Hallo, ich bin zwar schon immer ein Befürworter von Organspenden gewesen, aber nach dem Artikel zweifle ich etwas. Kennt sich jemand näher bei den Sicherheitsmaßnahmen aus um Tote zu erkennen, also werden 20 Minuten und mehr gewartet nach dem Tod? https://www.scinexx.de/news/medizin/laza...nomen-ist-real/
"Mysteriöse Auferstehung: Es gibt Menschen, die nach einer gescheiterten Reanimation scheinbar sterben, aber dann doch wieder aus dem Tod erwachen – ohne Zutun der Ärzte. Was hinter diesem „Lazarus-Phänomen“ steckt, haben nun Mediziner untersucht. Demnach könnte eine solche spontane „Wiederauferstehung“ nach Reanimation häufiger vorkommen als gedacht. "
Das Phänomen hat mit Organspenden nichts zu tun. Organspenden werden bei isoloiertem Hirntod durchgeführt.
Zitat von Aluhut im Beitrag #1Kennt sich jemand näher bei den Sicherheitsmaßnahmen aus um Tote zu erkennen, also werden 20 Minuten und mehr gewartet nach dem Tod?
Nach erfolgloser Reanimation werden immer erst die sicheren Todeszeichen (Totenstarre, Totenflecken) abgewartet, bevor der Totenschein ausgefüllt wird.
P.S.: Für die Kryonik ist diese Regelung in Deutschland ein Problem. Ohne Totenschein keine Kryonik.
Familie nahm Abschied „Hirntoter“ Teenager wacht vor Organspende-OP auf Nach einem schweren Autounfall ist der 18-jährige Brite Lewis Roberts für hirntot erklärt worden, die Ärzte baten die Familie, Abschied zu nehmen. Doch kurz bevor die Geräte abgedreht werden, wacht der Bursche wieder auf.
ZitatBereitschaft zur Organspende rettete wohl eigenes Leben Die Angehörigen gaben in den schweren Stunden die Zustimmung, Lewis‘ Organe zu spenden. Damit sollten sieben andere Menschen gerettet werden. Und genau dieser Schritt könnte dem Burschen möglicherweise das Leben gerettet haben, denn somit blieb er noch bis zur Organentnahme an den lebenserhaltenden Geräten angeschlossen. Wenige Stunden vor der OP wachte er dann auf.