In letzter Zeit habe ich einiges über vegetarische Ernährung und Rohkost gelesen (z.B. Dr. Jacobs Weg). Ein großes Thema ist dabei immer die Übersäuerung des Körpers, die für zahlreiche Leiden verantwortlich gemacht wird (z.B. Osteosterose oder Niereninsuffiziens). Verursacht wird eine Übersäuerung nach Auffassung der Protagonisten einer vegetarischen Lebendsweise vor allem durch tierische Nahrungsmittel, aber auch durch Zucker und Weißmehlprodukte, Kaffee, Alkohol und anderes.
Die vorgebrachten, durchweg durch Studien abgesicherten Argumente erscheinen mir durchaus plausibel zu sein. Jetzt bin ich allerdings verunsichert, da ich den den verschiedenen Antiaging-Foren bisher kaum etwas über Übersäuerung gelesen habe. Die Lowcarb/Nocarb Protagonisten greifen das Thema offenbar nicht auf (oder schweigen es vielleicht sogar tot). Bei Strunz zum Beispiel ist davon garnichts zu finden.
Wer hat denn nun recht? Ist eine Übersäuerung eine reelle Gefahr für die Gesundheit und ein Beschleuniger des Alterungsvorgangs?
Hallo Mischa, ich habe Dr. Strunz direkt darauf angesprochen. Er sagt, dass Übersäuerung kein Thema ist, so lange in der Ernährung ein nicht zu kleiner Anteil an pflanzlichen Nährstoffen enthalten ist. Dieses Prinzip hält er ja auch bei seinen Rezepten ein. Der Fleisch-/Fischanteil ist dort kleiner als man erwartet. Letztlich ist eine Übersäuerung nur ein Mineralmangel. Schau dir mal den Inhalt eines Basenpulvers an! So lange du nicht ständig große Mengen von industriell hergestellten Nahrungsmitteln und v.a. eben auch Obst und Gemüse zu dir nimmst, sollte es kein Thema sein. Und Vorsicht: Die Ph-Stäbchen, mit denen man den PH-Wert des Urins feststellt, sind nicht aussagekräftig, da man nicht weiß, woher eine evtl nachweisbare Säure kommt: Weil der Körper übersäuert ist oder weil er gerade dabei ist, DIE SÄURE AUSZUSCHEIDEN. Übersäuerung scheint mir nur ein Thema bei einer miserablen Ernährung mit vielen Fertigprodukten, kaum oder nur sehr wenig frischem Obst/Gemüse und dafür viel Nahrungsmitteln mit viel Zucker oder Weißmehl oder Unmengen an Kaffee. Also Toastbrot mit Marmelade und Kaffee zum Frühstück. Mittags vielleicht Nudeln mit Fleisch und Eis zum Nachtisch. Am Abend dann wieder Weißbrot mit Wurst und Käse und anschließend noch etwas Schokolade oder Chips und dann natürlich den ganzen Tag Softdrinks, Milchshakes usw. Und das ständig,bei wenig Bewegung. Es soll ja solche Leute geben. LG Chuby
Also ich habe Probleme mit Übersäuerung gehabt, vor Allem wg viel zuviel Kaffee und häufig trockenem Wein. Seit ich verhältnismäßig regelmäßig Basica nehme habe ich damit kein Problem mehr.