Wollte mal meine derzeitige häufige Ernährung posten und mir eure Tipps dazu anhören. (34J) 5mal die Woche etwa 20-30min Kraftsport daheim, größtenteils Körpergewicht mit Gewichtgurt und ab und zu etwas Schattenboxen/Seilspringen/andere Körpergewichtsübungen. Leichte bis mittlere Akne(fettige Haut) bis heute seit der Pubertät, auch nach zig Lebensmittel und lifestyle Umstellungen. Hier immer offen für Tipps. KFA so 12-15%, weniger würde mir taugen. Klar, weniger Kalorien oder das ein oder andere Testosteronsteigernde Nahrungsmittel wären wohl die Lösung. Ziel: Möglichst lange und gesund mit einer attraktiven Figur leben. Mir ist natürlich bewusst, dass meine Ernährung derzeit nicht optimal ist, daher brauche ich ja euren Rat.
Gluten unverträglich, führte zu vielen Jahren Gastritis. Nuss Allergie, obwohl ich viele Nüsse liebe, muss ich diese vermeiden. Sonstige Allergien: Bäume, Gräser, Katzen :/, Hausstaub, Schimmel, alles was einen Schatten wirft ;) Hyposensibilisierung brachte sehr guten Erfolg, lies aber nach. Zweite in Planung.
Versuche Intermittierendes Fasten, je nachdem wie es die Arbeit zulässt. Kaufe vermehrt Bio, je nach Geldbeutel. Bilde mich derzeit beruflich zusätzlich weiter und will dann komplett auf Bio umsteigen, wenn das Konto stimmt.
Vormittags: - 150ml Granatapfelsaft vom Aldi. Plastikpackung :( der vom Lidl erscheint mir schlechter. Wie bewertet ihr die andere Verpackung? - 200ml rote Beete Tetra Pack Saft, hier sollte ich mal Frische im Mixer probieren. - Halben Teelöffel Zimt, halben TL Melasse, mal sehen ob es was gegen die grauen Haare etwas bringt. - Kupfer ist bestellt, evtl. zuviel Zink genommen die letzten Jahre. 25-40mg/Tag - 3 Bananen + Wasser + 100g Beeren=shake, meist Blaubeeren. Wahrscheinlich ist das zuviel Banane? - Ab und zu Himbeeren oder Erdbeeren. - Supermarkt Früchtemix fällt flach, da Allergie auf Sauerkirschen.
Bei Müdigkeit ein paar Löffel Rohkakao, selten mal einen grünen Tee.
Mittags: Gare meist einen Topf mit 750g Gemüse aus Brokkoli, Blumenkohl, Karotten. Dazu 1 Avocado und 3-4 Bioeier. Ab und zu gibt es mal 2 Knoblauchzehen oder 1 Zwiebel oder ca. 5 Champignons oder anderes Gemüse dazu, um Abwechslung rein zu bringen. Dazu etwa 300g Ente oder Gans mager oder nur etwas Fett von beiden, um weniger Fleisch zu essen. Ist das mit dem Fett eine dumme Idee? Dazu Olivenöl und ein Schuss Kürbiskernöl. Koche dazu alle 2 Wochen mal eine Ganse Gans/Ente ein paar Stunden. Wohl der größte Kritikpunkt hier? Tipps um dem Ganzen alternativ Geschmack zu geben, wären mir höchst willkommen.
Abends: Das hält dann noch für eine Portion am frühen Abend oder für den nächsten Tag.
Wenn ich etwas weniger Hunger habe, gibt es mittags 2mal die Woche 450g Rahmspinat mit 3-4 Eiern und ähnlich dazu ab und zu Avocado, Zwiebel etc. Oder frischen Spinat püriert, dann mit einer zusätzlichen Tomate. Schmeckt trotzdem nicht gut. Zwischendurch gibt es - Weintrauben - Wassermelone - selten Apfel, da in der Nähe nur noch Überzüchtete und voller Pestizide. - Frische Granatäpfel sind auch im Programm. - Ein paar Kürbiskerne hin und wieder kommen auch dazu. - Etwas Zitronensaft von frischen Zitronen ist auf den Blaubeeren auch dabei, um vor allem den unsichtbaren Schimmel im Kühlschrank ferner zu halten. - Ein paar Kokosflocken oder Stücke pro Tag für Selen oder 5-6 Paranüsse. Letzteres muss ich mal überdosieren, um zu sehen wie stark die Allergie wäre.
Supplementierung: Eine Weile kein Zink mehr, in 2 Monaten sind wieder 25-50mg zu 1-2mg Kupfer geplant. 3-4g Kreatin/Tag 1-2 Kapseln Fischöl. Krillöl für die Zukunft geplant. In der dunklen Jahreszeit 5000 IE Vitamin d in Öl. Ab und zu etwas Magnesium, mütterlicherseits häufige Krämpfe vorhanden. Bei mir seit dem 30J ab und zu vorhanden.
