ZitatWissenschaftler um Jinxin Gu von der Jiao Tong Universität in Schanghai haben einen besonderen Inhaltsstoff der Seescheiden ins Auge gefasst – die sogenannten Plasmalogene. Diese für unser Herz, Gehirn und Immunsystem essenziellen Substanzen stehen unserem Körper mit zunehmendem Alter immer weniger zur Verfügung, was mit Krankheiten wie Alzheimer in Verbindung gebracht wird.
Gu und seine Kollegen konnten nun in Experimenten an älteren Mäusen zeigen, dass die Tiere nach einer Ernährung mit Plasmalogen-Zusätzen eine verbesserte Orientierung und Lernfähigkeit aufwiesen. Auch im Gehirn zeigten sich positive Effekte, da die Anzahl an Nervenverbindungen erhöht war – also eine Art Umkehr des typischen Altersprozesses. „Unsere Ergebnisse weisen daraufhin, dass Plasmalogene nicht nur den kognitiven Abbau im Gehirn stoppen, sondern sogar wieder umkehren können“, berichtet Gus Kollege Lei Fu. Laut der Forschenden wuchs diesen Tieren sogar neues und kräftigeres Haar als den Mäusen, die kein Plasmalogen-Supplement erhielten.
Der Professor nimmt jetzt jeden Tag ein Plasmalogenpräparat ein, weil er so überzeugt davon ist. Hat jemand gelesen, welches er einnimmt? Die Berichte in einem Alzheimer Forum über Plasmalogene lesen sich interessant, aber bei Preisen von 200 Dollar für ein Supplement frage ich mich, ob dies noch günstiger irgendwo zu kaufen gibt . Zumindest bei den Mäusen hat der Test nach nur zwei Monaten etwas gebracht und die Kosten wären überschaubar für einen zwei Monats Test.
Allerdings sollte man auch die anderen Phospholipide der Myelinscheiden und deren Biosynthese im Blick behalten: Auch Lecithin bzw. Cholin, Omega 3-Fettsäuren, Vitamin B12 und Pantothensäure sind dahingehend sicher eine Überlegung wert. Jedenfalls deutlich günstiger zu haben...