Ich brauche mal Euren Rat. Ich habe ständig mit Darmproblemen wie Blähbauch, ständiges Gefühl auf Tolilette zum müssen und einfach einem unguten Gefühl im Darmtrakt zu kämpfen. Ich bin überzeugt, dass es an meinen Nahrungsergänzungen liegt.
Ich bin derzeit am Testen woran es liegen könnte und hatte extra alles abgesetzt, um zu sehen ob es meinem Darmtrakt besser geht. Und tatsächlich waren meine Probleme nach 1 Woche ohne Pillen komplett weg.
Jetzt nehme ich Stück für Stück wieder meine Nahrungsergänzungen. Nachdem ich die Two-per-Day Kapseln wieder ins Programm genommen hatte, haben sich die Probleme wieder langsam eingestellt und ich habe sie daher als "Schuldigen" ausgemacht.
Hat einer von Euch eine Idee an welchem Inhaltsstoff das liegen könnte?
Aufgrund der zahlreichen Inhaltsstoffe des Multivitamins würde ich direkt bei Life Extension anfragen. Aufgrund ihrer Erfahrungen und Rückmeldungen vom Feld sollte LEF in der Lage sein, Inhaltsstoffe als mögliche Verursacher zu benennen.
Danke für den Tip! An welche Stelle dort würdet ihr euch wenden? An das Forum oder direkt per Mail? Mein Englisch ist leider nicht so besonders, vor allem nicht um meine Beschwerden zu schildern!
Kennt ihr noch ein anderes brauchbares, preiswertes Multivitamin als Alternative zu den Two-per-Day?
Ich bin vor einiger Zeit aus Kostengründen vom Mix zu two-per-day gewechselt. Leider weiß ich nicht mehr genau wann die Probleme anfingen. Ich bin im Magen-Darm-Bereich sowieso superempfindlich!
Ich glaube aber mit dem Mix keine Probleme gehabt zu haben - zum einfach mal ausprobieren ist er halt sehr teuer!
Ich brauche halt bis zum Ende des Supersales Klarheit.
Ich bin mir jetzt wieder unsicher ob es wirklich die Two-per-Day sind.
Heute morgen hab ich folgendes zum Frühstück eingenommen:
-Q10 mit Limonene -Super Booster -Chrom Piccolinat -Vitamin D3 -Quercetin
2 Stunden nach dem Frühstück musste ich beim Pinkeln dann wirklich aufpassen, dass kein Durchfall in die Hose geht!!! Tut mir leid, aber ich muss es mal so direkt sagen!
Was meint Ihr, ist eines der genommenen Nahrungsergänzungen für so eine Reaktion verdächtig?
Es liegt an Deinen Genen. Hast Du Gene aus den neuen Bundesländern bzw. der Landwirtschaft wo eher weniger gegessen wurde bzw. einseitig, dann benötigst Du eine Messerspitze und die heilt dann auch. Die Kapseln und Tabletten hier sind in der Regel für Westdeutsche gemacht, die dank ihrer üppigen und umwerfenden Ernährung so vergiftet sind das nur größere Dosen wirken. N.
wenn ich zum Beispiel zu viel Magnesium nehme oder extrem hohe VC-Dosen, dann rumort es erst mal eine Weile. Die Darmpassage wird dann natürlich beschleunigt, aber brenzlig wird es erst etwa ab 12 Stunden nach dem Tablettenschlucken. Kann aber nur für mich sprechen.
Übelkeit kann schon kurz (meist ca. 15 Minuten) nach dem Verzehr auftreten.
@ Methos: Diarrhoen dauern in der Tat ein wenig länger, wobei sich allerdings die Peristaltik (Darmbewegung) deutlich beschleunigt und man somit nicht mehr mit den normalen Passagezeiten rechnen kann. Spielt sich dann eher im Bereich einiger Stunden ab
Sind die Probleme replizierbar oder einmalig aufgetreten? Es ist oft gar nicht so einfach, die Ursache herauszufinden. Am besten ist ein methodisches Vorgehen, einige Tipps stehen z.B. hier: 1x1 der Selbstexperimente (2)
ZitatJa, im Zweifelsfall immer erst mal das Wohlbefinden sicherstellen, das geht vor! Trotdem ist es nicht verkehrt,
1) das NEM-Einnahmeschema zu dokumentieren 2) wichtige Änderungen im Allgemeinbefinden routinemäßig oder zumindest bei auffälligen Änderungen zu notieren, vielleicht direkt inklusive der im Verdacht stehenden potentiellen Ursache (z.B. Änderungen Essverhalten /NEM-Einnahme etc.)
