Wenn man sich besser als in der Boulevard-Presse über ROS und NEM informieren möchte, kann ich das im Forum bereits genannte Buch von L.Know "Mitochondria and the Future of Medizin" empfehlen. Ich habe bisher viel neues gefunden.
Zur "schädlichen" Wirkung von Anti-Oxidatantien z.B. Richtig, wenn man ROS in der Zelle kompensiert, stört man die Signalfunktion. Im Mitochondrium, wo der eigentliche Schaden entsteht, da kommen Antioxidantien in Form von Vitaminen nicht hin. Kann das Ursache für die Beobachtung sein, dass man mit Vitamin C und E nichts erreicht?
Vitamin C wird erwähnt im Rahmen der Synthese von L-Carnitin, und Vitamin E zum Schutz der Zellmembran.
Man schaue sich mal diesen Text und die interessante Tabelle mit den deutlich unterschiedlichen Referenzwerten an. Deutschland (BfR) dabei immer hintendran. Das ist aus meiner Sicht staatlich verordneter und gewünschter Mangel an elementaren Grundstoffen. Kein Wunder, daß gesundheitsbewußte und informierte Ärzte wie z. B. Strunz hier immer wieder kopfschüttelnd krasse Mängelzustände bei den Messungen finden und viele Krankheiten und Symptome schon allein nur mit Auffüllen dieser Pegel bekämpfen können. Dazu dann das permanente NEM-Bashing der Medien, aus meiner Sicht, kein Zufall, im Land mit dem größten, teuersten und in der Effizenz dennoch nur mittelmäßigen Gesundheitssystem, in dem sich weiter ungeniert von dieser ganzen Branchen-Clique die Taschen vollgemacht werden kann und die Lobbyisten das Sagen haben und die absurden Preise bestimmen.
Wissen die Männer bloß nicht. Sie hatten alle ja gerade über die Wunderwaffe Vitamin D gelesen. Die, grob formuliert, die Hälfte aller Darmkrebse genauso wie die Hälfte aller Brustkrebse einfach nicht auftreten lässt. Wenn man genügend Vitamin D im Körper hätte. HÄTTE https://www.strunz.com/de/news/wunderwaffe-selen.html
Das ist ja mal wieder wirklich klar und deutlich erklärt . Ich hoffe nur, dass nicht zuviel Vitamin A, E , B12 oder B6 ebenfalls konsumiert werden und damit den guten Effekt von Vitamin D wieder zu Nichte machen .
Gut, dass Strunz nicht von materiellen Interessen geleitet wird, somit hat alles ja auch einen guten Klang
Ich habe meinen Vitamin B12 Wert letzte Woche wieder bestimmen lassen, er liegt mittlerweile bei 600pg/ml ( 197 - 771pg/ml). Er ist also noch einmal etwas gestiegen, obwohl ich hin und wieder mal Magenprobleme habe und das Vitamin B12 schon vor einiger Zeit abgesetzt habe.
Der Referenzbereich von Vitamin B12 hat sich auch geändert, früher ging er bis knapp über 900pg/ml.