Tja, da hätte man die Spinnen etwas wärmer halten sollen oder wie bei den Mäusen ein Hamsterrad in den Käfig geben. Was bedeutet das für den Menschen? Wir müssen das Hamsterrad zerschlagen, weil nicht gesund.
Wer es nicht schafft der kann Lithium versuchen. Vielleicht macht das die Abtransport Kanäle saftiger? Galaktose scheint sie zu verschleimen? Und in meinem Mindset, irgendwas mit Deuterium, vielleicht flutscht Lithium mit Halbschweren Wasser besser aus den Auaporinen als Natrium?
Da meine Familie gehäuft Demenz zeigt, hoffe ich der Alzheimer Durchbruch wird nicht nur ein Impfdurchbruch.
@Illuminatus Ich bin überzeugt, dass sich auch eine ungünstige genetische Veranlagung mit den uns aktuell bekannten Lifestyle-Interventionen vollständig ausgleichen und sich das Risiko an Demenz zu erkranken für alle auf ein absolutes Minimum reduzieren lässt - dazu braucht es keine exotischen oder spekulativen Ansätze, sondern einfach die grundlegenden Dinge, für die es solide Evidenz gibt. Das wären:
- Abwechslungsreiches Sozialleben mit regelmäßigem Kontakt zu ganz unterschiedlichen Menschen - Beschäftigung mit intellektuell fordernden Themen - Schlafhygiene praktizieren (ausreichende Länge, bei Dunkelheit und im circadianen Rythmus) - Ausdauersport (Zone 2-Training, min. 5 h/Woche) - Hochintentensives Intervalltraining (ca. 1 h/Woche, verteilt auf mehrere kleine Einheiten) - Regelmäßige Saunagänge (idealerweise min. 3 mal pro Woche) - Blutdruckkontrolle (unbedingt unter 130 mmHg systolisch halten!) - Reduzierung gesättigter Fette und Erhöhung ungesättigter in der Ernährung (besonders kritisch bei ApoE4-Trägern!) - Fischöl (1-2 g EPA + DHA pro Tag) - Vitamin D (40-60 ng/ml Blutwert) - Ergothionein aus Pilzen (min. 2 Pilzmahlzeiten/Woche) - Spermidin aus Soja, Hülsenfrüchten und Vollkorn - Und reichlich sekundäre Pflanzenstoffe und Präbiotika aus einer Vielfalt von Obst und Gemüse
Wer das zumindest ab dem mittleren Lebensalter befolgt der braucht meiner Meinung nach auch bei einer noch so beunruhigenden Familiengeschichte keinerlei Angst vor Demenz im Alter zu haben.
#80 Dito... Ich finde aber die exotische Theorie mit den Kanälchen und Aquaporin 4 zumindest etwas ganzheitlicher als zu sagen ApoE4 ist der Bösewicht und man hat keinerlei Bild warum. Ist ja nicht schlecht drüber nachzudenken, weil ein Graufeldmikroskop ist mir zu teuer. Bei den Vorsorgemaßnahmen fehlt halt Lebenssinn. Und da kann man wie eine Maschine all die guten Dinge abarbeiten, wenn es innen nicht zu einem passt, das Gesamt.
@Illuminatus Ja, ersteres sehe ich genauso. Spätestens seit dem enttäuschenden Abschneiden der beta-Amyloid-Antikörper (die nur aufgrund mangelnder Alternativen und massiver Lobbyarbeit überhaupt zugelassen wurden) sollte klar geworden sein, das es sich dabei mehr um Symptom als Ursache handelt. Hier scheint man nun endlich der oder zumindest einer tatsächlichen Ursache auf der Spur zu sein.
Das mit dem Sinnmangel der Vorsorgemaßnahmen sehe ich allerdings völlig anders! Gerade die ersten 2 Punkte sind doch schon Lebensinn an sich und für ein erfülltes Leben eigentlich unerlässlich. Gesunde und dabei genussvolle mediterrane Ernährung? Dito, für mich jedenfalls! Wer anderes gewohnt ist, kann seine Gewohnheiten umstellen und wird die veränderte Ernährung nach einer Weile als mindestens genauso genussvoll erfahren wie die ungesündere zuvor. Selbiges gilt für den Sport. Man muss ja auch nicht gleich zum Iron Man werden. Aber man kann sich langsam steigern: in meiner Jugend war ich absoluter Sportmuffel, heute fahre ich locker 200 km am Tag mit dem Rennrad oder hebe das doppelte meines Körpergewichts. Früher wusste ich einfach nicht wie unglaublich gut es sich anfühlt fit und trainiert zu sein. Das alleine ist Motivation genug, aber auch der Sport selbst macht mir heute enorm Spaß und ist Lebenssinn an sich geworden. Nicht weil ich der geborene Sportler wäre, sondern weil ich mich in diese Richtung entwickelt und die Lust daran ebenso wie die Lust an gutem und gesundem Essen kennengelernt und kultiviert habe.
@Timar freut mich, daß du tauglich bist für die Front und sich dein Körper so unglaublich anfühlt. Meiner ist dünn und wird es auch bleiben. 200km mit dem Fahrrad zu fahren, ist halt so ein Sportding, das habe ich nicht mehr. Mein Körper macht was er soll, dafür danke und der tägliche Radfahrer (geimpft?) in meiner Firma ist gestorben, mein Alter. Wobei ich den Timo sehr mag mit seiner Radtour https://youtu.be/TTZGqrSy980?si=GmTs-6WMwdEIHsoa sieht für mich besser aus als der Bryan Johnson aber der ist auch älter. Bei Timo schauen fühle ich Spass und Emotion und bei Blue Print ein Ivan Drago Trainingscamp.
Irgendwie triggert mich das C immer noch und diese ganze Politik kacke.
Telomir Pharmaceuticals Demonstrates Telomir-1 Reverses Key Drivers of Cellular Decline in Human Cell Lines Supporting Therapeutic Potential in Autism and Spasmodic Dysphonia https://finance.yahoo.com/news/telomir-p...0SSw99VgZ_yQW4p