Ich würde gerne erfahren, was ihr von der Firma LEF angebotenen Anti-Aging Produkten haltet bzw. ob jemand solche auch einnimmt? Hier war schon mehrmals davon die Rede, dass manche User Multivitamine von dieser Firma einnehmen aber nicht oben genannten Produkte, obwohl gerade diese ja eher in den Kontex dieses Forums passen. Im Speziellen meine ich folgende Produkte: - CR Mimetic Langlebigkeitsformel, soll Effekte der Kalorienrestriktion nachahmen: hier noch die Frage ob es überhaupt Sinn macht das Produkt zu nehmen, wenn man IF betreibt? - SODzyme mit GliSODin und Cojibeere: Erhöhung des SOD-Enzymes und somit antioxidative Wirkung (zurzeit konsumiere ich fast täglich Cojibeeren und diese kosten mich 25 EUR im Monat, dafür könnte ich mir auch gleich dieses Produkt leisten) - AMPK Activator -Mitochondrial Energy Optimizer, Mitochondrienanzahl erhöhen und sich vor Glykierung schützen
gibt es ev. andere Alternativen zu den einzelnen Produkten?
Im Bezug auf das Hautbild habe ich sehr gute Erfahrungen mit NR gemacht. Dies war im übrigen auch das erste Mal überhaupt, dass ich eine, zumindest optisch verjüngende, Wirkung festgestellt habe. Die gängigen Blutparameter haben sich bei mir nicht verändert bzw. verbessert. Diese sind aber auch sehr gut. Den Mitochondrial Optimizer habe ich erst kontinuierlich und dann zyklisch eingenommen. Konnte damit keine Veränderung feststellen. Mittlerweile gibts ein Kombiprodukt: https://www.lifeextensioneurope.de/new-c...tarian-capsules
The many drugs that show promise but need further testing include
Deprenyl ALK5 inhibitor Epitalon/Epithalamin MitoQ/SkQ Beta Lapachone (Pao d’Arco) Spermidine Berberine Dinh lang (Policias fruticosum) Pterostilbene Gynostemma pentaphyllum (jiao gulan) N-Acetyl Cysteine (NAC) (dies habe ich vor zwei Jahren einmal verwendet. Im Bezug auf das Hautbild war es schlecht) Ashwagandha (verwende ich zur "Stressprophylaxe". Neutral aber im Bezug auf Hautalterung) Turmeric/curcumin C60 Oxytocin (not oral) J147 NR and NAD precursors (verwende ich aktuell und bin davon positiv überrascht)
(Most of these were discussed briefly in a column I posted in September, and in other past columns.)
Zitat von kisska im Beitrag #1 [...] - CR Mimetic Langlebigkeitsformel, soll Effekte der Kalorienrestriktion nachahmen: hier noch die Frage ob es überhaupt Sinn macht das Produkt zu nehmen, wenn man IF betreibt?
Eine sehr gute Frage! Wenn ich CR-Mimetika während IF nutze, dann unterstützend zur Fastenphase - wenn der Metabolismus auf katabol umschalten soll!
- SODzyme mit GliSODin und Cojibeere: Erhöhung des SOD-Enzymes und somit antioxidative Wirkung (zurzeit konsumiere ich fast täglich Cojibeeren und diese kosten mich 25 EUR im Monat, dafür könnte ich mir auch gleich dieses Produkt leisten)
In dem Fall würde ich bei den Beeren bleiben. SODzyme und GliSODin basieren letztlich auf der "Free radical theory of aging" und die halte ich für veraltet. Ich kenne auch keine Tierstudie, in der eine Lebensverlängerung durch dieses NEM erzielt worden wäre.
Ja, ich meinte die täglichen Stunden ohne Essen bei Intermittierendem Fasten.
Bei mehrtägigen Fastenintervallen, braucht man wahrscheinlich keine NEMs mehr zur Unterstützung. AMPK-Aktivatoren & Co nimmt man ja entweder unter der Vorstellung, Fasten zu simulieren, oder - bei intermittierendem Fasten - um den Stoffwechsel ein kleines bisschen schneller in den Fastenmodus umschalten zu können.
Generell werden NEM zum Ziel einer Lebensverlängerung vermutlich überschätzt. Trotzdem gehe ich davon aus, dass richtig eingesetzte NEM einen Beitrag leisten können. Man muss allerdings aufpassen, nicht auf das "Viel hilft viel"-Credo hereinzufallen.
Stell dir z.B. vor, du nimmst einen AMPK-Aktivator und erzielst dadurch eine Lebensverlängerung und nehmen wir mal an, das würde dir 2 Jahre Lebenszeit bringen . Jetzt stell dir vor du nimmst statt dessen einen mTOR-Inhibitor und gewinnst dadurch ebenfalls 2 Jahre Lebenszeit. Intuitiv würde man in dem Fallbeispiel gerne gleichzeitig einen AMPK-Aktivator mit einem mTOR-Inhibitor verwenden in der Hoffnung auf einen Gewinn von 4 Jahren Lebenszeit. Aber Vorsicht: Beide Maßnahmen kombiniert STEHLEN dir möglicherweise Lebenszeit!
Sehr eindrucksvoll zeigt sich das zum Beispiel in den Daten dieser Mausstudie: Gibt man Mäusen einen Cocktail aus 6 Medikamenten, die jeweils einzeln für sich genommen lebensverlängernd wirken, erzielt man genau das Gegenteil des gewünschten Effekts - die Mäuse sterben plötzlich früher: https://drive.google.com/file/d/0B6GZwxC...p=sharing&pli=1
Derartige "suprahormetische" Effekte sollte man auch bei Nahrungsergänzungen berücksichtigen.
Trans-Resveratrol [from Japanese knotweed (root)] 250 mg
Quercetin (as quercetin dihydrate) 150 mg
NIAGEN® Nicotinamide Riboside 100 mg
Red grape (fruit) and wild blueberry (fruit) blend [providing polyphenols, anthocyanins, OPCs] 40 mg
Fisetin [from wax tree extract (stem)] 10 mg
Trans-Pterostilbene (from pTeroPure®) 0.5 mg
Da sind soviele einzelne Wirkstoffe drin, deren Interaktion eigentlich nicht bekannt sind. Die üblichen Dosierungen für Trans-Pterostilbene liegen um den Faktor 100 (!) höher.
Die LEF schreibt dazu folgendes:
"Optimized Resveratrol with Nicotinamide Riboside contains NIAGEN®, a novel nutrient shown to support mitochondrial health and promote longevity pathways. This formula provides 100 mg of NIAGEN® nicotinamide riboside—an amount equivalent to almost 667 cups of milk.2
Optimized Resveratrol with Nicotinamide Riboside also contains specific compounds in berries, such as pterostilbene and fisetin, which researchers say work in synergy with resveratrol to "turn on" the body's own longevity genes."