Habe keinen Entsafter, nur Mixer und Pürierer. Verwende nach Möglichkeit vorrangig letzteren, da weniger Oxidation.
Kein: Fast food, Milchprodukte, Brot, Standardgetreide, Reis, Wurst, Bier, Haushaltszucker, Naschkram. Kaum rotes Fleisch. Kein Fisch(Quecksilber), da Kapseln. Wäre alles geil, kommt aber nur alle paar Monate mal vereinzelt vor oder wenn ich zu Gast bin. - Ich gehe niemand mit meiner Ernährung auf die Nerven. Meist wenn ich krank bin, gibt es sowas, dann zwar doppelt dumm, aber naja. Kaffee im Schnitt vllt. 1mal die Woche, da ich momentan in meinem Arbeitsverhältnis äußerst ausgenutzt werde, schwer vermeidbar.
Im Krankheitsfall kommen dazu 2 Knoblauchzehen am morgen zerkaut und evtl. weiteren am Tag. 1 Zwiebel im Laufe des Tages. Kurkuma in Olivenöl mit Pfeffer. Kräuter und Chili gibt es eigentlich ohnehin immer. Etwas Kokosöl, Honig und mehrere Zitrusfrüchte. Etwas Ingwer. Muss mir einen Kräutergarten zulegen und Wildkräuter sammeln. Verschiedenste Sachen würde ich auch gerne keimen, ist aber noch nicht an Bord.
- Alkohol auf Feiern oder zum Weggehen, ist natürlich sehr dumm und versuche ich stetig zu vermindern. - Dort in der Regel nur Wodka, da weniger Begleitalkohole und dazu Fruchtsaft oder meist Fruchtshake aus frischen Früchten. Falls nichts davon vorhanden Rot- statt Weisswein. - Natürlich kein Rauchen/Shisha/Testo oder sonstiges.
Wäre toll wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt. Gibt es sicherlich reichlich. Egal wie extrem. Mit Begründung wäre super.
Behaupte nicht, dass mein Plan in irgendeiner Art und Weise gut ist.
Man liest hier vielleicht nicht viel von mir und sieht mich mehr am Bedanken :-) Lese aber schon einige Jahre eure wirklich tollen und informativen Beiträge hier, bin begeistert von diesem Forum und fast jeden Abend hier eifrig am lesen. Geheimratsecken sind im Ansatz vorhanden. Glatze ist Ende 30 fällig, da mache ich mir nichts vor. Nehme ich trotzdem gerne jeden Tipp diesbzgl. mit. Sandelholzduft: Allergie Rosmarin und Nachtkerzenöl verursachen auf der Kopfhaut Pickel. Liegt aber wohl an der Öl-Form.
Vielen, vielen Dank. Ihr seid spitze. Oh, ich dachte das wird hier nur ein schneller 10 Zeiler :-)
Zitat von Stef im Beitrag #1Schmeckt trotzdem nicht gut.
Es hat 0 Sinn, wenn Dir Deine Nahrung nicht schmeckt! ...
Nach einem kleinen Test kannst Du schon mal gewürz- und nahrungs-mittel-technisch gut eingreifen ... (Allergien deuten auf Kapha und Ama hin) ...
Weiter würde ich meine Zufuhr auf Inhaltsstoffe überprüfen ... dann kommst schon mal eventuellen Mängeln ein wenig auf die Spur ... (Natürlich ist auch die Symptomatik immer ein guter Weg-Weiser) ...
Cu kommt eigentlich in fast jeder Ernährungs-Form ausreichend vor ... das würde ich ohne Messung nicht supplementieren ...
Paranüsse sind sehr empfindlich für Aflatoxine ...
Stef, du beschäftigst dich mit Gesundheitsthemen und möchtest deine Gesundheit in die eigene Hand nehmen, dazu erstmal meine Glückwünsche. Hast du denn mal Messungen durchführen lassen? Einiges wird sogar von der Krankenkasse bezahlt, wenn du den Hausarzt überreden kannst.
Ich persönlich bin kein großer Freund von Fruchtsäften, weil dort dort meiner Meinung nach zu viel Fruktose freigesetzt wird. Aber bei deinem Workout dürfte das weniger ein Problem darstellen.
Ich würde vielleicht mal Messen lassen:
- Vitamin D (Supplementation nur im Winter) - Taurin (Fleisch) - Carnitin (Fleisch) - Cholin (Fleisch) - Kreatin (Fleisch) - Selen (Nüsse) - B-Vitamine (insbesondere B12) - Omega 3 Index
Ich weiß gerade nicht, was Nüsse ansonsten noch Gutes (und schlechtes; Lektine) bringen.
