mich würde mal interessieren, was Ihr so durchschnittlich im Monat für Hormone und NEMs ausgebt. Ich habe mal so überschlagen und komme auf ungefähr 300 Euro für 2 Personen. Wobei der Betrag natürlich monatlich stark schwanken kann, beispielsweise wenn ich mich mit Hormonen ein wenig bevorrate. Aber es geht ja, um die durchschnittlichen Ausgaben .
Ja, ca. 300 EU gebe ich im Monat auch für meinen Mann und mich aus und das schon seit ca. 8 Jahren. Anfangs war es mehr, da hatte ich noch nicht die günstigen Shops gefunden und vieles noch in Kapselform gekauft.
Hallo, ich gebe pro Monat für mich durchschnittlich 450 Euro aus. Der hohe Preis ist besonders auf ein Hormon zurückzuführen, dass ich von meiner Präventivmedizin ein zwar verordnet bekomme , nicht aber von der privaten Krankenkasse getragen wird.
Ja, wenn man sich etwas von einem Privatarzt verordnen lässt, übernimmt es die Privatkasse nicht immer. Hormone, wie DHEA, Pregnenolon oder Melatonin muss man sowieso immer selber zahlen. Bei den Geschlechtshormonen, sieht es anders aus . Die Kosten für Östrogene und Progesteron übernehmen alle Kassen, auch die Gesetzlichen, da gibt es keine Unterschiede so viel ich weiß. Ich bin allerdings auch privat versichert.
Es kommt auch darauf an, woher man seine NEMs bezieht, das stimmt schon. Wenn man beispielsweise amerikanische Markenprodukte bei Amazon.de kauft, zahlt man locker den doppelten Preis, wie bei iHerb.
Ich habe auch schon die unterschiedlichsten Pulver gekauft, aber für mich ist das nichts. Das Verkapseln der Substanzen ist ziemlich mühsam und Stoffe, wie Magnesium schmecken derart bitter, dass ich es ein oder zweimal nehme und dann darauf verzichte.
Ich habe mir was NEMs im engeren Sinne betrifft ein Limit von ca. 1€/Tag gesetzt, nicht aus finanziellen Gründen, sondern als Disziplinierungsmaßnahme, um mein Regime auf das Wesentliche zu beschränken und NEMs mit fragwürdigem Preis/Nutzen-Verhältnis von vorneherein auszusortieren. In meinem Alter (Mitte 30) erachte ich es für sinnvoller das so gesparte Geld auf andere Weise einzusetzen, sei es für Sport, bessere Lebensmittel, oder auch nur als Anlage, um später einmal eine möglicherweise kostspielige Intervention bzw. Therapie damit zu bezahlen, wenn einmal etwas wirklich Effektives verfügbar sein sollte.
Ich brauche ca. 300 Euro pro Monat für meine Nahrungsergänzungen. Da ich ja schon etwas älter bin, alle Kinder ausgezogen und selbstständig sind, ist das zum Glück kein Problem. Liebe Grüße von Julie
Die Frage kann ja nur individuell und nicht pauschal beantwortet werden. Der Ansatz von Timar in #5 ist interessant, so wenig NEM wie möglich, dafür z.B. mehr Geld für gute Lebensmittel.
In Punkto Lebensmittel sind wir auf einem guten Weg, deshalb plane ich meine NEM zu reduzieren. - Den Anfang macht das Multivitamin, also nur noch One/Day, - extra Vit D3 (3000IU) wird es ab Mai bis September nur noch in Regenperioden geben (mache viel Outdoor-Sport), - 150 mcg K2/T bleiben aber ganzjährig im Programm, - Ultra nat. Prostate 2/T Mo. - Fr. - Vit. A 20000 IU /W unverändert, - 2mg Cu /W unverändert, - Zink 20mg zus. zum Multi wegen Reduzierung der 2/Day, - Mg. ca. 450 mg zus. zu 1/D, - 100 mcg Folsäure ca. 3 x /W zus. zu 1/D, - 500 mcg Vit B12 ca. 3 x /W zus. zu 1/D, - 100 mg 7-Keto DHEA, - 200 mg Ubiquinon.
Eine Summe kann ich erst zu Hause bestimmen, da z.Zt. Im Rad Urlaub.
Update 30.04. 18 (vervollständigt aber keine Lust die Kosten zu bestimmen)
Ich komme auf zirka 200 pro Monat für 2 Personen, wobei hier auch Gräser und Öle inkludiert sind. Hormone brauche ich bis jetzt Mitte 40 noch keine. Mir selbst ist das Geld zweitrangig, bevor ich Cholesterin und Blutdrucksenker auf Kassenkosten bekomme, nehme ich lieber Nem auf meine Kosten, weil "das letzte Hemd hat keine Taschen", wie es so schön heißt. Sport mache ich sowieso 3x die Woche und täglich hinaus an die frische Luft.
Zitat von marmor im Beitrag #8Ich komme auf zirka 200 pro Monat für 2 Personen, wobei hier auch Gräser und Öle inkludiert sind. Hormone brauche ich bis jetzt Mitte 40 noch keine. Mir selbst ist das Geld zweitrangig, bevor ich Cholesterin und Blutdrucksenker auf Kassenkosten bekomme, nehme ich lieber Nem auf meine Kosten, weil "das letzte Hemd hat keine Taschen", wie es so schön heißt.
Ich sehe es genauso. Meine Schwiegereltern kamen vor Jahren in ein Pflegeheim und zahlen nun, die gesamten Kosten für die Unterbringung, aus eigener Tasche. Für die meisten, anderen Bewohner kommt der Staat auf, die Versorgung ist für alle die selbe.
Das Altern kann man sowieso nicht aufhalten, aber ein wenig abfedern und sich das Leben dadurch erleichtern, dass man sich eben gesund ernährt und Hormone/NEMs nimmt. Wann man damit am besten beginnt, wird jeder anhand seines eigenen Gesundheitszustandes selber gut beurteilen können.
Gesunde Lebensmittel habe ich immer schon gegessen, aber das alleine reicht eben nicht aus, wenn man die 50 bereits überschritten. Man denke auch nur an die abwärts Spirale der Hormone, die Wechseljahre sind dann in aller Regel ebenfalls schon vorbei, das heißt, auch hier fehlen wichtige Hormone, sofern man sie nicht von außen zuführt.
Wo wir jetzt schon einmal über Kosten reden , wichtig finde ich auch Urlaube, die bringen mir unheimlich viel und halten Geist und Seele gesund. Dafür gebe ich auch viel Geld aus. Genauso würde ich auch teure Therapien bezahlen, wenn sie erforderlich wären und ich davon überzeugt wäre.