Fucoidan verbessert D-Galaktose-induzierte kognitive Dysfunktion durch Förderung der mitochondrialen Biogenese und Aufrechterhaltung der Homöostase des Darmmikrobioms
Schlussfolgerungen Zusammenfassend haben unsere Ergebnisse gezeigt, dass Fucoidan oxidativen Stress und Entzündungswerte reduzieren und die mitochondriale Dysfunktion verbessern kann, um die D-Gal-induzierte kognitive Dysfunktion abzuschwächen, indem es den APN-AMPK-SIRT1-Signalweg und die Homöostase der Darmflora reguliert (Abbildung 14). Dies deutet darauf hin, dass Fucoidan ein potenzielles funktionelles Lebensmittel zur Vorbeugung von altersbedingten kognitiven Beeinträchtigungen sein könnte. Für künftige Arbeiten sind weitere Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus in verschiedenen Geweben von Ratten erforderlich.
#26 Gebt den Ratten nicht alzheimerauslösende Dosen D-Galaktose, dann müssen sie auch keine Algen futtern. Wobei eine geringe Dosis bei Alzheimer beim Menschen hilfreich sein soll. Darum zu D-Galktose ein meinerseits.