Fleisch-/Fischlosigkeit, bzw -armut in der Ernährung sollte wirklich sehr gut geplant sein. Auch darf man keinesfalls vergessen, dass wir definitiv noch nicht alle Substanzen kennen, die Fisch oder Fleisch liefert. Es kann also niemand mit Sicherheit sagen ob trotz Supplementierung nach besten Wissen nicht doch etwas fehlt.
Die folgenden Links beziehen sich zwar auf Veganer, könnten aber in Teilen auch auf dich zutreffen
Die beiden ersten Links zeigen auf, dass Fleischverzicht (ohne Supplement) zu Krankheit, Verlust an grauer Gehirnmasse (B12-Mangel) und Unwohlsein führen kann. Der Author des letzten Links schaut auch ab und zu in diesem Forum vorbei und bietet einen differenzierten Blick.
LG Bul
PS: Ich war Vegetarier und einige Zeit sogar Veganer, weil ich mich leider habe einlullen lassen, bin aber wieder davon weg, weil ich mir meine eigene Gesundheit damit ruinierte und diese mir dann doch wichtiger war.
- Kupfer: ist ein limitierender Faktor für SOD. D.h. man kann den Kupferstatus daran ablesen, wieviel SOD da ist. Macht sich bei mir dadurch bemerkbar, dass ich ohne Kupferzufuhr einen entzündeten Rachen habe. Habe festgestellt, dass 2mg Kupfer/Tag nicht ausreichen und ich mit 4mg besser dran bin.
- Vitamin D: die natürliche Produktion ist oft nicht so toll, auch im Sommer nicht. Also ganzjährig zuführen. Richtwert bei gesunden Menschen: 70iU pro Tag und Kg Körpergewicht. Unbedingt täglich nehmen, wegen der Wirkung aufs Immunsystem. Da Du ein Allergiker bist, würde ich an Deiner Stelle 10.000 iU pro Tag nehmen und schauen, ob sich Deine Allergien davon nicht bessern. Ein bisschen Vitamin B2 und K2 dazu würden das Ganze gut abrunden. K2 -> behebt Vitamin D Rezeptor-Blockaden. B2 -> ist Cofaktor für Vitamin D.
- Magnesium: sollte man mehrere Male pro Tag nehmen, so vielleicht 400mg insgesamt. Ob organisch oder anorganisch: beides hat seine Vor-und Nachteile.
- Selen: der Selengehalt in Nüssen ist stark schwankend. Da ist ein NEM besser. 200ug pro Tag. Gibt es preiswert bei Amazon.
Selen und Vitamin D sind im Moment sehr wichtig, da sie die wirkungsvollsten Maßnahmen gegen Corona sind.
Freies Testosteron kannst Du steigern durch 6mg Bor pro Tag. Das senkt das SHBG um ca. 30%
An deinem Plan erkennt man, dass du schon viel an deinem Lifestyle gefeilt hast! Ein wenig Finetuning geht natürlich immer, aber in puncto Ernährung und Sport hast du bereits eine sehr gute Basis!
Ich denke auch, dass dich wiederholte Messungen weiter bringen können, allerdings sind Messungen mitunter sehr kostspielig. Relativ günstig und aussagekräftig wäre z.B. die Messung von:
-Differential-Blutbild -Cholesterin gesamt, LDL und HDL (kardiovaskuläres Risiko? Genug Omega 3?) -TSH, ft3, ft4 (Probleme bei der Gewichtsabnahme? latente Hypothyreose?) -Gesamt-Eiweiß -Urinstatus
Ruhig mal schauen, was davon der Hausarzt über die Kasse abrechnen kann.
Die Liste lässt sich beliebig ausbauen, je nach Bugdet... siehe z.B.: Laborwerte (3)
Zwischen den Zeilen vermute ich, dass du bei deinem Hormonstatus noch optimieren könntest. Akne, Stress auf der Arbeit, ambitioniertes Sportprogramm lässt aufhorchen und an hohe Cortisolspiegel denken. Meditation ist eine größere Lücke in dem von dir beschriebenen Lifestyle...
Apropos Akne: Vitamin A nicht vergessen... Isst du z.B. Leber oder supplementierst du? Möhren allein reichen oft nicht!