Wenn man dann einen Verdacht hat, kann man gezielt testen. Dabei dann alles (NEM+Ernährung) beim Alten lassen, und ausschließlich die im Verdacht stehende Variable gezielt ändern (z.B. Weglassen des verdächtigen NEM). Diesen Versuch dann mehrmals wiederholen um zu sehen, ob der beobachtete Effekt tatsächlich wiederholt und reproduzierbar auftritt.
Bei mir persönlich haben bisher Nahrungsergänzungsmittel nie irgendwelche Probleme verursacht. Ich nehme reichlich davon.
Einmal könnte es an einem unverträglichen Inhaltsstoff liegen, aber auch am Magen/Darm selbst. Ein positiver Aspekt bei Durchfall wäre die vom Körper veranlasste Magen-Darm-Reinigung, wieso auch immer.
Wenn man die einzelnen Bakterien vergleicht, entspricht das besten Präparaten in der Apotheke. Nicht zu viel auf einmal kaufen, es wird durch Sauerstoff alt. Nach der Einnahme Plastikflasche bei leicht geschlossenem Deckel drücken, damit die Luft raus geht. Dann fest zudrehen.
Ich habe das selbst wochenlang genommen. Es sind die üblichen Bakterien plus ein-zwei für den Boden enthalten. Meine Überlegung war, wenn man Gartenarbeiten macht, nimmt man solche Bakterien auch auf. Nun gut, das muss jeder selbst entscheiden.
Des Weiteren kann man seine Magen-Darm-Flora mit prebiotischen Stoffen unterstützen, wie Inulin, welches es sehr preiswert als Pulver gibt.
Vielen Dank Wolfgang, das werde ich auf jeden Fall mal probieren.
@Prometheus Das mit dem "replizierbar" war tatsächlich ein guter Tip. Ich habe am nächsten Tag das gleiche Frühstück zu mir genommen und auch die gleichen Nahrungsergänzungen zugeführt. Trotzdem hatte ich fast gar keine Probleme. Dafür sind diese dann aber ziemlich stark nach dem Abendessen, wo ich andere Nahrungsergänzungen zugeführt habe, aufgetreten.
Ich bin mir jetzt also noch unsicherer, ob meine Darmprobleme überhaupt mit den Supplementen zu tun haben.
Ich werde im Neuen Jahr auf jeden Fall zum Arzt gehen um den Magen-Darm-Trakt abklären zu lassen.
2 Fragen habe ich aber noch an Euch:
1) Könnten meine beschriebenen Probleme von einer Gastritis kommen?
2) Was zieht Ihr als Multi-Produkt vor, den LifeExtensionMix, die Two-per-Day oder ein ganz anderes Produkt?
Zitat von Wolfgang aus Berlin im Beitrag #17Bei mir persönlich haben bisher Nahrungsergänzungsmittel nie irgendwelche Probleme verursacht. Ich nehme reichlich davon.
Einmal könnte es an einem unverträglichen Inhaltsstoff liegen, aber auch am Magen/Darm selbst. Ein positiver Aspekt bei Durchfall wäre die vom Körper veranlasste Magen-Darm-Reinigung, wieso auch immer.
Wenn man die einzelnen Bakterien vergleicht, entspricht das besten Präparaten in der Apotheke. Nicht zu viel auf einmal kaufen, es wird durch Sauerstoff alt. Nach der Einnahme Plastikflasche bei leicht geschlossenem Deckel drücken, damit die Luft raus geht. Dann fest zudrehen.
