Hallo liebe Forumsmitglieder, ich brauche Euren Rat in Sachen Fasten zum Zweck der Gesundheitserhaltung und Verlangsamung der Alterung. Als ich nach der Schwangerschaft 5 Kilo zu viel auf die Wage brachte, bin ich auf das Konzept des intermettierenden Fasten gestoßen und habe es dann in der Form 16/8 Mo-Fr einige Zeit ausgelebt. In dieser Zeit habe ich jedoch beständig abgenommen, so dass ich am Ende unter meinem alten Gewicht lag und so schon in Richtung Untergewicht rutschte und deswegen aufhören musste. Jetzt habe ich mein Normalgewicht wieder aufgebaut und möchte wieder die gesundheitlichen Vorteile dieser Methode nutzen. Aber ich möchte bzw. kann es mir gleichzeitig nicht leisten wieder abzunehmen. Deshalb folgende Fragen an euch:
1. Wie schaffe ich es mit dieser Methode das Gewicht zu halten? Theoretisch müsste ich nach meiner eigenen Logik die von meinem Körper benötigten Kalorien in diesen acht Stunden aufnehmen. Aber wenn ich doch dann über die gesamte Laufzeit die gleichen Kalorien wie vorher aufnehme, was so viel heißen müsste, dass ich keine Mahlzeit auslassen darf bzw. alle drei Mahlzeiten in die 8 Stunden integrieren muss, dann erspare ich meinem Körper doch gar nicht die energetische Arbeit und die IF dürfte keinen Effekt mehr haben bzw. nicht so einen großen wie möglich. 2. Ist es in Ordnung die IF an nur 5 Tagen zu praktizieren und am WE ganz normal zu essen? Seid ihr konsequenter?
erstmal Respekt dafür, dass du trotz Familienzuwachs noch Energie übrig hast um neue Konzepte auszutesten! Beim IF kann sich das Körpergewicht dann irgendwann auf einem etwas niedriegeren Level wieder einpendeln, d.h. man nimmt nicht einfach kontinuierlich immer weiter ab.
Klar kann man IF auch nur an 3 oder an 5 Tagen pro Woche machen, wenn es so besser in die eigene Situtation passt! Ein bisschen Flexibilität ist sicherlich kein Nachteil, finde ich.
ZitatAber wenn ich doch dann über die gesamte Laufzeit die gleichen Kalorien wie vorher aufnehme, was so viel heißen müsste, dass ich keine Mahlzeit auslassen darf bzw. alle drei Mahlzeiten in die 8 Stunden integrieren muss, dann erspare ich meinem Körper doch gar nicht die energetische Arbeit und die IF dürfte keinen Effekt mehr haben bzw. nicht so einen großen wie möglich.
Du wirst auch so profitieren, weil den Körper in der Zeit, in der du fastet das Insulin und IGF-1 runter reguliert. Wenn du in der Zeit die selbe Gesamtzahl an Kalorien zu dir nimmst, wirst du eventuell einen etwas geringeren Effekt haben, aber wenn du sonst zu leicht wirst ,wird der Effek sonst eher negativ sein.
Zitat2. Ist es in Ordnung die IF an nur 5 Tagen zu praktizieren und am WE ganz normal zu essen? Seid ihr konsequenter?
Warum soll es nicht in Ordnung sein, an 5 Tagen pro Woche zu fasten? Jeder einzige Tag bringt was!
Auch ich zwinge mich nicht zum fasten, wenns gerade aus irgend einem Grund nicht passt (Stress, gesellschaftliche Anlässe, Krankheit, ...)
Wie ist es bei euch, ihr lasst doch eine Mahlzeit quasi weg oder? Haltet ihr trotzdem euer Gewicht oder ist da noch genug Reserve?
Ich habe zwar eine Mahlzeit weggelassen, dafür habe ich aber zusätzlich zu den zwei normalen Mahlzeiten kalorienreiche Lebensmitel gegessen wie Avocado, Nüsse, Kokosöl (wegen der gesunden Inhaltsstoffe) und trotzdem habe ich abgenommen, sogar als ich bereits aufgehört habe, ging das einige Zeit noch so, dann stagnierte das lange und erst letzte Zeit ging es wieder nach oben.
