Übergewicht: Diese fünf Sportarten bringen am meisten Joggen wirkt einer genetischen Veranlagung zum Dicksein am besten entgegen Sport gegen Gene: Wenn Menschen aufgrund genetischer Veranlagung übergewichtig sind, hilft nicht jede Sportart gleich gut beim Abnehmen. Forscher haben nun fünf Sportarten identifiziert, die besonders effektiv gegen die genbedingten Fettpolster wirken. Mit Abstand am besten ist demnach das Joggen, gefolgt von Bergsteigen, Walking, Standardtanz und Yoga. Weniger gut schnitten überraschenderweise Schwimmen, Fahrradfahren oder Badminton ab.
Jogging zum Abnehmen ist GANZ SCHLECHT, wenn man zu schwer ist. Dann meldet sich das Knie mit Ausfallerscheinungen, weil bei jedem Aufkommen des Fußes auf dem Boden das gesamte Körpergewicht abgefedert werden muss.
Lieber mit Nordic Walking anfangen. Aber die Stöcke bitte nicht zu kurz kaufen!
Abnehmen ist ganz einfach: Weniger Kalorien zuführen, als verbraucht werden.
Das heißt in der Praxis, dass man weniger isst.
Sport kann im Anschluss oder währenddessen eine nette Ergänzung sein, aber 30 Minuten Joggen bringt wenig, wenn man sich jeden Tag zahlreiche Cheeseburger reinzieht.
Ich wollte das nur für diejenigen reinschreiben, die es vielleicht noch nicht wussten.
Bisschen Sport schadet nicht, eher das Gegenteil ist der Fall. Mit Bewegung verbrennt man mehr. Nachteil des weniger Essens, der Körper verbrennt nach einer Zeit weniger. Rennt eher auch Sparflamme.
Zitat von La_Croix im Beitrag #1https://www.scinexx.de/news/medizin/uebe...ringen-meisten/
Die Sache mit den Sportarten in Relation zum Übergewicht kann man getrost vergessen. Es handelt sich um eine Beobachtungsstudie, und da kann man keine Kausalität ermitteln. Das geben die Autoren auch zu.
Schwimmen hat übrigens einen sehr hohen Kalorienverbrauch, weil zusätzlich zur geleisteten Arbeit noch dazu kommt, dass der Körper den Wärmeverlust ausgleichen muss. Eine Stunde schwimmen bringt 1000 Kalorien.
Schwimmen ist wohl wirklich das beste Mittel, nicht nur um Abzunehmen. Wenn ich mich nur für ein "NEM" entscheiden müßte, würde ich Schwimmen nehmen. Ein Jungbrunnen für Körper und Geist. Schade, das ich keinen Pool habe, das wäre die sinnvollste Investition ever.
Schwimmen verbrennt gut Kalorien wenn man sportlich schwimmt. Großer Unterschied ob man langsam dahingleitet oder versucht einen Weltrekord zu brechen über 5000 Meter Kraulen.
Habe gerade Klatschpresse geschaut... Sophia Thiel hat der Sport nicht vor einem "Burnout" geholfen. Sie viel in ein Loch wegen dem aufbrauchen ihrer Energie. Fit ohne Energie ist unfitt oder DrFaust hatt auch mal bemerkt,. Energie ist die Fähigkeit Arbeit zu verrichten. Also immer Energiepuffer lassen und nicht erschöpfen, sonst ist man halt krank mit tollen Körper oder Geist oder Geld. Und ich bin alt, weil die Instagram-Welt für mich nicht existiert! Irgendwie analog zum Feinstofflichen Oder ich muss "Dingen" macht über mich gebe... Im Prinzip ist man frei bis auf ganz wenige elementare harte Fakten...
Und nochmal Klatschpresse, lustige Missgeschicke nach Videomeetings, bei nicht ausgeschalteten Kameras...lustig...und wir sind so gläserne Menschleine und es ist toll Alles von sich freiwillig der schönen guten Welt zu offenbaren