Ich habe das selbst wochenlang genommen. Es sind die üblichen Bakterien plus ein-zwei für den Boden enthalten. Meine Überlegung war, wenn man Gartenarbeiten macht, nimmt man solche Bakterien auch auf. Nun gut, das muss jeder selbst entscheiden.
Des Weiteren kann man seine Magen-Darm-Flora mit prebiotischen Stoffen unterstützen, wie Inulin, welches es sehr preiswert als Pulver gibt.
interessante Tips und Ratschläge! Danke dafür auch meinerseits! Ich selbst habe auch gute Erfahrungen mit der regelmäßigen Einnahme von Bio-Sauerkraut pur, also kein Weinsauerkraut aus dem Supermarkt, gemacht. Günstig, schmackhaft, bekanntermaßen nähr-und vitalstoffreich allg. und insbesondere auch für den Darm und die Verdauung gut. Also eine ebenfalls sehr natürliche Art die Verdauung anzuregen und die Darmflora zu sanieren oder ihr zumindest Gutes zu tun. Und wahrscheinlich die kostengünstigste Variante überhaupt.
Bei Sauerkraut ist wichtig, dass es natürlich, milchsauer vergoren ist. In meinem Netto (nicht der mit Scotty) gibt es milchsauer vergorenes Sauerkraut. Die Milchsäure macht das Gewebe basisch. Sie ist der Klassiker der gesunden Ernährung, weltweit enthalten in allen vergorenen/fermentierten Produkten aller Völker. Auch klassisches Sauerteigbrot, russischer Borschtsch gehören dazu. Der Borschtsch dann, wenn er nach russischer Tradition stundenlang auf dem Ofen warm gehalten wird. Dann wachsen Milchsäurebakterien.
Milchsauer vergorene Gurken sind Salzgurken. Das Salz ist zur Konservierung enthalten. Saure Gurken, sind nicht milchsauer.
Der Klassiker (Schach dem Krebs) aus den 60iger Jahren zu diesem Thema ist Dr. Kuhl. Er hat die Wirkung von Milchsäure in der Ernährung der Völker und ihre Wirkung auf Krankheiten und ein langes Leben untersucht. Er hat damit gegen Krebs behandelt. Allerdings hatte er eine Erklärung, die aus heutiger Sicht falsch ist. Das spielt aber für die Wirkung (logischerweise) keine Rolle. http://www.booklooker.de/B%FCcher/Angebo...der=preis_total Wenn man Milchsäure komplementär einsetzt, ist sie ein universelles Gesundheitsmittel. Milchsäurebakterien sind, wie Dr. Kuhl feststellt, Bestandteil unseres Lebensuniversums. Sie sind "von Gott gegeben" vorhanden, um Nahrungsmittel zu konservieren und gesund zu machen.
Johanna Budwig und Dr. Fryda haben diese Tradition später fortgesetzt.
Ich selbst nutze rechtsdrehende Milchsäure, die ich im Chemiehandel kostengünstig erwerbe.
Ein Stichwort für entsprechende (teure) Produkte wäre auch Dr. Jacobs.
ZitatIch werde im Neuen Jahr auf jeden Fall zum Arzt gehen um den Magen-Darm-Trakt abklären zu lassen.
Gilt für medizinische Themen des Forum im Allgemeinen, da ein Forum ärztliche Untersuchungen grundsätzlich nicht ersetzen kann und sollte! Verdauungsprobleme sind zwar meist relativ harmlos, aber man sollte auf keinen Fall riskieren, irgendetwas zu übersehen.
Zitat1) Könnten meine beschriebenen Probleme von einer Gastritis kommen?
Ja, durchaus. Eine Gastritis kann auch Durchfälle (Diarrhoen) verursachen.
Viel schlauer bin ich leider noch nicht geworden bei der Suche nach dem Übeltäter der meine Magen-Darm-Probleme verursacht. Seit Samstag teste ich doch noch mal den Mix mit 6 Tabletten am Tag.
Ich habe jetzt auch 4 Wochen mit tägl. 20mg Omeprazol hinter mir, wobei ich da jetzt auf ärztlichen Rat hin nur noch jeden zweiten eine nehme um dann auszuschleichen. Ich soll lt. Hausarzt meinen Kaffeekonsum drastisch reduzieren (ich lag schon länger bei 10-12 Tassen pro Tag)! Ich weiß, da hätte ich auch selber drauf kommen können, aber ich bin ein richtiger Bürokaffeejunkie!
