ich habe meinen Vorrat an Vitamin D3 5000 i.u. aufgebraucht und wollte mir jetzt über amazon.de wieder etwas nachbestellen, aber ich finde keines mehr. Dann habe ich es über amazon.co.uk probiert. Dort würde der Versand über amazon direkt laufen. Beim abschlissen meiner Bestellung kam dann die Fehlermeldung dass dieses Produkt nicht in mein Land geliefert werden würde. Habe auch sonst nichts in D-land gefunden und musste es über Holland bestellen. Gibt es etwa schon wieder verschärfte Regularien der Eu Kommission??? So langsam aber sicher wird es echt anstrengend. Wie sieht das ganze mit Bestellungen bei LEF aus, haben die etwa auch wieder einiges aus ihrem Sortiment streichen müssen? Wäre nett wenn mich jemand mal up to date bringen könnte. Danke.
Hallo ich letzte Woche von Bigvits noch 10.000er bekommen. LEF hat soweit ich weiß auch noch höher dosierte Produkte im Angebot. Sollte kein Problem sein. Zumindest noch nicht. Mal sehen, was kommt. LG Chuby
ich habe meinen Vorrat an Vitamin D3 5000 i.u. aufgebraucht und wollte mir jetzt über amazon.de wieder etwas nachbestellen, aber ich finde keines mehr. Dann habe ich es über amazon.co.uk probiert. Dort würde der Versand über amazon direkt laufen. Beim abschlissen meiner Bestellung kam dann die Fehlermeldung dass dieses Produkt nicht in mein Land geliefert werden würde. Habe auch sonst nichts in D-land gefunden und musste es über Holland bestellen. Gibt es etwa schon wieder verschärfte Regularien der Eu Kommission??? So langsam aber sicher wird es echt anstrengend. Wie sieht das ganze mit Bestellungen bei LEF aus, haben die etwa auch wieder einiges aus ihrem Sortiment streichen müssen? Wäre nett wenn mich jemand mal up to date bringen könnte. Danke.
Gruß derneuling
Mal ehrlich,
beim ersten Post in diesem Forum sich nun ausgerechnet über angeblich fehlende Vitamin D-Produkte in D auszuheulen und zu beschweren, offensichtlich ohne auch nur mal selbst im weiten I-Net geschaut zu haben, wo es ganz normal und viele Produkte dieser Art gibt, ist eigentlich eine Frechheit und Zumutung!
Ich habe vor zwei Wochen Vit.D von LEF bestellt und auch geliefert bekommen. Es war kein Problem.
Tizian, er hat es doch probiert? Zumindest habe ich das so verstanden. Ich finde die Frage nicht so abwegig.
Heute habe ich z.B. erfahren, dass es wohl keine Heilerde mehr zu kaufen gibt. Wäre auch ne Sache, bei der mich eure Info dazu interessieren würde ohne gleich wild im Netz zu suchen.
@Tizian um es kurz zu machen. 1. Bin ich genau so wie du im anging und Prävention forum sehr aktiv gewesen und bin wie du wegen den spams hierher gewechselt. 2. Lerne mal vernünftig zu lesen ich habe bereits aus Holland bestellt. Habe ich doch klar und deutlich geschrieben. 3. Ging meine Frage dahingehend zwecks neuer Regularien aus der EU. 4. Frechheit mich hier persönlich anzugehen.Idiotisch und kindisch. Epic Fail!
Zitat von derneuling im Beitrag #8@Tizian um es kurz zu machen. 1. Bin ich genau so wie du im anging und Prävention forum sehr aktiv gewesen und bin wie du wegen den spams hierher gewechselt. 2. Lerne mal vernünftig zu lesen ich habe bereits aus Holland bestellt. Habe ich doch klar und deutlich geschrieben. 3. Ging meine Frage dahingehend zwecks neuer Regularien aus der EU. 4. Frechheit mich hier persönlich anzugehen.Idiotisch und kindisch. Epic Fail!
Hallo derneuling,
offensichtlich habe ich Deinen Post eher überflogen und mißverstanden. Für meine Kritik möchte ich mich daher entschuldigen!
es gibt viele Anbieter die Vitamin D3 5000IU im Angebot haben, allerdings über Amazon.de kann man es wohl noch nicht beziehen, aber das ist sicherlich, wie alles andere auch, nur eine Frage der Zeit. Mittlerweile kann man ja auch schon DHEA 25mg rezeptfrei in deutschen Apotheken kaufen und 7 Keto DHEA habe ich auch eben auf Amazon.de entdeckt.
Ich habe den bestimmten Eindruck, dass Bewegung in den gesamten Prozess, bezüglich der Verfügbarkeit von NEM hier in Deutschland, gekommen ist und das ist doch sicherlich mal eine erfreuliche Nachricht.
Hi, hier sind einige Beispiele für Lieferanten aus UK.
PS: sicherheitshalber immer vorher mal anfragen ob der Versand wirklich aus UK erfolgt. Grund: es gibt auch viele US-Anbieter die Seiten in England haben, aber diese sind dann nur für die Engländer gedacht!
"ukhealthspot"/"nombox" sowie "bigvits" sind definitiv in England.
Nichts für ungut Prometheus, aber das ist nun wirklich kein guter Tip, allein die "Verzehrempfehlung" ist Wahnsinn für Deutschland! Und gerade Du weißt das selbst sehr genau, insofern verstehe ich Deinen Post gar nicht.
5.600 i.U in der Woche, 800 I.E. am Tag! Das ist wider allen seriösen Erkenntnissen, die denen bei Abtei auch vorliegen müßten, reine Körperverletzung! Vom Preis/Leistungsverhältnis mal nicht zu reden. Unabhängig davon, daß gerade Abtei immer die Höchstpreise verlangt, ist eine vernünftige Relation in Deutschland wohl generell nicht zu erzielen. Dann lieber im Ausland bestellen, gerade dann, wenn es keine Einfuhrprobleme gibt, wie bei VD3.
die Einnahmeempfehlung von 1/x Woche stammt nicht von mir sondern von Abtei. Ob du dich daran orientierst, bleibt in deiner eigenen Verantwortung (800IE pro Tag ist übrigens die tägliche Höchstdosierung für "over the counter"-Präparate, d.h. Abtei hat hier mit der Einnahmempfehlung "1x/Woche" einen kleinen "Trick" angewendet um auch ein höher dosiertes Präparat anbieten zu können, ohne der Apothekenpflicht zu unterliegen!)
Ich sehe es genauso wie du, das das Preis-Leistungsverhältnis nicht optimal ist. Der Vorteil des Produkts liegt meiner Meinung nach vor allem an der Bequemlichkeit. (Keine Auslandsbestellung die u.U. bei Zoll hängen bleibt, keine Versandkosten, keine Zeitverzögerung).