ich substituiere seit ungefähr einem Jahr DHEA, im Moment 12,5mg und überlege, ob ich mein NEM Programm erweitern sollte, um zusätzlich kleine Mengen 7 KETO-DHEA. Leider ist das 7 KETO meistens nur in Standard Dosen ab 25 mg erhältlich, so dass ich die Kapseln öffnen und dann teilen müsste.
7 KETO DHEA ist ein Metabolit des Dhea und wirkt sich günstig auf den Blutzuckerspiegel aus. Ich weiß nicht, ob ich selbst oder in meiner Familie jemand besonders zu Diabetes disponiert ist, allerdings möchte ich auch nicht im Alter von dieser Krankheit überrascht werden. Es ist so häufig von Insulinresistenz die Rede, also wenngleich die Bauchspeicheldrüse noch Insulin ausschüttet, ist die Insulinreaktion schwerfällig, der Körper reagiert nicht mehr ausreichend auf den Reiz des steigenden Blutzuckers. Das Resultat kann dann Diabetes oder auch Fettleibigkeit sein und natürlich die Unfähigkeit des Körpers Kohlenhydrate umzuwandeln. Ich glaube, dass uns mit 7 KETO ein ausgezeichnetes NEM zur Verfügung steht, dass auf diese Entwicklung entscheidenden Einfluss hat. Mein Mann hatte noch vor Jahren immer einen Blutzuckerspiegel von 100, bei seinem letzten Check lag er bei knapp 80 und das, obwohl er fast täglich kiloweise Obst und auch weitere kohlenhydratreiche Nahrungsmittel sehr gerne isst. Ich esse ebenfalls bevorzugt Kohlenhydrate, mein Blutzuckerspiegel war immer relativ niedrig, hat sich allerdings auch nicht verändert.
Quintessenz man kann generell auf Kohlenhydrate verzichten, dadurch kann der Blutzuckerspiegel sinken oder man probiert es einmal mit 7 KETO und erzielt eventuell damit noch ein viel besseres Ergebnis.
worin unterscheidet sich 7Keto-DHEA denn noch von "normalem" DHEA? Kann man 7-Keto auch ausschließlich nehmen oder sollte man das immer mit DHEA kombinieren?
Der nach meiner Kenntnis wichtigste Unterschied besteht darin, dass 7 Keto-DHEA zwar eine ähnliche Wirkung hat wie DHEA; eine Umwandlung in andere Sexualsteroide jedoch nicht erfolgt und somit theoretisch einige unerwünschte Wirkungen einer DHEA-Substitution vermieden werden könnten.
Davon abgesehen hatte ich mal in entsprechenden Artikeln gelesen, dass man DHEA und 7-Keto NICHT miteinander kombinieren solle und auch schon (wohl im alten Forum) nachgefragt, ob jemand wisse, warum das der Fall ist. Eine Antwort kam glaube ich nicht. Ich selber hatte es immer kombiniert, als ich noch 7-Keto genommen hatte.
mein Mann kombiniert es auch und es funktioniert ausgezeichnet, nicht jeder möchte ja, dass die Hormone die aus DHEA im Körper entstehen ins uferlose steigen. Ich denke, aus diesem Grunde ist eine Substitution mit 7 Keto eine ausgezeichnete Entscheidung.
Warum eine zeitliche Versetzung der Einnahme empfohlen wird, hat sich mir bis heute nicht erschlossen. Ich nehme ja schon lange kein 7-Keto mehr und habe mich daher auch nicht weiter darum bemüht. Aber wie gesagt, als ich es noch genommen hatte, habe ich es immer gleichzeitig mit dem gewöhnlichen DHEA eingenommen.
Kann man hier eigentlich so etwas wie eine abgespeicherte PDF-Datei hochladen?
Gruß Lukas
P.S.: Wer weiß, wie lange das alte Forum noch aufrufbar ist. Hier eine Kopie:
ZitatDHEA und 7-Keto-DHEA nicht zeitgleich einnehmen?
Beitragvon Lukas am 01.10.2013, 16:10 Hallo,
ich habe mal einen Bericht über 7-Keto-DHEA abgespeichert. Ich glaube, er war hier im Forum von jemandem verlinkt worden, weiß es aber nicht mehr sicher.
Der Titel des Berichts lautet: 7-KETO – ein neuartiges DHEA-Präparat für effizientere Anti-Aging-Effekte und besseres Körpergwichts-Management Ich konnte den Bericht über Google nicht finden.
In diesem Bericht steht ganz am Schluss:
Wer andererseits jedoch in einer DHEA Supplementation vor allem den hormonellen Ausgleich und die entsprechenden Stimuli für Potenz und Libido sucht, dem steht das Prohormon DHEA nach wie vor in der ursprünglichen Form zur Verfügung. Grundsätzlich können bei entsprechendem Bedarf auch beide Präparate miteinander kombiniert werden, wobei es sich allerdings empfiehlt, DHEA nur niedrig dosiert und in angemessener zeitlicher Versetzung zum 7-KETO-Präparat zu sich zu nehmen.
