grunde, wenn ich mal Zimt gekauft habe, immer besonders darauf geachtet, dass er als Ceylon Zimt deklariert war. Trotzdem kann ich Zimt, beispielsweise in Getränken wie Kaffee überhaupt nicht vertragen. Ich bekomme Hitzewellen davon und fühle mich nach dem Genuss nicht wohl. Kleine Prisen des Gewürzes in Kuchen und Gebäck bemerke ich dagegen gar nicht.