Erst einmal vielen lieben Dank für die Top Antworten an Mithut, Prometheus, Bul und wmuees. Gehalt liegt bei 1000€ netto derzeit. Also miserabel. Eig. Betriebswirt, hatte aber keinen Lust mehr auf Vertrieb und bin nun Teilzeit in der Eventbranche und mache nebenbei ein bisschen Grafikdesign. Bezahlung im Eventbereich ist mies, besonders extrem in meinem Fall. Muss ich ändern. Lerne derzeit Python programmieren und wechsel sobald es klappt wieder in den Vertrieb bis das läuft. Arm macht ja so gar nicht lang lebig. Durch einen Umzug, bin ich meinem neuen Hausarzt eher ein Fremder. Scheint aber korrekt, fachlich leider nur so lala. Wohne in einer miesen Gegend, da ist die Auswahl nicht besonders. Von dem abgesehen, waren die letzten 5 von der Sorte "Kassenpatient du bringst kein Geld, Behandlung oder irgendwas gibt es nicht"
@Mithut Bzgl. Kapha und Ama muss ich mich fortbilden und mir erst einmal einiges durchlesen. Davon habe ich noch keine Ahnung. -Kupfer: Ok, schaue ich mir auf jeden Fall ein paar Lebensmittel Tabellen und Texte dazu an wie das aussieht Das mit den Paranüssen ist leider wahr. Gibt es da einen Trick um es zu erkennen oder zu schmecken? Hatte ohnehin vor komplett auf Kokosnüsse umzusteigen, wenn es die Jahreszeit zulässt. Sollte auch bzgl. der Allergie besser sein. Ansonsten wird es bei Lebensmitteln mit Selen schwierig soweit ich weiß. Bleibt der Nem.
@bul: Bei den Fruchtsäften gebe ich dir absolut recht. Fructose ist sicher nicht gut. Esse wohl ohnehin etwas zuviel Obst und sollte noch mehr auf Gemüse umschwenken. Schätze meine Darmflora ist da noch nicht genug umgestellt. Ich liebe durchaus weit überdurchschnittlich süße Sachen würde ich sagen. Schon mein ganzes Leben. Ist eine schlechte Sucht. Leider. Bin schon froh keinen Naschkram mehr zu essen. War nicht einfach, besonders im Winter. Will da nicht rückfällig werden. Lässt das auf einen Mangel im Winter schließen, von Vitamin D abgesehen?
Blutbild wurde glaube ich vor 1 Jahr gemacht, muss ich mal raussuchen und posten. Da war meine Ernährung noch schlechter. So aus dem Kopf: Kretinin war über der Norm range, davon war auszugehen, da Kreatin Einnahme. Calcium war erhöht, da ich den dummen Fehler gemacht habe, Calciumcarbonat öfter zu nehmen wegen der extremen Magensäure Bildung bei der Gastritis. Alte Geschichte mit Protonenpumpenhemmern davor. Bin da an 4 schlechte Ärzte geraten, die lieber cash wollten, als die Ursache zu lösen.
Beim Rest muss ich mal googlen was die Kasse übernimmt. Vielen Dank für die Links, muss ich mir noch durch lesen.
Habe hier eine Packung B Complex rumliegen. Methyl, kein Cyanocobalamin. Da ich erst bei der ersten Woche bin, wollte ich das mal nicht als im Plan inbegriffen sehen.
@Prometheus: Deine Beiträge sind immer top, lese ich sehr gerne. Vielen Dank für die Antwort. Die Messungen nehme ich mal in die To Do Liste auf und jetzt mache ich mich erst einmal schlau was die alles bewirken und aussagen. Meditation, schon so lange auf dem Plan. :-( Mache ich leider sehr selten und muss ich unbedingt ändern.
Vitamin A habe ich hier 10.000 IE'er Tabletten Retinylacetat, hatte gehofft das sich eine Besserung einstellt. 1 Woche genommen, dann hatte ich Gelenksschmerzen und war ungewöhnlich schlecht drauf. Bin ansonsten aber fast nur gut drauf und ein positiver Mensch. Eine meiner Exfreundinnen hat damals Roaccutan/Isotretinoin genommen und war aufgrund dessen äußerst depressiv. Da musste ich daran denken. Einfach mal auf Verdacht abgesetzt. Nach einem Monat wieder angefangen mit dem gleichen Resultat. Mag Zufall sein, bin gerade erst bei Tag 3 beim dritten Versuch.
Akne muss unbedingt weg, muss den Auslöser noch finden.
An der Sache mit dem Stress/Cortisol ist wohl was dran.
Edit: Habe Längsrillen in den Fingernägeln(schon immer) und Querrillen und den Zehnägeln seit 6 Monaten. Zumindest ist es mir da zum ersten Mal aufgefallen, könnte auch länger sein. Lese mich gerade eben erst ein. Flüssigkeitsmangel kann ich ausschließen, Rest muss ich checken.
