Interessant. Aber ob das die alleinige Ursache ist? Vielleicht bewegen sich alte Menschen zu wenig, essen zu viel bzw. das Falsche. Der Verlust an braunem Fettgewebe läßt auch leichter frieren, was ja bekannt ist bei Älteren.
Und nun muss der ARtikel nur noch verraten, wie man das aufhalten und umkehren kann und zwar nicht nur bei Mäusen.
Die Sache mit den unterschiedlichen Fettzellen ist ja schon lange bekannt, beige oder braune sind die guten, die weißen, die schäbigen. Ein gutes Rezept, im Leben viel Einfluss darauf zu nehmen, scheint es aber für den Menschen immer noch nicht zu geben. Das Wissen, dass es an einem bestimmten Gen liegt hilft ja nicht viel, wer weiß schon, welche Gene genau in ihm schlummern .
Ich habe auf jeden Fall, auch jetzt mit über 50 Jahren noch keine Gewichtsprobleme, deshalb glaube ich, dass es noch viele andere Faktoren geben wird, die Einfluss auf unser Gewicht haben.
#4 Das mit dem Kältereiz ist ja schon oft geschrieben worden (z.B. bei edubily). Dass auch scharfe Gewürze in doiese Richtung wirken, habe ich nicht gewusst, auch nicht, in welcher Größenordnung der Effekt ist. Kalt duschen mag ich nicht. Braunes Fettgewebe hin oder her, ein wenig Wellness muss auch sein. Kaltes Wetter mag ich auch nicht. Scharfes Essen ja.
Wichtig scheint mir folgender Satz zu sein: "Ich denke, dass wir unser Schicksal nun nicht unbedingt anderen, sprich Pharmafirmen oder reinen Wissenschaftlern, überlassen sollten."