vielleicht hat hier jemand eine Idee. Mein Ehemann hat extremen Muskelabbau durech sehr hohe Cortisongaben. Ich habe dies hier gefunden, um die Muskeln eventuell wieder aufzubauen:
GOTRATIX - is a natural peptide bioregulator aimed at restoring and protecting muscle functions during and after increased physical loads. Gotratix helps to restore muscle tissues, increase endurance, enhance immunity. The peptides obtained from the cells of mammals are identical to human peptides, so they are able to replace damaged or old peptides in the human tissues, thus stimulating natural restoration of the muscle cells.
USES
Increase Muscle Mass Restore Muscles Tissue After High Physical Load Increase Endurance Decrease the Muscular Fatigue Treat Muscular Atrophy Cure Muscle Inflammation
vielen Dank. Wir fangen jetzt nach 2 Wochen nach der Gehirnoperation mit der Vibrationsplatte an. Mein Ehemann hat ein Glioblaston IV, nicht methyliert und eine linksseitige Hemiparese. Sport ist nicht wirklich drin gerade.
linksseitige Hemiparese ... hab ich auch (seit über 8 Jahren) ... mit kaum Besserung trotz vieler Bemühung ...
(die erste Generation EEG-Interface war mir zu kostspielig ... die neue muss ich noch besser recherchieren ... VR ist mir nicht so gut "rein-gekommen" ... rein subjektiv eingeschätzt, noch nicht ausgereift) ...
Wenn es da was gäbe, würde es jeder Bodybuilder nehmen. Die Sachen, die Bodybuilder sich so spritzen haben soweit mir bekannt alle ihre Tücken... Es helfen wahrscheinlich nur (Kraft)sport und eine ausreichende Eiweißzufuhr. Ein leichtes Training dürfte auch schon was bringen. Am besten mal mit dem Arzt besprechen.
Julie, für Muskelaufbau quasi von ganz allein gibt es leider kein Mittel. Lass Dir da nichts aufdrängen oder glaube nicht solchen Versprechungen etc.! Selbst das reinste und hochwertigste Eiweißpräparat kann bei Inaktivität Muskelabbau nicht verhindern, jedenfalls nicht dauerhaft oder über einen längeren Zeitraum, sondern nur verzögern.
Wie wäre es, ein Aminogramm machen zu lassen und die entsprechenden Aminosäuren dann zu ergänzen, die fehlen. Kreatin zum Beispiel Auch Collagen sehe ich als Option an. Sowie Taurin für die Leber als Unterstützung.
#10: Warum so aufwändig. Vom Aminogram halte ich nicht viel, weil es vermutlich sehr variabel ist, je nachdem, was man gegessen oder verbraucht hat.
Täglich den ganzen Set nehmen. Kollagen auf jeden Fall, ist auch gut für Haut und Bindegewebe und fürs Immunsystem. Jeden Tag einen Teelöffel in meinen Bulletprof- Kaffee light. Bei Sport Whey und BCAA, letzteres auch mal ohne Sport. Sind ja gerade die Aminos für Muskeln. Taurin verleiht Flügel. Arginin + Citrullin + Lysin, Glycin an den Tee. Süßt gleich. Was fehlt noch?
Red Bull verleiht Flügel, Taurin schützt die leber und hilft, den zugeführten Mist einigermaßen wieder los zu werden.
Doch, ein Aminogramm ist durchaus sinnvoll. Erst, um Mängel zu erkennen, dann, um den Therapieerfolg zu sehen. Vor allem auch bei Krankheit. Unbesehen einfach die Dinge einzuwerfen halte ich für nicht gut, weil es auch durchaus Gleichgewichte gibt, die man nicht stören sollte. Grad bei Citrullin, Arginin, Lysin. So easy wie das gern dargestellt wird, ist das nicht. Habe ich schon oft gesehen! Dazu hat auch HC mal eine Zusammenfassung geschrieben: https://hcfricke.com/2019/09/18/sind-arg...-ebv-herpes-co/
@Dr.Faust ... (von einem Aminogramm kann man denken, was man will) ... bei dem von Dir Angeführten vermisse ich Tryptophan ... aber, wenn Mood und Schlaf stimmen, ok ...
Abschließend gibt es aus meiner Sicht einfach zu viele Unbekannte… und wenn der Schuh nicht drückt, dann ist eine Zurückhaltung aus meiner Sicht hier, also bei Arginin & Citrullin, sicher nicht verkehrt. Nur für ‘mehr Pump’ würde ich Arginin und Citrullin nicht einnehmen wollen. Eine Dosis von 1-2g Arginin und Citrullin-Malat am Tag (und etwas Lysin, z.B. 1g) kann ich mir für mich als intervallartige Supplementierung jedoch durchaus vorstellen. (Deutlich) mehr jedoch nur als Kurzzeit-Intervention, z.B. bei Infekten [30].
