Der Wirkstoff stammt ursprünglich aus dem Ajurvedischen "Rasayan” und wird in Indien seit Jahrhunderten gegen Asthma angewendet. Tinofend ist, wie du schreibst, hierzulande tatsächlich fast vollständig unbekannt. Hier mal eine Recherche, die einen kleinen Überblick über das potentielle Wirkspektrum gibt:
Also prinzipiell eine durchaus interessante Pflanze! Die hier von mir aufgeführten Studien sind aber ausnahmslos in vitro Studien oder tierexperimentelle Studien. Größere randomisierte, verblindete Studien an Patienten haben meines Wissens noch nicht stattgefunden. Bei einer Anwendung müsste man also allein auf die "Evidenz" der traditionellen indischen Medizin bauen.
Bei Vorliegen von Autoimmunerkrankungen würde ich definitiv von der Einnahme abraten. Vorsicht auch vor Verunreinigungen:
So ein paar Sachen hatte ich auch gefunden, auch das wegen der allergischen Rhinitis.
Es steht hier auch was zu einer Studie:
ZitatEine klinische Studie mit Menschen fand heraus, dass Tinofend eine bedeutende Unterstützung für eine gesunde Modulation des Immunsystems darstellt.
ZitatA double-blind, placebo-controlled clinical trial on humans found that Tinofend® produced significant changes in several immune parameters that are known to help support healthy, immune system modulation.67
[unter "Englische Originalquelle lesen"]
Nur würden mich halt eher persönliche Erfahrungen interessieren.
Ich habe mit LEF schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass LEF zwar Stoffe anbietet, die in irgendwelchen Studien wirksam zu sein schienen, dies aber in einer wesentlich geringeren tgl. Dosierung als es in den Studien der Fall war. "Fast Acting Joint Formula" mit dem Wirkstoff "Decursinol-50" fällt mir da so auf die Schnelle ein. Waren aber schon mehrere Sachen. Und gewirkt hat es bei mir dann nicht, und ich weiß halt nicht, ob es dann an der viel zu geringen Dosierung lag, auch wenn ich die tgl. empfohlene Maximaldosierung bereits verdoppelt hatte oder ob es bei mir grundsätzlich nicht gewirkt hätte...
Ich halte mich zur Zeit hier sehr kurz, weil es mir zum Schreiben eigentlich zu schlecht geht. Nachdem ich viereinhalb Tage am Stück wach war, ist mein Immunsystem kollabiert und ich stehe derzeit unter starken Medikamenten.
Das Tinofend wäre halt preislich interessant - sofern es wirksam wäre (in der angegebenen Dosierung). Allerdings habe ich Autoimmunerkrankungen und wäre von daher auch etwas unsicher.
Natürlich wäre Schlaf eines der besten Mittel für ein besseres Immunsystem... und am billigsten obendrein. Aber wenn die Sorgen einen auffressen...