Radon ist nach dem Rauchen das größte Risiko für Lungenkarzinome. Die in Innenräumen erreichten Radon-Konzentrationen erreichen oft suprahormetische Level, insbesondere die chronische (!) Exposition ist hier meiner Meinung nach ein Problem.
Ja nicht weit von mir... Erzgebirge. Mein Sohn war mehrere Jahre Arzt bei Helios in Aue. Ich habe ein "RadonEye" zur Überwachung. https://www.radonshop.com/ftlab-radoneye...r222-messgeraet Ich habe hier im Souterrain-Büro keine besonders hohen Werte. In Aue sah das schon anders aus. Der Wert läßt sich permanentes Lüften in Grenzen halten. Mein Sohn hatte da irgendein gerät dass man am gekippten Fensterflügel anbringen konnte.
Schwarzenberg im Erzgebire (hoch gelegen an der Grenze zu Tschechien) hat wohl so hohe Werte, dass man ein millionenschweres Sanierungsprojekt aufgelegt hat. Auf der genannten Website gibt es Information über Radon und eine Beratung. Ob die angebotenen Luftfilter gegen Radon helfen??? Die Teilchen sind doch sehr klein viel kleiner als Viren. Atome schließlich.