Ja von der Dosis her bin genau da. Arginin + Lysin nehme ich seit Jahren. Hatte noch nie einen Herpes-Ausbruch. Meine Frau nimmt nur Lysin, 2 Messlöffel tgl. auf meine Empfehlung. Sie hatte Herpes-Ausbrüche mehrfach pro Jahr. Die sind quasi weg.
Das Buch von Ignarro "Say Yes to NO" hat mich drauf gebracht. Dann auch Michalk. Ich nehme alles nur in kleinen Dosen, aber nicht homöopatisch.
Ja Mood und Schlaf stimmen. Bin immer gut drauf und gehe nur schlafen, wenn ich müde bin. Einschlafdauer < 2 min.
ZitatDie Synthese von Cortiol und DHEA wird durch die Hirnanhangsdrüse (Ausschüttung von ACTH) gesteuert. Cortisol gibt der Hirnanhangsdrüse über seinen Blutspiegel eine Erfolgsmeldung und hemmt die Produktion von ACTH ("negative Rückkopplung"). Bei einem Ausfall der Hirnanhangsdrüse spricht man von einer "sekundären Nebenniereninsuffizienz", weil die Unterfunktion der Nebenniere nur eine Folge der Unterfunktion der Hirnanhangsdrüse ist. Es kommt zu einem Mangel des Stimulationshormons ACTH. Die beiden ACTH-abhängigen Hormone Cortisol und DHEA werden infolgedessen nicht mehr ausreichend gebildet. Da die Nebenniere nicht mehr aktiviert wird, schrumpft sie. Aldosteron wird jedoch aufgrund der Regulation über den Renin-Angiotensin-Aldosteron-Regelkreis weiter gebildet.
DHEA wäre hervoragend gegen Muskelschwund. Nur kann er das leider nicht nehmen, wegen etwaiger Erhöhung von Testosteron, welches das Glioblastomwachstum erheblich fördern würde.
Oh, das ist sehr traurig, eine schreckliche Krankheit, ich wünsche ihm gute Besserung und Dir viel Kraft. Es ist nicht einfach zu ertragen, wenn ein Familienmitglied an einer derartigen Krankheit leidet.
ZitatBei Mangelerscheinungen und drohendem Gewichtsverlust – zum Beispiel nach längerer Krankheit – stellt hochkalorische Nahrung eine Möglichkeit dar, dem Patienten wieder auf die Beine zu helfen. Sofern der Patient noch aufrecht sitzen und selbstständig trinken kann, kann er mit hochkalorischer Trinknahrung wieder aufgepäppelt werden. Diese ist reich an Nährstoffen. Sie kann eine Mangelernährung bei Senioren verhindern. In Fällen, wo jemand längere Zeit bettlägerig ist, kann die hochkalorische Kost auch parenteral über eine Bauchsonde verabreicht werden. Das wird solange getan, bis der Patient wieder zu Kräften gekommen ist.
Meine Schwiegermutter hat auch lange Zeit hochkalorische Kost bekommen, damit ging es ihr verhältnismäßig gut, sie hat auch unter Appetitlosigkeit gelitten und wollte nichts mehr essen.
vielen lieben Danl Das lese ich gleich mal alles. Ja, diese Erkrankung ist wirklich der Horror. Das haben gar nicht mal so wenige Menschen wie ich dachte. Liebe Grüße von julie
Zitat von Nurdug im Beitrag #10Wie wäre es, ein Aminogramm machen zu lassen und die entsprechenden Aminosäuren dann zu ergänzen, die fehlen. Kreatin zum Beispiel Auch Collagen sehe ich als Option an. Sowie Taurin für die Leber als Unterstützung.
Hallo Nurdug,
hier kann ich nur zustimmen. Beim Muskelabbau ("Wasting") wird häufig ein Cystein Mangel beobachtet und durch die hochdosierte Gabe von Cystein sowie Glutamin kann der Gewichtsverlust in vielen Fällen gestoppt werden (Dr. Kremer, Barcelona). Die hochkalorische Ernährung erhöht nur den Fettanteil des Körpers, während die Trockenmasse sich nicht verbessert. Auch die eiweißreiche Kost reicht nicht aus, um die Dysbalance der Aminosäuren zu beseitigen und der Körper baut Eiweiß der Muskelzellen ab (Cystein ist u.a. Protonenspender beim Harnstoffzyklus).
Fasting confers stress resistance to skeletal muscle stem cells through non-metabolic actions of β-hydroxybutyrate: implications in cardioprotection and aging https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9311383/