ich habe seit vielen Jahren eine chronische Mandelentzündung. Da ich insgesamt jedoch nur etwa 3x im Jahr akute Schmerzen habe, wurde mir bislang von einer Tonsillektomie abgeraten. Jetzt frage ich mich, ob eine Herdsanierung nicht doch besser ist, als die Mandeln drin zu lassen. Nach dem was ich gelesen habe, ist eine Tonsillektomie die einzige echte Option zur Sanierung :(
Mich hatte es letzten August erwischt: Ein recht schmerzhafter Mandelabzess. Bin dann zum HNO-Arzt und der hat mich sofort ins Krankenhaus überwiesen. Noch am gleichen Abend wurde ich operiert. Ohne Probleme. Die anschließenden Tage und Wochen waren dann erfreulicherweise fast schmerzfrei.
Und die Folgen? Sehr positiv. Die leichten Nebenhöhlenbeschwerden, die mich seit ewigen Zeiten vor allem im Winter plagen, sind verschwunden. Ich verspürte auch kein Kratzen im Hals mehr oder gar eine Erkältung. Der gesamte Hals-, Mund- und Nasenbereich scheint jetzt absolut in Ordnung zu sein. Also klare Empfehlung von mir: Raus mit den Dingern.