Kennt jemand dieses Paper, welches die negativen Effekte einer Unter- sowie Überdosis von Mikronährstoffen auf die Genstabilität beschreibt und ob da was dran sein kann? Ich ging davon aus, dass zumindest die wasserlöslichen Mikronährstoffe nicht überdosiert werden können zumindest bei guter Nierenfunktion und gutem Trinkverhalten....
Hab mal kurz die verfügbaren der angegebenen Quellen für Vitamin C dort überflogen und konnte die Behauptungen nicht direkt unterstützt finden. In diesem neueren Paper wird das etwas differenzierter betrachtet:
Aufpassen würde ich vor allem bei exzessiven C-Dosen ohne guten Grund (wenn man gerade nicht krank ist). Dann noch bei künstlicher Folsäure und einigen Mineralien.
Zitat von version2 im Beitrag #2Aufpassen würde ich vor allem bei exzessiven C-Dosen
Wegen möglichem G6PD-Mangel?
Nein, das sagt mir nichts. Einfach wegen der Studienlage und da zu viele Antioxidantien die Zelle aus dem Gleichgewicht bringen können. Deshalb auch mehr C bei akuter Krankheit, wo die Oxidation höher ist. Aber wer unbedingt high dose fahren will könnte sich auch einfach nach natürlichen Vitamin-Komplexen umsehen.