Schwefelwasserstoff (Wasserstoffsulfid, Dihydrogensulfid*) ist ein übel riechendes, stark giftiges Gas. Es ist eine Verbindung aus Schwefel und Wasserstoff mit der chemischen Formel H2S. (Wikipedia). Schwefelwasserstoff lässt sich labormaßstabmäßig herstellen, indem man im Kippschen Apparat Salzsäure auf Eisen(II)-sulfid tropfen lässt: FeS + HCl -> FeCl2 + H2S
Aus Eisen(II)-sulfid und Salzsäure entsteht Eisen(II)-chlorid und Schwefelwasserstoff. (Wikipedia)
Als ich noch Chemiker werden wollte, konnte ich das herstellen. Entsteht wohl mitunter auch im Darm. Aber trotzdem interessant.
nein es ist viel einfacher, denn unser Körper kann H2S z.B. aus der Aminosäure Cystein herstellen: ACC oder NAC einnehmen. Leider nehmen wir mit unserer Nahrung häufig zu wenig schwefelhaltige Inhaltstoffe auf und können in vielen Fällen nicht auf NEM verzichten.