Wenn du dein Gewicht unter IF halten willst, musst du für deine Begriffe im Essensfenster wohl tatsächlich "Völlerei" betreiben. (Alle wundern sich immer, wie ich es schaffe soviel zu essen ohne dabei meinen Sixpack zu verlieren...)
Der BMI sollte nicht unter 18,5 sacken sonst überwiegen wohl die Nachteile. Heißt übersetzt: Wenn dein Sixpack mehr und mehr zum Eightpack mutiert, kannst du beginnen, dir um zu geringe Reserven Sorgen zu machen. Zu stark übertreiben sollte man unter anderem deswegen nicht, weil sich das ungünstig auf die Hormonachsen auswirkt (die Periode wird unregelmäßig und du landest in einer Amennorhoe).
Beim Gewicht zunehmen ruhig auf Krafttraining setzen. Auch als Frau!
P.S.: Hast du mit 18 Jahren mehr oder weniger gewogen als jetzt?
Ich weiß nicht genau, aber ich denke mit 18 waren es wie auch später 49-50 Kilo (bei 1,58 cm Größe), ich bin ja auch seit ich 14 war, nicht mehr gewachsen. Nach der Schwangerschaft/Stillzeit 55 Kilo, nach IF waren es 47,5, dann habe ich aufgehört, alle haben mich schon angesprochen, ob es bei uns zu Hause kein Essen mehr gäbe.
Prometheus: Du sparst also auch keine Kalorien im Vergleich zu normaler Ernährung und setzt auf eine "andere" Wirkung von IF? Warum fragst du nach dem Gewicht mit 18?
Zitat von kisska im Beitrag #4Wie ist es bei euch, ihr lasst doch eine Mahlzeit quasi weg oder? Haltet ihr trotzdem euer Gewicht oder ist da noch genug Reserve?
Also, als ich angefangen habe eine Mahlzeit auszulassen, um regelmässig 16h Fastenperioden einzubauen, habe ich auch abgenommen.
ZitatIch habe zwar eine Mahlzeit weggelassen, dafür habe ich aber zusätzlich zu den zwei normalen Mahlzeiten kalorienreiche Lebensmitel gegessen wie Avocado, Nüsse, Kokosöl (wegen der gesunden Inhaltsstoffe) und trotzdem habe ich abgenommen, sogar als ich bereits aufgehört habe, ging das einige Zeit noch so, dann stagnierte das lange und erst letzte Zeit ging es wieder nach oben.
Bei mir hat sich das etwa 6kg weiter unten eingependelt. Ich hab auch mehr gegessen und dann auch mal kleine zwischensnacks zwischen den Hauptmahlzeiten.
Mein BMI ist 20,5 und der Bauchumfang auch soweit ideal (hab den Wert nicht mehr im Kopf).
Das wichtigste am intermittiereden Fasten wird wohl sein, dass in den 16h Nahrungsabstinenz mal die Glykogenspeicher geleert werden und die Autophagie rauf reguliert wird. Außerdem, wird auch die Zellteilungsrate etwas reduziert, wenn man das regelmässig macht und die Körperzellen werden wohl auch etwas mehr Mitochondrien prodzieren, wenn er weniger Glucose zur Verfügung hat und regelmässig an die Fettreserven gehen muss.
du hast recht mit deiner Einschätzung, dass bei dir nicht allzuviel "Reserve nach unten" vorhanden ist. IF kannst du trotzdem machen, aber achte dann auf mindestens isokalorische Ernährung! Du darfst dann im Essensfenster richtig VIEL essen. Vom Gefühl her darfst du dich also jeden Tag mindestens 8 Stunden lang fühlen wie nach dem Weihnachtsbraten, sonst funktioniert das nicht. "Schummeltage" sind völlig OK!
P.S.: Nach deinem Gewicht als 18-jährige habe ich gefragt, weil die Pfunde, die man nachträglich hinzugewinnt, mit einiger Wahrscheinlichkeit eine verzichtbare Reserve darstellen. Bei dir ja nicht der Fall!