ZitatDa die Phytoplasmen nur vegetative Pflanzenteile befallen, halten sie ihre Wirte in einem künstlichen jungen Zustand, erklären die Wissenschaftler. Wie sie durch ihre biochemischen sowie genetischen Experimente zeigen konnten, gelingt den Erregern dies durch ein raffiniertes Manipulationsmolekül mit der Bezeichnung SAP05. Dabei handelt es sich um ein bakterielles Protein, das den Ergebnissen zufolge in komplexer Weise in die molekulare Maschinerie der befallenen Pflanzen eingreifen kann. SAP05 hebt demnach die Funktion von bestimmten Steuer-Molekülen auf, die für die Regulierung von Wachstum und Entwicklung wichtig sind. Die Opfer werden dadurch gleichsam umprogrammiert, wodurch der natürliche Reifungsprozess gestoppt und die Bildung der zahlreichen vegetativen Triebe und Gewebe ausgelöst wird,
Abgesehen von all den offensichtlichen Schattenseiten durch den Befall von Parasiten scheint SAP05 potent in die Entwicklung (und Alterung) eingreifen zu können... Damit ist bewiesen, dass es ein Protein mit derartiger Wirkung gibt. Zumindest für diese Pflanzen...
Auch bei Tieren gibt es Parasiten, die die Lebensspanne enorm verlängern, also offensichtlich eine Anti-Aging wirkung haben. RE: News aus der Forschung (4)
Würmer können auch im Menschen eine Wirkung haben, die eventuell die Alterung verlangsamt. 1. Kalorienrestriktion 2. Unabhängig davon Anti-Entzündlich wirken RE: News aus der Forschung (4)