Hier wird Blutdruck-Senkung angepriesen für 60 €/Monat: https://www.wellpursan.com/sangioton-ext...ASAAEgIbivD_BwE Ich möchte das keineswegs empfehlen, ich poste das nur wegen der Liste der Inhaltsstoffe. Bis auf Olivenblatt-Extrakt das ganz "normale" Programm. Hat jemand Erfahrungen mit Olivenblatt-Extrakt (Oleuropein)?
Auswahl wissenschaftliche Studien zu den Wirkstoffen in Sangioton® Extra: (1) Meininger/Wu: Arginine nutrition and cardiovascular function. Journal of Nutrition, S. 2626-2629, 2000 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11053497
(2) Daniel Menzel, Hermann Haller, Manfred Wilhelm, Horst Robenek: l-Arginine and B vitamins improve endothelial function in subjects with mild to moderate blood pressure elevation. In: European Journal of Nutrition. 5. November 2016, S. 1–12 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27817128
(3) Gonzales J. U, Raymond A, Ashley J, Kim Y. (2017). Department of Kinesiology and Sport Management. Texas Tech University, Lubbock, TX, USA. Experimental Physiology. Does l-citrulline supplementation improve exercise blood flow in older adults? www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28940638
(4) Ochiai, Masayuki, et al. "Short-term effects of L-citrulline supplementation on arterial stiffness in middle-aged men." International journal of cardiology 155.2 (2012): 257-261 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21067832
(5) Romero M, Toral M, Gómez-Guzmán M, Jiménez R, Galindo P, Sánchez M, Olivares M, Gálvez J, Duarte J., Antihypertensive effects of oleuropein-enriched olive leaf extract in spontaneously hypertensive rats, Food Funct. 2016 Jan;7(1):584-93. doi: 10.1039/c5fo01101a. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26593388
(6) Shargorodsky M et al., "Effect of long-term treatment with antioxidants (vitamin C, vitamin E, coenzyme Q10 and selenium) on arterial compliance, humoral factors and inflammatory markers in patients with multiple cardiovascular risk factors. Nutr Metab (Lond). 2010 Jul 6;7:5 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20604917
(7) Geleijnse JM et al., "Dietary intake of menaquinone is associated with a reduced risk of coronary heart disease: the Rotterdam Study" J Nutr. 2004 Nov;134(11):3100-5. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15514282
Olivenöl gehört seit sehr langer Zeit zum Frühstück. Hoffe ohne Mineralöl. Ich kaufe ein regionales aus Italien (Region Bari, mit allen Siegeln :-)) 30 je Liter). Auf den Salat. Zusammen mit etwas Kokosöl, Omega3-Öl, D3 + K2-Tropfen, neuerdings A-Tropfen.
Kommentar Prometheus: Das auch die arterielle Hypertonie einen Einfluss auf die Epigenetik hat ist klar - weniger klar ist, welchen Einfluss sie hat und woran man ihn messen könnte. Ob - und wenn ja, wann - diese Marker im klinischen Alltag verwendet werden können, hängt davon ab wie teuer so eine Analyse in Zukunft ist und wie gut diese Marker zum Monitoring taugen.
Warum im Alter die Blutgefäße versteifen: Der Einfluss von Hypertonie
ZitatEine häufig auftretende Erkrankung im Alter ist die Hypertonie, ebenfalls bekannt als Bluthochdruck. Dabei handelt es sich um einen dauerhaft erhöhten Blutdruck der zu einer großen Belastung für die Blutgefäße führen kann. Doch warum kommt es im Alter vermehrt zu dieser Versteifung der Gefäße?
Die Ergebnisse dieser Studie sind von großer Bedeutung, da sie helfen die Mechanismen hinter der Versteifung der Blutgefäße im Alter besser zu verstehen. In Zukunft könnten gezielte Therapien entwickelt werden die darauf abzielen die Aktivität von YAP/TAZ zu erhöhen und damit den Versteifungsprozess zu verlangsamen oder gar aufzuhalten. Dadurch ließe sich das Risiko für Komplikationen wie Aneurysmen reduzieren und die Lebensqualität älterer Menschen optimieren.