Falls das nicht fruchtet soll ich zum Gastroenterologen.
Meint ihr auch, dass der viele Kaffee Verursacher sein könnte? Falls ja, was meint ihr wäre das Maximum an Tassen pro Tag und wie schnell müsste eine Verbesserung der Beschwerden bei Kaffeereduktion eintreten?
Ich habe das Buch von Dr. Schmiedel (Arzt für Inneres und Naturheilkunde, Chefarzt Habichtswaldklinik Kassel) nicht selbst gelesen, kenne aber seit Jahren seinen Newsletter. Dr. Schmiedel gehört für mich zu den Ärzten, die gute Balance zwischen Schulmedizin und Verstand halten.
Dass ich Schulmedizin auf der Gegenseite von Verstand verorte, dürfte denjenigen nicht verwundern, der sich mit diesem Thema hinterfragend auseinandersetzt. Ich meine nicht Notfallmedizin, große Teile der Chirurgie und Kampf gegen Infektionskrankheiten.
Jetzt muss ich halt noch bis Sonntag (Ende SuperSale) entscheiden was ich als Basis-Produkt verwende. 10 Dosen LE-Mix kosten immerhin 550,-- EUR!!! Und mir ist immer noch nicht klar woher meine Probleme rühren.
Die LEF Europe hatte ich übrigens angeschrieben wegen möglicher Unverträglichkeit der TwoperDay-Caps. Sie haben aber folgendes geantwortet: "Leider können wir Ihnen nicht die Informationen geben, die Sie sich erhoffen. Es läßt sich unmöglich sagen, welchen der Inhaltsstoffe unseres Multivitamins Sie nicht vertragen. Die geschilderten Reaktionen bei der Einnahme von Two Per Day sind als ungewöhnlich einzustufen und sind uns nicht bekannt. Allerdings kann jede Substanz, Nahrungsmittel wir Vitamin, für jeden Menschen unverträglich sein.
Sie haben völlig richtig gehandelt, indem Sie über das Weglassen der verschiedenen Produkte das für Sie problematische Produkt herausgefunden haben. Wenn der Zusammenhang eindeutig ist, würden wir das Absetzen des Produkts bzw. eventuell zunächst eine Dosisreduktion auf z.B. 1/2 oder 1 Kapsel täglich empfehlen (die Kapseln können geöffnet und der Inhalt in Flüssigkeit aufgelöst werden). Da unser anderes Multivitamin, der Life Extension Mix, die gleichen Inhaltsstoffe enthält, kann ich Ihnen leider keine Alternative anbieten.
Wie gesagt läßt sich leider der verursachende Inhaltsstoff nicht einmal eingrenzen. Möglicherweise ist einfach die Dosis für Sie zu hoch, was Sie über die Dosisreduktion herausfinden könnten.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne während unserer Geschäftszeiten von Montag bis Freitag 9-17:00 unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 120 150-5 zur Verfügung."
Vielleicht kannst du später kurz über das Buch berichten.
Ich glaube nicht, dass die Probleme direkt mit den NEM zusammenhängen, vielleicht indirekt.
Bestelle doch eventuell später. Die 10 % Super Sale machen das Kraut auch nicht fett. Die LEF hat für Europa inzwischen unverschämt hohe Preise, die in keiner Weise mehr mit den Dollarpreisen korrespondieren. Die LEF-Preise sind irgendwie an den Währungskurs gekoppelt, weil in den letzten Tagen schon wieder teurer geworden.
Ich hoffe, dass der Euro zusammenbricht. Dann hat es ein Ende, dass wir mit einer Billigwährung leben müssen, weil wir mit Faulen, Betrügern und Träumern eine Währungsunion bilden. Und dass, weil sich Säcke wie Kohl, Weigel, Schröder, Schäuble und Merkel ihren Lebenstraum erfüllen. Nichts ! ist alternativlos.