Genau meine Erfahrung. Ich stelle mich seit Jahren selbst ein und experimentiere. Zu Ärzten gehe ich nicht mehr. Die wollen mich immer laut meiner Werte runterdosieren mit schimmen Folgen.
Mit einem Arzt musst Du aber zusammenarbeiten, denn Du brauchst ja Rezepte für die Hormone. Ansonsten stelle ich mich auch selber ein und höre nicht auf meinen Arzt, allerdings macht der mir auch keine Vorschriften, er sagt immer, er behandelt Patienten und die müssen sich wohlfühlen.
Die Werte interessieren mich trotzdem, sie liegen bei mir meistens leicht über der oberen Grenze des Referenzbereiches, obwohl ich nur T4 nehme, deshalb habe ich vor Monaten mal gesenkt und es geht mir trotzdem gut .
Ich war schon ewig bei keinem Arzt mehr. Das letzte Mal sollte ich wieder herunter dosiert werden und bin dann weiter weg gefahren zu einem Spezialisten, meine Werte hatte ich dabei. Er hat dann gesagt, dass ich in einer Hypothyyreose sein und noch T3 bräuchte. Die Stoffwechselklinik Speyer hatte mich auch herunter dosieren wollen und der Prof. dort hatte mich noch gefragt ob ich sterben wolle, weil ich damals DHEA 5mg einnahm. Meine Androstendione waren stark erhöht, das käme davon. Heute weiß ich, dass es von der Unterfunktion kam. Mein Hausarzt verschreibt mir seit Jahren die gleiche Dosis und merkt gar nicht wenn ich Mal mehr oder weniger nehme. :-D
Zitat von Julie im Beitrag #3Ich war schon ewig bei keinem Arzt mehr. Das letzte Mal sollte ich wieder herunter dosiert werden und bin dann weiter weg gefahren zu einem Spezialisten, meine Werte hatte ich dabei. Er hat dann gesagt, dass ich in einer Hypothyyreose sein und noch T3 bräuchte.
Meine Androstendione waren stark erhöht, das käme davon. Heute weiß ich, dass es von der Unterfunktion kam. Mein Hausarzt verschreibt mir seit Jahren die gleiche Dosis und merkt gar nicht wenn ich Mal mehr oder weniger nehme. :-D
So unbekümmert bin ich tatsächlich nicht, schon gar nicht, wenn Probleme irgendwelcher Art da sind. Ich bin auch froh, dass ich jetzt LT gesenkt habe, mir geht es ehrlich gestanden nochmal besser dadurch. Mein Schlaf ist tief und fest und zwar die ganze Nacht über, auch wenn ich des Nachts mal aufstehe, schlafe ich sofort wieder ein. Das war bei den hohen Werten nicht der Fall.
Hitzewellen entstehen ja auch durch einen unausgewogenen Hormonhaushalt und die haben sich jetzt auch in Luft aufgelöst. Gerade die Schilddrüsenhormone können große Probleme bereiten, wenn sie falsch dosiert werden. Eins greift bekanntlich ins andere.
Die Geschlechtshormone sind im Blut an ein Eiweiß, das sexualhormonbindende Globulin, gebunden. Das gebundene Hormon kann seine Wirkungen nicht entfalten. Die SHBG-Bildung in der Leber unterliegt verschiedenen Einflüssen. Veränderte Konzentrationen von SHBG deuten beispielsweise auf Erkrankungen der Schilddrüse hin.
Schilddrüsenhormone T3 und T4
Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4) werden in der Schilddrüse gebildet. Da sie die Bildung von sexualhormonbindendem Globulin stimulieren, das wiederum die im Blut befindlichen Geschlechtshormone an sich bindet, kann sich hinter Störungen der monatlichen Regelblutung auch eine Schilddrüsenerkrankung verbergen. Aus diesem Grund werden bei der Bestimmung des Hormonstatus auch die Schilddrüsenhormone T3 und T4 im Blut gemessen.
@parcel Werte sind ja schön und gut, wenn man Ärzte hat, die befähigt sind diese auch richtig auszuwerten und entsprechend zu handeln. Solche Ärzte kenne ich nicht :-(. Unter Symptomem von Östrogenmangel steht, dass man die HRT nur 5 Jahre anwenden darf. Ich habe vor dies bis zu meinem Lebensende durch zuziehen. Liebe Grüße von Julie
Wie Du das alles handhabst ist ohnehin Deine Sache. Nur Du hast ja Probleme mit immer wiederkehrenden, starken Blutungen, obwohl Du täglich hohe Dosen Progesteron nimmst und da muss man auch mal über den Tellerrand hinaussehen. Bisher konnte ja noch gar nicht abgeklärt werden, woher das überhaupt kommt. Du hast nun das Thema Schilddrüsenwerte eröffnet und darauf hin habe ich geantwortet.
Ich habe ja diesbezüglich keine Probleme, finde es aber schon wichtig, bei Substitution wenigstens die Werte zu kennen. Natürlich kennen auch Ärzte den Referenzbereich für Schilddrüsenhormone, es ist ja vermessen anzunehmen, sie würden davon keine Ahnung habe.
Meine Erfahrung: Stoffwechselklinik Speyer: Sie sind in einer Überfunktion Sie müssen reduzieren und DHEA bringt sie um! Mein HA: Wir reduzieren etwas runter. Ich hatte nach 2 Wochen schwerste Gelenk-und Muskelschmerzen durch die Reduzierung. Also die Werte genommen und zu einem Arzt nach Benzheim gefahren, der sich gut auskennen soll. FT3 und FT4 wurden bestimmt. Fazit: Umwandlungsstörung und Unterfunktion. Sie brauchen noch ein T3 Präparat. Meine Schmerzen haben sich daraufhin wieder gebessert. Ab und zu habe ich Schübe, angeblich Fibromyalgie. Ich hab einfach keine Lust mehr. Das ist seit 25 Jahren ein Hin und ein Her mit diesen Werten. Ich nehme sie jetzt nach meinem Befinden ein. :-( Ärzte gruseln mich nur noch.