Wenn statistisch tatsächlich nur ein NEM-Produkt von fünf Produkten das enthält was draufsteht, sollte man sich wirklich überlegen,
1) Welche der Pillen sich nicht doch durch echte Lebensmittel austauschen lassen 2) Bei welchem NEM man nichts verliert, wenn man es einfach aus der Kaufliste streicht 3) Aus welcher Quelle man die evtl. verbliebenen NEM bezieht
P.S.: Eine Handvoll Nüsse täglich bringt statistisch bewiesen bereits 3 Lebensjahre extra. Selbst wenn die Angaben auf dem Etikett korrekt sind - welches NEM kann das für sich reklamieren? Welches NEM enthält derartig viele Einzel-Inhaltsstoffe so dicht gepackt?
Es ist schade, dass man hier die Schriftgröße nicht einstellen kann, sie ist so klein, dass ich bald eine Lupe brauche, um hier lesen zu können.
Ich habe lange Zeit, vielleicht 2 Jahre und mein Mann noch viel länger Leinsamen gegessen, weil er sehr gesund sein soll, irgendwelche positiven Veränderungen konnten wir nicht feststellen. Mein Mann konnte den Leinsamen später gar nicht mehr vertragen, ihm wurde regelrecht übel davon und ich mochte ihn einfach nicht mehr. Unsere Blutwerte haben sich weder verbessert noch verschlechtert unter dem Essen von Leinsamen.
Es ist schon etwas anderes, ob man NEM nimmt oder bspw. Leinsamen isst, NEM können vom Körper schnell und gut aufgenommen werden, ich denke mal, mit Nüssen oder Leinsamen wird der Körper seine Schwierigkeiten haben. Sicherlich werden aus solchen Lebensmittel höchsten die Hälfte der Nährstoffe aufgenommen, sie lassen sich also mit NEM nicht vergleichen.
Ich habe gelesen, dass in den USA getestete NEM alle richtig deklariert waren, man liest es also mal so und mal so .
ich denke, man sollte das jetzt auch nicht wieder verallgemeinern. Wie wir alle wissen gibt es in jeder Branche auch schwarze Schafe, egal ob in der Lebensmittelindustrie, der Pharmabranche, der NEM-Hersteller etc. Und es gibt Firmen wie die LEF und viele andere in den genannten Branchen, denen man zumindest einen Vertrauensvorschuß geben kann. So lange, bis das Gegenteil belegt wird. Hier jetzt in Panik, Hysterie oder in allg. Mißtrauen zu verfallen ist sicher genausowenig richtig, wie naive Gutgläubigkeit.
Zitat von La_Croix im Beitrag #3Und wenn man die NEMs in der Apotheke kauft, kann man da eurer Meinung nach sicher sein?
Oder werden auch da Produkte verkauft, die nicht Apothekenqualität entsprechen, wie sie etwa bei Medikamenten garantiert ist.
Hallo Wenn sogar verschreibungspflichtige Medikamente aus einer einzigen Fabrik in China kommen (Z.B. Schilddrüsenhormone) und Chemomittel verunreinigt oder unwirksam sind aus Schlamperei/Betrug, was kann man dann noch in den Apotheken an Qualität erwarten? Wohl kaum mehr als bei guten Vertreibern von NEM. Nennt sich dann "garantierte Qualität". Glaube ich schon lange nicht mehr dran. Meine Meinung dazu. LG
Wir haben einmal, 3 Eisenkapseln auf der Uni auf ihren Eisengehalt analysiert. Da war auch so viel Eisen vorhanden, wie angegeben war.
Immerhin, haben manche NEMs ja einen charakteristischen Geschmack (Ginkgo, Resveratrol, Fischöl, zumindest beim Aufstossen danach), oder schnell feststellbare Wirkung (Melatonin) da kann man sich schon sicher sein zu bekommen was man kauft.
das waren genau meine Gedanken. Was könnte ich streichen? Wo beziehe ich meine Nems um einigermaßen Sicherheit zu haben das Geld nicht zum Fenster hinauszuwerfen. Ich hatte letzten Sommer Vitamin D Tabletten in England bestellt. Mein ehemals guter Wert, fiel nach 3 Monaten um die Hälfte. Ich hatte wie immer 5000IE genommen, nur den Hersteller gewechselt. Seltsam, seltsam!! Liebe Grüße von Julie P.s MSM, Alphalipon und Fischöl lassen sich leicht überführen. Mit DHEA wird es schon schwieriger. Mein jetziges Cordycepspräparat scheint auch nichts zu taugen. Hallejujah!!!
Hallo Julie, bei mir war es mit dem Vit D Präparat genau umgekehrt: Vom anerkannten deutschen Apothekenprodukt Dekristol musste ich weg, weil es nicht ankam. Seit ich ein aus UK importiertes Präparat habe, kein Problem mehr. D.h. nun aber im Umkehrschluss nicht, dass Dekristol "Schrott" ist, sondern, dass ich es aus irgendeinem Grund, vermutlich die Kapsel, nicht aufgenommen wurde. Diese Aspekte spielen ja auch noch mit eine Rolle. Nur, ohne chemische Analyse hat man da keine Chance das zu überprüfen. LG Chuby
ich habe das auch schon woanders gelesen, dass das Apothekenprodukt Deskristol, den Vitamin D3 Wert nicht erhöht hat. Mein Wert hat sich ja ganz gut erhöht und ich habe unterschiedliche Produkte genommen, allerdings alle von amerikanischen Firmen. Für Misstrauische gibt es eigentlich nur eine Lösung, in Abständen die Werte immer mal wieder überprüfen zu lassen.