The influenza epidemic of 1889–90 in selected European cities – a picture based on the reports of two Poznań daily newspapers from the second half of the nineteenth century https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3867475/
Spektrum-Podcast: Wie Krankheiten die Menschheitsgeschichte beeinflussen Corona ist nicht die erste Pandemie, die die Welt heimsucht und unser Zusammenleben nachhaltig verändert. Forscherinnen und Forscher untersuchen, wie Seuchen in der Vergangenheit den Lauf der Geschichte geprägt haben. https://www.spektrum.de/podcast/wie-kran...flussen/1852393
Medizingeschichte: Von Cholera bis Corona Was machen Pandemien mit unserer Gesellschaft? Historisch betrachtet trieben sie stets den Ausbau der öffentlichen Gesundheitssicherung voran. Heute greifen wir auf die dabei entstandenen Institutionen zurück. https://www.spektrum.de/news/wie-wir-heu...itieren/1781292
Der Inhalt des Podcasts ist im wesentlichen hier nachzulesen:
Pandemien: Wie Seuchen die Welt formten Krankheitserreger haben dazu beigetragen, Imperien zu stürzen und Zivilisationen auszulöschen. Wie es den Mikroben gelang, solche Macht auszuüben, verraten DNA-Spuren in menschlichen Überresten. https://www.spektrum.de/news/pandemien-w...formten/1788377
Eine gefährliche Infektion raffte Europas frühe Bauern hinweg Wissenschaftler konnten einen Krankheitserreger identifizieren, der vor 6500 Jahren die Bewohner Eurasiens befiel. Der Angriff der Salmonellen-Bakterien war offenbar eine Folge der Nutztier-Domestikation. https://www.welt.de/geschichte/article20...ern-hinweg.html
Steinzeitpest: Die erste Pandemie der Menschheitsgeschichte Im 4. und 3. Jahrtausend v. Chr. schrumpfte Europas Bevölkerung rapide. Genetiker sind überzeugt: Die Pest hatte gewütet, die zuvor noch in der Schwarzmeersteppe umgegangen war. https://www.spektrum.de/news/steinzeitpe...chichte/1750058
Forschende lösen uraltes Rätsel Ursprungsort des Schwarzen Todes entdeckt Schon bei der großen Pest im späten Mittelalter beschäftigte Menschen die Frage, wo die Pandemie ihren Anfang nahm. Sieben Jahrhunderte später scheint die Antwort gefunden. Die entscheidende Spur liefern Grabsteine und menschliche Gebeine. https://www.n-tv.de/wissen/Schwarzer-Tod...le23402505.html
Ursprung der Pest identifiziert Im 14. Jahrhundert breitete sich die Pest rasch über Europa, den Nahen Osten und Nordafrika aus und raffte in einem einzigen großen Ausbruch, der als Schwarzer Tod bekannt wurde, bis zu 60 Prozent der Bevölkerung dahin. Ein Forschungsteam hat nun den ursprünglichen Bakterienstamm der Infektionskrankheit und ihren genauen Ausbruchszeitpunkt – das Jahr 1338 – bestimmt. https://science.orf.at/stories/3213654/
PEST Der schwarze Tod kam aus Kirgisistan Im Jahr 1346 nahm mit dem schwarzen Tod die größte Pandemie der Menschheitsgeschichte ihren Anfang. Nun haben Forschende neue Hinweise auf ihren Ursprung entdeckt. https://www.spektrum.de/news/pest-der-sc...isistan/2030536