Weiß jemand, warum man DHEA und 7-Keto-DHEA nicht zeitgleich einnehmen sollte? Ich habe nämlich früher, als ich noch 7-Keto nahm, dieses immer gleichzeitig mit dem normalen DHEA genommen...
Mein Mann hat früher immer DHEA plus 7 Keto vor dem Frühstück genommen, nach der Einnahme hatte er allerdings oft mit Übelkeit zu kämpfen. Er hat dann das Schema verändert und nimmt heute zunächst DHEA und zirka 2 Stunden später 7 Keto und kommt damit sehr gut zurecht, Probleme hat er keine mehr.
Warum sollte es von Vorteil sein, wenn man die Hormone getrennt substituiert? Eventuell könnte dadurch eine verbesserte Aufnahme erzielt werden, das ist aber reine Spekulation von mir.
Ob es mit der Metabolisierung des DHEA zu tun hat?
Wenn der Abstand zu kurz ist, werden vielleicht die Rezeptoren des 7-Keto von dem eingenommenen Präparat besetzt und DHEA verstoffwechselt sich dadurch a)entweder anders oder b)der Anteil vom 7-Keto ist sozusagen verplempert
Es wird ja nirgends erwähnt, ob es schädlich ist. Vielleicht geht es da nur um Nützlichkeit?
ich hatte es so verstanden, dass DHEA und 7-Keto eigentlich gleich wirken bis eben v.a. auf die Tatsache, dass 7-Keto nicht in Sexualhormone umgewandelt werden kann. Da man ja eigentlich nicht mehr DHEA und 7-Keto nehmen sollte, als der Körper braucht, müssten doch eigentlich genügend "Rezeptoren" (welche sollen das in dem Fall sein??) vorhanden sein, um beide Substanzen in voller Menge aufzunehmen oder zu verwerten. Und das 7-Keto sollte ja eigentlich dann in der Hauptsache nur den in Sexualhormone umwandelbaren Teil des eingenommenen DHEA verringern. Ach... ich kann das momentan nicht so schriftlich ausdrücken, wie ich es im Kopf habe, es klingt jetzt bestimmt verworren. Sei es drum.
Ich habe mal eine Antwort von RS im alten Forum herausgesucht:
"7-Keto-DHEA ist nicht besser oder schlechter als DHEA, sondern ein anderes Hormon, genauer gesagt eines der etwa 150(!) Zwischenprodukten (meist hormonell wirksame Metabolite), die aus DHEA natürlicherweise im Körper entstehen.
Der "Vorteil", dass es nicht (mehr) zu den Hauptsteroidhormonen Testosteron und Estradiol (u.a.) umgewandelt werden kann (weil es sich sozusagen um einen metabolischen Seitenast handelt), ist auch sein "Nachteil". Es hängt eben davon ab, was man erreichen möchte und wie die Ausgangssituation ist."
wenn das so stimmt, dann kann man wahrscheinlich kaum eine allgemeingültige Aussage zu Unterschieden in der Wirkungsweise von dhea und 7-keto machen. Wahrscheinlich muss man sich sowieso an seine individuellen "Wohlfühldosierungen" herantasten!
7 Keto DHEA ist einer von mehr als 150 Metaboliten von DHEA und wird von einigen Forschern als «ultimatives DHEA» bezeichnet. Es ist genauso wirksam und hat die selben therapeutischen Effekte wie DHEA, wird aber nicht in Sexualhormone umgewandelt. Der Vorteil liegt auf der Hand: Durch die fehlende Umwandlung in Testosteron und Östrogen hat 7 Keto DHEA keine der möglichen Nebenwirkungen, die durch einen Überschuss dieser Sexualhormone auftreten könnten.
Es wird vermutet, dass 7 Keto DHEA an die selben Rezeptoren wie Glukokortikoide bindet, und somit diese Stresshormone – die im Alter vermehrt gebildet werden – verdrängt. Glukokortikoide unterdrücken unter anderem Immunreaktionen im Körper und die Blutspiegel werden mit zunehmendem Alter so hoch, dass sie das Immunsystem beeinträchtigen können – eines der zahlreichen Probleme des Alterns.
Bei Versuchen konnte außerdem festgestellt werden, dass 7 Keto DHEA die Serumspiegel des Schilddrüsenhormons T3 (Trijodthyronin) erhöht, die durch den Alterungsprozess ebenfalls abnehmen. Dies ist insofern bedeutsam, als dass T3 eine wichtige Rolle beim Energiestoffwechsel spielt. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich der Stoffwechsel des Menschen. Aufgenommene Kalorien werden nicht verbrannt und in Energie umgewandelt, sondern in Form von Fett abgelagert. Die Folge ist eine Gewichtszunahme im Alter mit allen dazugehörigen Problemen (Herz-Kreislauferkrankungen, Fettstoffwechselstörungen, Gefäßverkalkungen etc.). T3 ist eines der wichtigsten Hormone zur Ankurbelung des Stoffwechsels – je geringer die Serumspiegel, desto weniger Energie wird umgesetzt. Durch Steigerung der T3-Spiegel durch 7 Keto DHEA wird der Energieumsatz angekurbelt, und es kommt zum natürlichen Gewichtsverlust.
