Wer von Euch nutzt auch Hochfrequenz Geräte? Früher hatten viele Haushalte so ein Gerät (ab 1920 unter Deutschem Patent nach Nicola Tesla) und man nutzte es für so ziemlich alles Herzerkrankungen / Arterien, Sauerstoff in den Körper bringen, Haarwachstum, gegen Pilze/Viren/Bakterien, Falten mildern, schöneres Hautbild, Lungenerkrankungen. Und das ganze mit richtig guten Erfolgen. Kam wie es kommen musste geliebte Pharma setzte sich auf schmutzigen Wegen wieder durch und zack, wurde verboten. Firmen, die sich widersetzten, übelst bedroht. Die meisten gaben ihre Geräte aber nicht zurück, da sie froh waren, sie zu haben. Seit einiger Zeit gibt es die Geräte abgeschwächt im Kosmetikbereich nur für die Haut zugelassen. Ich hab mir erst so ein Kosmetikgerät zugelegt und dann weiter geforscht und gelesen und dann doch noch so einen Teslakoffer ersteigert, mit neuer Verkabelung. Das Kosmetikgerät ist für mich schon ziemlich stark, wenn man es ganz aufdreht. Vielleicht hat von Euch auch jemand so ein Gerät und man kann sich austauschen.
Spannendes Thema. Nachdem ich von den angeblichen Vorteilen gelesen hatte, habe ich mir vor einiger Zeit auch so ein Gerät zugelegt. Bis auf die Elektrizität habe ich aber nichts gespürt. Wahrscheinlich werde ich es nochmal testen, aber offen gestanden fürchte ich, dass zumindest die Kosmetikvariante Humbug ist.
@Larissa ich habe schon sehr lange so ein Gerät. Da ich keine Erfolge ausmachen konnte, liegt es jetzt nur noch rum. Vielleicht hätte ich länger dran bleiben müssen. Keine Ahnung. ich krame es heute mal wieder raus.
Ich glaube, der Ozongeruch tut mir tatsächlich ganz gut. Auch wenn "Experten " das Gegenteil behaupten. Ich bin grippig seit Heiligabend mit Husten und Nasennebenhöhlen dicht. Hab das Teil jetzt tagelang zweimal ca halbe Stunde auf höchster Stufe genommen und im Kopf löst sich alles wirklich wunderbar. Da bin ich schon mal sehr zufrieden. Manche Stellen schmerzen arg, da halte ich es nicht lange durch. Ich hab so ein Gerät gebraucht aus einem Kosmetikstudio, mit einem Kasten , wo die Elektronik drin ist und dann mit Kabel das Handteil plus drei Glaskolben. Ich bin gespannt, wenn das alte Gerät kommt. Die Glaskolben scheinen da ca 4x größer zu sein und man kann für so ein altes Gerät auch Glaskolben mit verschiedenen Gasfüllungen nachkaufen. Die Gase sind auch wieder so eine Wissenschaft für sich. Mit Krypton und Germanium klingt gut.