Seit etwa 5 Tagen esse ich nur geschälte Kartoffeln und weißen Reis. Ich habe das gemacht um eine eventuelle Nahrungs-Intoleranz/-Allergie aufzuspüren. Nun habe ich festgestellt, dass meine gerötete Keratosis Pilaris (Verhornungsstörung der Haut), die ich an beiden Armen habe, sich deutlich verbessert hat.
Nun weiß ich nicht wie ich das deuten kann. Welche Intoleranz/Allergie könnte ich haben? Ich habe eigentlich nie Bauchschmerzen, falls das etwas schon ausschließt.
Freue mich auf eure Antworten, da ich selber nicht wirklich weiter komme und mich nicht ewig von Reis und Kartoffeln ernähren will.
Zitat von invader im Beitrag #1Nun weiß ich nicht wie ich das deuten kann. Welche Intoleranz/Allergie könnte ich haben?
Damit dir darauf jemand eine Antwort geben kann, wäre es (vermute ich zumindest) wichtiger zu erfahren, welche Nahrungsmittel du normalerweise isst und jetzt weg gelassen hast.
Ich habe mir davor nahezu überhaupt keine Gedanken gemacht, was ich esse. Ich habe eben alles gegessen, was ich so gefunden habe (z.B. Mensaessen etc.). Dementsprechend kann ich nicht wirklich sagen, was ich davor gegessen habe.
Ganz allgemein weiß ich, dass Tomaten bei einigen Menschen dem Hautbild schaden. Danach ist auch Kaffee und Alkohol sowie Zuckerkonsum bei einigen Menschen am Tag danach für gerötete Haut verantwortlich. Manche haben auch mit Kurkuma, Knoblauch und Zwiebeln ein Problem. Auch Milch und deren Produkte sollen bei vielen Hautprobleme verursachen (allerdings Pickel)
Lass vielleicht diese Sachen mal weg und iss sonst alles wieder normal. Wenn es dann noch besser ist mit deiner Keratosis Pilaris, kannst du ja eine Sache nach der anderen wieder einbauen und rausfinden, was dir nicht bekommt.
Wenn es wieder schlechter wird, musst du überlegen, welche Sachen du gegessen hast und deiner haut vielleicht geschadet haben.
Ja, danke für deine Antworten! Problem mit der Keratosis Pilaris ist nur, dass sie sehr träge reagiert auf Veränderungen...Aber ich denke ich werde es mal so machen wie du schreibst.
Keratosis Pilaris hat auch oft mit einem Vitamin-A-Mangel zu tun. Vitamin A wird etwa vom Immunsystem verbraucht, auch bei Autoimmunattacken. Wird dieser Angriff heruntergefahren indem du das Allergen nicht mehr isst könnte auch mehr Vitamin A gegen deine K.P zur Verfügung stehen.
Isst du schon viel Leber, Bioeier, Butter? Wenn nein, dann probier mal!
Was mir nicht ganz klar ist: Was sind die Symptome, die dich an eine Nahrungs-Intoleranz/-Allergie denken lassen? Bauchschmerzen sind es offensichtlich nicht?
Wichtig: Während des Kostaufbaus ein Ernährungs/Symptom-Tagebuch führen!
P.S.: Nur interessehalber: Wurde bei dir schon eine Glutensensitivität ausgeschlossen?
ZitatTable 2. The Mucocutaneous Findings of Patients with Celiac Disease
Vitamin A habe ich bereits in Form von Retinol-Kapseln eingenommen und dadurch auch eine leichte Verbesserung erzielt, aber eben nicht wegbekommen.
Ich habe eine Gräserpollen-Allergie und bin damit für Nahrungsmittel-Allergien prädestiniert. Ich habe bei mir selber Blässe, Müdigkeit, Konzentrationsstörung und eben eine stetige Verschlechterung der Keratosis bemerkt. Die ersten drei Symptome sind aber nunmal sehr subjektiv und schwanken sehr, weshalb ich sie nicht wirklich als Indikator verwenden kann.
Ich habe einen Gluten-Selbsttest gemacht. Der war negativ. (Stada Gluten Selbsttest zum Nachweis von Glutenunverträglichkeit)
Die gängigsten Symptome bei Nahrungsmittel-Allergien/-Intoleranzen habe ich überhaupt nicht, egal was ich esse (Bauchschmerzen, Magen-/Darm-Beschwerden, Übelkeit, Kopfschmerzen...). Deshalb glaube ich auch nicht wirklich an eine schwerwiegende Allergie/Intoleranz. Andererseits hat sich meine Keratosis seit der Reis-/Kartoffel-Diät eindeutig stark verbessert innerhalb kurzer Zeit. Im Internet findet sich viel zu Histamin-Intoleranz. Ich habe mir heute mal ein bisschen Parmesan gekauft und einzeln probiert (enthält wohl hohe Mengen Histamin). Tatsächlich habe ich direkt ein deutliches Jucken im Gaumenbereich empfunden. Bauchschmerzen habe ich nicht bekommen. Wenn ich mir aber anschaue, wie eine Histaminarme Diät ausschaut, möchte ich mich am liebsten gleich freiwillig in den Sarg legen.
edit: Ich denke ich werde die Kartoffel-Reis-Diät 1-2 Monate weiterführen (auch wenn es sicherlich nicht gesund ist). Ich werde nur frisches Hänchenfleisch hinzufügen. Mal schauen, ob die Keratosis dann ganz weg geht. Was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein.
edit: Kurzfassung: Für eine Nahrungsmittel-Intoleranz spricht, dass ich auf Parmesan mit Gaumen-Jucken reagiere und bei einer Reis-Kartoffel-Diät meine Keratosis Pilaris sich bessert. Dagegen spricht, dass ich keine der Anderen Hauptsymptome von Nahrungsintoleranzen habe.
edit: Das würde bedeuten: Ich reagier auf Pollen allergisch mit Histaminausschüttung und bin auf das Histamin selber auch noch allergisch. Welch' Ironie
edit : Zu Symptomen von Histamin-Intoleranz
ZitatReibeisenhaut (Keratosis pilaris): Oberarme, manchmal auch Oberschenkel, Gesicht etc. sind übersät mit kleinen roten Pünktchen/Pickeln, vereinzelt verhornt oder eitrig (Keratinisierungsstörungen). Englisch: follicular keratosis, chicken skin). Evtl. Zusammenhang mit Pollenallergien? (Bild)
edit: Parmesan enthät auch große Mengen Glutamat. Könntet ihr mir sagen, ob ihr auch ein Brennen/ Jucken im Mund empfindet, wenn Ihr Parmesan esst? Ich werde mal reines Glutamat probieren und schauen, ob das auch Gaumen-Jucken auslöst.
edit: Also von reinem Glutamat verspüre ich kein Jucken im Mund. Es dürfte also an dem Histamin liegen.