Ich möchte gerne für meinen krebskranken Hund eine Tinktur herstellen aus EBC 46..Wolfsmilch Pulver, aber ohne Alkohol. Ich möchte die Tinktur direkt auf den Tumor auftragen, gemischt mit DMSO. Hat jemand eine Idee, wie ich das bewerkstelligen könnte?
Julie das ist nicht schön! Was für einen Krebs hat dein Hund? Ist Wolfsmilch das Zeug das man auf die Haut aufträgt und das Gewebe dann richtig abstirbt, so als alternative OP?
ich würde es ungefähr so so machen ... (Du hast schon extrahiertes Material ... oder feines Pulver)!? ...
schonend einen Tee mit 70 Grad ... Wasser und ein Schuss Öl ... 1 bis 3 Stunden ... ab und zu umrühren ... über Nacht ziehen lassen ... kaffee-filtern ...
das Öl nimmt ein wenig Karotinoide mit, ... schwimmt als Film an der Oberfläche ... und verzögert eine Luftgärung des Hydrolats ...
wenn die Wunde offen ist, würde ich auf das Öl verzichten ...
Ich würde gerne das Gegenteil machen, da ich Pulver und Kapeln viel praktischer finde! Die Frage ist, wie ich bspw. mit Alkohol oder Wasser gelöstes Extrakt wieder trocken bekomme? Also so ähnlich wie hier, aber etwas einfacher:
Leider scheint es ohne Gefriertrocknung kaum möglich zu sein und die Geräte hierzu sind genauso groß wie ihre Anschaffungskosten.