@wmuees: Sod, oft gehört und da ist Nachholbedarf an Wissen bei mir fällig. Danke für den Input. Magnesium habe ich meistens auf den Abend gelegt, da es Müdigkeit wohl eher förder oder? Außer ich merke das mir etwas Einnahme gut tun würde. Dann zu jeder Tageszeit. Das mit Vitamin D probiere ich mal aus und Bor lese ich mich jetzt mal tiefer in die Materie ein. War bisher sehr oberflächlich mein Wissen dazu, erschien mir noch etwas kritisch der Forschungsstand. Wie siehst du das?
Zitat von Stef im Beitrag #6Vitamin A habe ich hier 10.000 IE'er Tabletten Retinylacetat, hatte gehofft das sich eine Besserung einstellt. 1 Woche genommen, dann hatte ich Gelenksschmerzen und war ungewöhnlich schlecht drauf. Bin ansonsten aber fast nur gut drauf und ein positiver Mensch. Eine meiner Exfreundinnen hat damals Roaccutan/Isotretinoin genommen und war aufgrund dessen äußerst depressiv. Da musste ich daran denken. Einfach mal auf Verdacht abgesetzt. Nach einem Monat wieder angefangen mit dem gleichen Resultat. Mag Zufall sein, bin gerade erst bei Tag 3 beim dritten Versuch.
Akne muss unbedingt weg, muss den Auslöser noch finden.
10.000 IE am Tag sind eine sehr hohe Dosis für ein Vitamin A Supplement. Meiner Meinung nach deutlich zu hoch für einen gesunden Menschen! Wenn du noch andere Vitamin A Quellen hast (Carotine ausgenommen), könnten solch hohe Dosen langfristig zu einer Hypervitaminose A führen. Versuche es mal mit der Hälfte, dann liegst du immer noch über dem Tagesbedarf. Biotin soll laut einigen Quellen noch bei Akne helfen können. Meiner persönlichen Meinung nach ist der Auslöser aber oft ein gemischter Hauttyp. Zink würde ich bei deiner Ernährung nicht komplett weglassen, 25mg sollten aber reichen. Quecksilber im Fisch stellt bei Fisch aus kontrollierter Zucht meist kein Problem dar. Meinung: Kauf dir einen Slow Juicer (brauchbare gibt's ab etwa 90 Euro) und mach dir lieber frische Gemüsesäfte als haltbargemachte Fructosebomben zu kaufen. Etwas mehr Protein zum Frühstück sollte auch nicht schaden. Proteine und gesunde Fette sind wichtiger als Kohlenhydrate.
Wie immer gilt: Mein Beitrag ersetzt keinen ärztlichen Rat und kann Fehler enthalten.
Bei wenig Einkommen würde ich empfehlen, ein gutes Multivitamin zu nehmen, z.B. "Two per Day". Das ist viel billiger als die NEMs einzeln zu kaufen. Und es schützt einen davor, das eine oder andere komplett zu vergessen.
Was Dein Hautbild angeht, ist natürlich die Ursachenforschung das wichtigste. Da Du Allergiker bist, ist es gut möglich, dass die Akne daher kommt.
Das mit den 10.000 Einheiten Vitamin D3 ist ernst gemeint. Lies Dich mal über "Coimbra Protokoll" ein. Meiner Meinung nach sind Autoimmun und Allergie verwandte Probleme - nur der Feind ist unterschiedlich. Deswegen wird auch oft davon berichtet, dass bei Autoimmunkranken Allergien vorkommen, und dass Coimbra-Protokoll-Patienten davon berichten, dass ihre Allergien verschwinden.
Du klagst über Pickel. Du weißt schon, dass die Haut Dein größtes Entgiftungsorgan ist?! Was alles entgiftet werden muss, kann man erahnen, wenn man sich mal intensiv mit dieser Thematik befasst.
Meiner Erfahrung nach sollte man zumindest die SD-Werte (TSH, fT3,fT4) checken, sowie Leberwerte (GPT, GOT, GGT, Bilirubin), Fettwerte (Cholesterin, LDL, HDL, Triglyceride), Großes Blutbild, Ferritin & hsCRP sollte möglich sein, über Kasse zu bekommen. Außerdem würde ich HPU auf eigene Kosten checken lassen. (24h Stunden Sammelurin bei KEAC) Dazu gibts auch Artikel im Blog von HC. Muss ich hier nichts zu schreiben.
Was für mich die erste Option bei wenig Geld ist, ist die Ernährung. Essen muss man sowieso, warum dann nicht in super Qualität und Einfachheit. Da würde ich bei einheimischen Produkten und komplett wenig verarbeiteten Dingen bleiben. Säfte wären für mich persönlich keine Option, grad im Sommer. Heimisches Obst und Gemüse in roher und gekochter Form. Übrigens täglich so viele Eier am Tag zu essen (falls ichs richtig verstanden habe), kann Dir zu viele Fäulnisbakterin im Darm machen. Das ist für Allergiker nicht grad förderlich.
