Wo Privatleute ihr Geld investieren ist auf jeden Fall interessant. Denn sie wollen doch möglichst auf das richtige Feld setzen. https://www.redbull.com/int-en/theredbul...cking-longevity So ungesund wie er hab ich nie gelebt. Aber auch 20 kg abgenommen. Nur nicht auf dem Konto zugenommen wie er. Er ist 57, ich ab heut 71 :-)) Also mehr Falten hab ich auch nicht.
Wo Privatleute ihr Geld investieren ist auf jeden Fall interessant. Denn sie wollen doch möglichst auf das richtige Feld setzen. https://www.redbull.com/int-en/theredbul...cking-longevity So ungesund wie er hab ich nie gelebt. Aber auch 20 kg abgenommen. Nur nicht auf dem Konto zugenommen wie er. Er ist 57, ich ab heut 71 :-)) Also mehr Falten hab ich auch nicht.
Mit seinem eigenen Team erstellt er wissenschaftliche Arbeiten, die man sich wie einen Screenshot des aktuellen Weltwissens zu einem Thema vorstellen kann - jede Arbeit basiert auf etwa 2000 Abstracts und 150 Studien. Er veröffentlicht sie in einer Datenbank auf seiner Website, die für jedermann jederzeit frei zugänglich ist und in verständlicher Weise in praktische Ratschläge umgewandelt wird, zum Beispiel zu Themen wie Fisetin und EDTA.
Einer der Top-Artikel in diesem Forum zu diesem Thema!
Sollten wir nicht auf diese Datenbank verstärkt zugreifen?
Diese Infos aber einfach so liegenzulassen wäre ja wohl unklug oder? Man sollte sich zumindest einen Überblick verschaffen, was davon hier noch unbekannt oder eben nützlich ist.
Zitat von Tizian im Beitrag #2[quote="Dr.Faust"|p42159]
Einer der Top-Artikel in diesem Forum zu diesem Thema!
Sollten wir nicht auf diese Datenbank verstärkt zugreifen?
Ja! Der Ansatz, Reverse-Aging Therapien studienbasiert nach objektiven Kriterien zu bewerten ist genau das, was wir dringend benötigen!
Das Erstellen derartiger Analysen ist eine Menge Arbeit (und kostet entsprechend Geld, wenn man es in Auftrag gibt). Ideal wäre es, diese Analysen im nächsten Schritt auch offiziell unter Beteiligung von relevanten Fachgesellschaften und Arbeitsgruppen auf Leitlinien-Niveau weiter auszubauen. Das hätte den enormen Vorteil, dass Anti-Aging/Reverse Aging in der evidenzbasierten Medizin endlich eine wichtigere Rolle einnehmen kann!