Hallo LeeYa,
den obigen Bericht über die Wirkung von 7- Keto Dhea habe ich kopiert, ich denke, er sehr interessant. Wir haben ja im alten Forum auch schon ausführlich über die Wirkung von 7-Keto Dhea diskutiert. Hier ist der Link zur Diskussion:
Von daher würde ich persönlich dem Artikel, der eine zeitlich getrennte Einnahme von DHEA und 7-Keto genannt hat, auch keine Bedeutung mehr beimessen. Es wurden in dem Artikel ja auch keinerlei Quellen für diese Empfehlung angegeben.
HUM5007, a novel combination of thermogenic compounds, and 3-acetyl-7-oxo-dehydroepiandrosterone: each increases the resting metabolic rate of overweight adults:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17418559/
Zitat von scooter44 im Beitrag #20Ich werde es mal probieren. Östrogenüberschuss durch normales DHEA braucht kein Mann!
Östrogen ist auch für Männer wichtig. Es kommt auf die hormonelle Balance an und die kann individuell variieren.
ZitatFehlt es, werden Männer dick
Ein Mangel an Östrogen, dem als weiblich geltenden Hormon, macht Männer dick. Und auch sonst sorgt ein Östrogenmangel für Probleme wie etwa erektile Dysfunktion.
ZitatDHEA kann einen Östrogenmangel ausgleichen. Auch wenn die Eierstöcke kein Östro-gen mehr bilden, können die Nebennieren weiterhin Östrogene aus DHEA herstellen. Mit DHEA können Frauen somit in und nach der Menopause dem sinkendenÖstrogenspiegel auf natürlichem Weg entgegenwirken
ZitatBei DHEA (Dehydroepiandrosteron) handelt es sich um ein Sexualhormon, oft auch als Stressabwehrhormon bezeichnet. Es wird in der Nebennierenrinde produziert und als Vorstufe des Testosteron betrachtet. Nach neuen Erkenntnissen wird vermutet, dass es vom Körper vorwiegend in Östrogen umgewandelt wird.
ZitatÖstrogene (Östron) zählen zu den weiblichen Sexualhormonen, die auch für den Mann eine wichtige Rolle spielen. Diese werden beim Mann in kleinen Mengen in den Hoden produziert. Weitergehend wird ein Teil des Testosterons durch ein spezielles Enzym (Aromatase) in Östrogene umgewandelt. Das geschieht in den Fettzellen, dem Gehirn und in den Knochen. Daher sind sie für den Knochenbau und der Leistungsfähigkeit des Gehirns von Wichtigkeit. Kommt es zum Mangel an Testosteron, so wird auch der Östrogenspiegel sinken. Ein Östrogenmangel geht daher einher mit einem Testosteron- oder DHEA-Mangel.
Role of estrogen in normal male function: clinical implications for patients with prostate cancer on androgen deprivation therapy: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21074215/
Zitat DHEA kann einen Östrogenmangel ausgleichen. Auch wenn die Eierstöcke kein Östro-gen mehr bilden, können die Nebennieren weiterhin Östrogene aus DHEA herstellen. Mit DHEA können Frauen somit in und nach der Menopause dem sinkendenÖstrogenspiegel auf natürlichem Weg entgegenwirken
Damit hast Du ja nun gar nichts zu tun. Bei Frauen stammen die zyklisch hohen Östrogene aus der Follikelreifung des Ovars und die niedrigen, basalen Östrogenspiegel im Blut nur zum Teil aus dem Ovar, geringfügig aus der Nebennierenrinde. Größtenteils werden Östrogene aber in anderen Geweben, wie Leber, Gehirn und vor allen auch im Fettgewerbe hergestellt.
Bei Männern und Frauen ist der basale Östrogenspiegel in etwa gleich hoch. Männer haben natürlicherweise etwas höhere Östronwerte, das hängt mit den höheren, adrenalen Androgenen zusammen, die durch Aromatase zu Östron metabolisiert werden.
ZitatDHEA wird nicht substantiell in Testosteron umgewandelt laut Morgentaler. Ich kann dies bestätigen: mein DHEA-Wert ist durch 50mg DHEA / d in den Normbereich gekommen, mein Testosteronwert ist niedrig geblieben, das Östrogen hat zugenommen –> Präcancerose !!!
Dies steht im Gegensatz zu den Grundsätzen, die ich von Doz. Römmler während meiner AntiAging-Ausbildung gelernt habe. Dies gilt wohl nur für schlanke und sportliche Menschen!