Insgesamt würde ich eine sehr einfache Art der Ernährung anstreben und das auf höchstem Qualitätsstandart.
- Ho Shou Wu (Fo Ti) Asiatisches traditionelles Heilkraut - Für deinen Kräutergarten? Dürfte aber auch als Bulk-Pulver nicht zu teuer sein. Begründung: Hilft angeblich sowohl gegen Haarausfall als auch gegen graue Haare, Mechanismus unbekannt, jedoch muss man laut dem englischsprachigen Forum longecity Geduld haben.
ZitatI've been using this for 3+ years now and found that it stops my hair loss and has halted my hair turning grey. I use 15 g per day which is about the max that one might want to use.
- Thiocyanat: Gegen Haarausfall, Äußerlich angewendet Nachteil: es entsteht Abhängigkeit, muss dann regelmäßig angewendet werden
Habe beide obigen Methoden noch nicht ausprobiert, da ich momentan andere Baustellen habe. He Shou Wu steht aber auf meiner To-take-Liste. Die chemische Anwendung von Thiocyanat wäre eher nichts für mich, aber das muss jeder selbst wissen.
Haut und Allgemein: - B-Vitamine beachten, der Tipp von wmuess (bzgl. "Two per day" oder ähnliche Multi) ist gut! - Fettige Haut hat auch fast immer mit Hormonen zu tun. Messen und ggf. normalisieren. Könnte zu viel DHT sein. Zuviel DHT ist wohl für Haut und Haare schlecht und für die Muskeln gut. Man kann wohl nicht beides haben? Eventuell Progesteron (natürlich) erhöhen, wenn zu niedrig.
P.S. Ernährung scheint mir soweit gut. Würde nichts ändern!
Begründung, warum Supplements/Heilkräuter statt Änderung der Ernährung empfohlen wird:
Alle heutigen Nahrungsmittel sind gezüchtet, daher ist selbst die optimalste Bio-Ernährung nie optimal. Heilkräuter sind dagegen viel naturbelassener und enthalten oft das, was der Nahrung fehlt (z.B. bestimmte Bitterstoffe). Vitaminmangel ist häufig und hat auch nicht nur mit Ernährung zu tun, sondern auch mit Streß, Schadstoffbelastung. Sehr häufig sind Vitamin-D-Mangel (Sonnenmangel) sowie beim Vitamin-B-Komplex (Z.B. Thiamin, Folsäure oder B12). Daher wirkt ein gutes Multi oft Wunder.
Es enthält 20mg P5P (aktives Vit.B6) Dieses regt stark die Entgiftung an. Wer aber HPU hat, dem kanns ziemlich schlecht gehen bei dieser Menge! Deshalb würde ich das erst mal abklären.
Der Mix von LEF ist dafür letztendlich besser geeignet, da man den besser dosieren kann.
@Stef Hast Du dich wegen der Haut auf Allergien testen lassen? Ich habe ewig Probleme damit gehabt, bis sich herausstellte, daß das bei mir von einer Duftstollallergie kommt. Darüberhinaus habe ich noch eine Hefeallergie, die bei Bier vor allem bei Hefeweizen das Problem verstärkt. Jetzt habe ich duftstofffreie Kosmetik, Waschzeug, Waschpulver und benutze täglich Benzaknen Suspension um die Gesichtshaut zu reinigen. Außerdem habe ich das Bier weitestgehend durch Wein ersetzt. In der Kombination habe ich keine Probleme mit der Haut.
Zitat von Stef im Beitrag #1Kaufe vermehrt Bio, je nach Geldbeutel. Bilde mich derzeit beruflich zusätzlich weiter und will dann komplett auf Bio umsteigen, wenn das Konto stimmt.
Als kleine Anmerkung vielleicht noch, man kann auch selbst was anbauen, um mehr Biolebensmittel konsumieren zu können.
Sogar wenn man nur einen Balkon hat, kann man selbst mit Gemüse- und Obstresten, sowie alten Kaffee und Tee einen Komposthaufen anlegen, um Hochwertige Bioerde zu erhalten, die man in Beete, Töpfe und Kübel füllen kann. Balkon verschönern und was für Nutzpflanzen anbauen?
Ein regelmäßiges Omega 3 supplement hatte ich vergessen zu erwähnen, da vor 2 Wochen aufgebraucht. Da hatte ich blauäugig dieses hier https://de.myprotein.com/sporternahrung/...3/10529329.html Welches würdet ihr mir empfehlen und wie steht ihr zu Krill Öl?
