Mir ist das so nebenbei aufgefallen. Bevor ich mit den Nems begonnen habe, schnarchte ich gelegentlich. Ich hatte mich damals geärgert, dachte mir, ich bin schlank, nichtraucher, nichttrinker, trinke auch keinen Kaffee und beginne jetzt dennoch zu schnarchen. Seit knapp drei Jahren schnarche ich nicht mehr.
Ob das unter anderem am Vitamin C liegen kann? Ich selbst bin ja begeistert. Das ich nicht mehr schnarche war eine Nebenwirkung der Nahrungsergänzung.
Ja mit dem Körpergewicht hängt manches ursächlich zusammen. Allerdings kann ich mir den Wirkmechanismus über NEMs nicht vorstellen, was nicht heißt dass esden nicht gibt.
Abgesehen davon, ich kann nur seitlich schlafen ("Stabile Seitenlage") und muss eine relativ hohe Kopfunterlage haben (Ausgleich Schulter).
Habe auch Probleme mit dem Schnarchen, bzw. ist meine Frau die Leidtragende. Ich schnarche des öfteren bei Mundatmung in Rückenlage. Seit ich NEMs nehme ist das jedoch deutlich besser geworden; vermutlich weil ich wieder durch die Nase atmen kann, sogar bei sportlicher Anstrengung. Vorher ging das vor allem im Winterhalbjahr nur kurzfristig nach Nasenspray, welchen ich inzwischen absetzen konnte. Gelegentlich falle ich in Rückenlage in alte Gewohnheiten- sprich Mundatmung - zurück, mit den entsprechenden Folgen.
Ich probiere gerade solche Tapes (nicht wie auf dem Vorschaubild! ) und bilde mir ein, dass sich mein Schlaf dadurch etwas verbessert! Man klebt vor dem Schlafengehen einfach seinen Mund mit speziellen medizinischen Klebestreifen zu.
Zitat von Illuminatus im Beitrag #7Gehen die Klebestreifen auch leicht auf, sollte die Nase zu sein
Die, die ich habe verschließen nicht ganz. Es wäre interessant, ob man "komplett zugeklebt" einen noch besseren Effekt erreichen könnte. Wenn die Nase zu ist, würde ich derartiges nicht anwenden.
Zitat von version2 im Beitrag #8Es wäre interessant, ob man "komplett zugeklebt" einen noch besseren Effekt erreichen könnte.
Ja klar, man atmet irgendwann garnicht mehr, also kein Schnarchen. Ehrlich ich würde den Teufel tun mir nachts Klebeband ins Desicht zu kleben. Die im Bild schienen eher aus dem Baumarkt. Ich bin Pflasterallergisch. Die machen erst richtig krank (an den Kontaktstellen). Vll. intubieren? Oder es gibt doch solche Schlafmasken Marke Dart Veda, mkit Sauerstoffanschluss. Teilt dem Unterbewusstsein mit dass Schnarchen nicht sexy ist und es wird sich geben (psychosomatisch). Spass beiseite, "sexy" und "unsexy" sind Codeworte die das Unterbewusstsein versteht. Also was sexy ist, das will es.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #9Ehrlich ich würde den Teufel tun mir nachts Klebeband ins Desicht zu kleben. Die im Bild schienen eher aus dem Baumarkt. Ich bin Pflasterallergisch. Die machen erst richtig krank (an den Kontaktstellen).
Du hast das Video nur nach dem Thumbnail beurteilt, es wird kein normales Klebeband benutzt (das wäre sicher auch nicht gut für die Haut). Mit einer Pflasterallergie könnte es allerdings trotzdem schwierig werden.
wie wäre es mit hochdosiertem Vitamin B12 (je nach Laborwert: bis zum oberen Grenzwert der Blutuntersuchung auffüllen) und täglich 1 - 3 EL Kokosöl? Alle anderen Mängel von Mikronährstoffen sollten auch beseitigt werden (siehe auch Liste der Laborwerte von Dr. Strunz). Da kann man evtl. auf die "Schlafmaske" bzw. das Pflaster verzichten.
https://www.24rhein.de/welt/beim-schlafe...ed&fr=operanews Laut Experte führe Mundatmung langfristig sogar zu neurologischen Veränderungen im Gehirn und könne die Ursache für eine Demenzerkrankung sein. Vielleicht kein super Fachartikel.
Ich melde mich mal wieder. Am Gewicht liegt es bei mir nicht. BMI von 22. Wobei auch ich sicherlich noch das ein oder andere Kilo abnehmen könnte, aber generell nicht viel. Am Abend essen gibt es bei mir genau so wenig wie Alkohol.
Der Verdacht hat sich bei mir durchaus auf Vitamin C hin entwickelt. Das war jetzt Jahre gut. Nun schnarche ich wieder. Ich hatte nun probiert 2 Tage lang (ich muß zugeben wirklich extrem) Liposomales Vitamin C zu nehmen 15 g auf den Tag verteilt. Das Schnarchen war weg. Habe aber nach den zwei Tage aufgehört weil es mir zu teuer ist. Ich werde jetzt aber mit kleinen Mengen beginnen und es probieren.
bei Schlafapnoe helfen häufig auch NEM (Dr. Kuklinski). Alle Mängel von Mikronährstoffen sollten beseitigt werden (Laborwerte siehe auch "Heilung erfahren", Dr. Strunz 2022), u.a. die Ernährung umgestellt und das leichte angepasste Bewegungstraining (Pacing) praktiziert werden.