@Lupor: Die Vitamin A Dosis werde ich runterschrauben, kann ja wirklich heftige Nebenwirkungen haben. Da muss ich mir erst einmal ein paar Studien anschauen. War wohl im Nachhinein gut es immer gleich wieder abzusetzen. Bei der Sache mit Quecksilber und der kontrollierten Zucht hast du sicherlich Recht. Da habe ich dann aber wiederum bedenken an den sonstigen Müll der in die Zuchtbecken gekippt wird. Der Slowjuicer ist ein guter Vorschlag, das schau ich mir an, danke nochmal.
@wmuees: Die Allergien bei der Akne sind auf jeden Fall ein Faktor. Habe kürzlich erst alle Allergiebezüge neu gekauft. Teiweise 2 drauf und nochmal einen extra um den Innenkern der Matraze. Wasche und wechsel regelmäßig. Seit ein paar Tagen übertreibe ich es sogar mit einer Plastikfolie um die Matraze und darüber kommt ein Matrazenschutzbezug(bzgl. Schweiß) und darüber der Milbenbezug. Knistert furchtbar, wache aber mit einer komplett freien Nase auf. Vitamin D habe ich nun wieder angefangen an Tagen, an denen ich nicht stundenlang draussen bin.
@Nurdug: Ja das ist mir bewusst. Danke für den Link und den Tipp mit den Eiern.
@La_Croix Selbst anbauen würde ich alles sehr gerne. Besitze leider keinen Garten und habe keinen Balkon. Im Haus geht im Winter alles ein. Dachgeschosswohnung -> im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt. Will ich langfristig ändern, gerade schwer möglich.
@Joker: Danke. Auch für die Tipps mit den Haaren, schaue ich mir auf jeden Fall an. Das Hormone bzgl. der Akne und Haut eine große Rolle spielen und bei mir wahrscheinlich noch mehr, ist auch meine Theorie. Da Training bei mir gut anschlägt. Ich mit den Kraftwerten in Relation zum Trainingsaufwand sehr zufrieden bin und Libiomäßig wohl am obersten Ende der Skala bin laut Umfrage. Hat aber optisch halt auch gravierende Nachteile.
@Lazarus Long: Habe 5 Allergietests hier rumliegen und bestimmt 5 weitere aus früheren Jahren leider nicht aufgehoben. Ging bei mir um juckende Augen, laufende Nase etc. Spielt aber natürlich auch in die Haut mir rein.
- Waschmittel habe ich mir nun eins für Allergiker besorgt, auf Persil reagiere ich leicht allergisch. Habe mal nur mit Wasser waschen 3 Monate probiert, hat keinen sichtbaren Unterschied gemacht. Eine Bpo Creme habe ich und ein Salicylwaschgel. - Da bräuchte ich noch einen Rat, da ersteres, habe ich gelesen, Oxidation verursacht und man mit einer Vitamin C Creme gegenwirken soll? Bier gibt es bei mir gar nicht und Wein vllt. 1mal im Monat. Alkohol ist natürlich schlecht für die Haut, meist kombiniert mit zuviel Schwitzen in den Locations :/
@Lazarus Long: Habe 5 Allergietests hier rumliegen und bestimmt 5 weitere aus früheren Jahren leider nicht aufgehoben. Ging bei mir um juckende Augen, laufende Nase etc. Spielt aber natürlich auch in die Haut mir rein.
- Waschmittel habe ich mir nun eins für Allergiker besorgt, auf Persil reagiere ich leicht allergisch. Habe mal nur mit Wasser waschen 3 Monate probiert, hat keinen sichtbaren Unterschied gemacht. Eine Bpo Creme habe ich und ein Salicylwaschgel. - Da bräuchte ich noch einen Rat, da ersteres, habe ich gelesen, Oxidation verursacht und man mit einer Vitamin C Creme gegenwirken soll? Bier gibt es bei mir gar nicht und Wein vllt. 1mal im Monat. Alkohol ist natürlich schlecht für die Haut, meist kombiniert mit zuviel Schwitzen in den Locations :/
Mit BPO-Creme kenne ich mich nicht aus. Beim Waschen mit dem Allergikerwaschmittel gerade auch an Handtücher und Bettzeug denken! Wichtig wenn Du ein Allergieproblem hast ist vor Allem was Du nicht nimmst. Die meisten Kosmetika haben Duffstoffe. Ich nehme nur Eubos blau oder Sebamed als Seifen-oder Duschgel und Haarwaschmittelersatz. Für die Hände wegen Corona Kernseife, vorher auch Eubos oder Sebamed. Und duftstofffreien Sonnenschutz. Sonst nichts! Ein weiteres Problem sind bei mir Konservierungsstoffe. Die meide ich auch wo es geht.
Bio Flüssigwaschmittel von Sonett hat sich in meinem Umfeld gut bewährt. Es gibt auch Waschnussextrakt oder Waschnüsse im Bioladen.
Schilddrüse abklären! diese Hormone sind für den Stoffwechsel zuständig. Wenn der zu langsam läuft, muss der Körper andere Wege nutzen zum Entgiften. Außerdem hat es auch Auswirkungen auf die Steroidhormone und die wiederum auf Pickel/Akne.
Wie sieht es mit Zahnherden aus? Wurzelbehandelte Zähne im Mund?
Habe mal gelesen, dass Flüssigwaschmittel seine Nachteile(vllt. auch Vorteile?) gegenüber Pulver hat. Bin da aber nicht in der Materie. Werde jetzt einfach mal Waschmittel für Allergiker weiter testen. Bisher war es positiv. Waschnüsse hatte ich mir auch kurz überlegt, habe davon aber echt keine Ahnung.
Keine Wurzelbehandelten Zähne und seit Jahren kein Loch. Allgemein meine Zähne immer gut gepflegt und selten Probleme gehabt. Allerdings sah mein Zahnarztbesuch dieses Jahr auch so aus, dass ich im Wartezimmer einen lauten Schrei hörte. Danach jemand laut weinte und nach 10 Minuten kam dann die falsche der zwei Zahnärztinnen zu mir. Hat sich meine Zähne 2 Sekunden angeschaut (nicht) und mich dann nach Hause geschickt.
@Lazarus: Habe ja wie gesagt mal 3 Monate ausprobiert nur mit Wasser zu waschen, ohne Seife etc. Dafür halt Achseln täglich rasiert und 1-3 mal kurz geduscht am Tag (nach Aufstehen, Training/Arbeit, Sex). Ergab keine Veränderung der Haut. Ich vermute daher, dass es nicht an Inhaltsstoffen von Produkten liegt.
Also falls du 4 Eier am Tag isst, evtl. 2 Eigelb weglassen, nur das Eiweiß verzehren, das könnte bei der Haut möglicherweise auch helfen.
Der 50 jährige Singapurer, der wie 30 aussieht, macht das auch so, er isst sogar 6 Eier, aber nur 2 Eigelb, wegen dem Cholesterin:
Zitat That’s why he eats 6 hard boiled eggs for breakfast with only 2 yolks (due to cholesterol). Additionally, he drinks a glass of milk and sometimes adds avocado with berries to his breakfast. This is a good amount of protein and energy for the beginning of the day.
Wieso nicht 2 oder 3 Wochen Fastenkur und schauen ob die Haut besser wird? Dann weiß man, ob es von der Ernährung kommt und muss nicht über Eier-Cholesterin herumrätseln. :)
Ja, Fasten ist echt hart, aber so weiß mans anschließend.
Also ich denke wir können die Eier als Ursache ausschließen. Habe früher vielleicht 3 Eier im Monat gegessen und da war es auch nicht anders.
Eine Fastenkur ist sicher nicht verkehrt mal gemacht zu haben. Vom gesundheitlichen abgesehen auch als Erfahrung im Leben. Habe ich auch schon darüber nachgedacht.
Da bin ich ehrlich das werde ich wohl nicht schaffen. Ja gut "Der Mann der sagt er schafft es und der Mann der sagt er schafft es nicht" es haben beide recht. Großer Stress im Beruf derzeit, privat ebenfalls nicht einfach. Dazu das Training.
Werde mich nun mal auf Stressfaktoren, Hormone und Allergien konzentrieren. Denke letzteres kann ich bestätigen, da ich da schon viel getestet habe. Zuletzt mit Cetirizin eine Weile und dann mit Nüssen. Bei ersterem wurde die Haut besser. Bei letzterem deutlich schlechter. Das in Kombination mit Hormonen, Stress und einem bescheuerten Hauttyp wäre meine Vermutung. Ich mein, ihr kennt sie alle, Leute die nur saufen und fast food essen seit 2 Jahrzehnten, aber keine einzige Entzündung auf der Haut haben.
Ich hatte als Teen auch ziemlich viel Pickel. Drücken war schlecht! Die Narben kamen alle mit 40 wieder zum Vorschein. Sonnenbrand ist schlecht, meine Unterarme sind echt nicht mehr schön und die Schienbeine. Cremes im Gesicht...warum eigendlich? Ich sprühe Goldkolloidwasser und etwas Olivenöl mit Tocoteinolen und Rosenöl. Ich denke echt das Creme im Gesicht unnötig ist, besonderer wenn man Fette Haut hat. Ich könnte mir vorstellen das Silberkollidwassser aufgespüht und ein Tröpfchen Öl bei Bedarf gut gegen Pickel wirkt. Für die Hände brauche ich immer noch Creme, die Wäscht man einfach oft und werden trocken...Öl bringt da nichts.