Der Name ist hier im Forum schon von Prometheus und Fichtennadel erwähnt worden und hat mir nichts gesagt. Jetzt bin ich auf eine deutsche Zusammenfassung seiner Thesen und auf die Ray Peat Seite selbst mit den Artikeln aufmerksam gemacht worden. Einiges habe ich bereits gelesen, er ist sehr gründlich und ausführlich und hat vor allem bezgl. gesunder Ernährung z.T. ziemlich eigene Vorstellungen (z.B. Fructose ist gut, mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind toxisch).
Nahrungsmittel haben ein Spektrum von Effekten auf den Körper. Daher kommt es immer auf den KONTEXT an, wenn du Nährstoffe bewerten möchtest. Ich habe daher nie viel davon gehalten, Nahrungsmittel pauschal in Kategorien "gesund" bzw. "ungesund" einzuteilen!
OK: Hier mal eine vorläufige Ray Peat-Einschätzung, speziell aus dem Blickwinkel "Life Extension":
Verzicht auf Nüsse, Getreide, Hülsenfrüchte und Samen: Nicht im Sinne von LE (die sogenannten Anti-Nutrients bremsen durch Hormesis den Alterungprozess!)
Gelatine-Empfehlung: Mit Gelatine kann man das Glycin/Methioninverhältnis günstig beeinflussen (Ich würde aber zu den Varianten Geflügelgelatine oder Fischgelatine raten).
Zucker nach Belieben verzehren? Nicht wirklich.
Obst essen: Na klar!
Bei Ray Peat dreht sich vieles um den Hormonhaushalt. Zur Beeinflussung von Schieflagen im Hormonhaushalt können durchaus auch Maßnahmen sinnvoll sein, die konträr zu Anti-Aging Maßnahmen sind.
Stimme Prometheus' Punkten zu. Vieles was RP und vor allem die Anhängerschaft postuliert, ist zu dogmatisch und oft nicht haltbar. RP selber ist da aber weit differenzierter als viele "Jünger", wie so oft.
Ergänze bei nächster Gelegenheit nochmal etwas bzgl. der Hormon-Thematik. RP thematisiert für Männer ja zumeist DHEA, Pregnenolon und Progesteron.
Zucker ist doch ein tolles Hormesis-Beispiel. Für Kinder im Wachstum unverzichtbar und auch in höheren Mengen "positiv" - später dann ein starker Stressor und Altmacher.
hat nicht vor kurzem ein "Guru" erklärt, es kommt im Gegensatz zu Gesundheits-und Ernährungsfanatikern nicht darauf an Ungesundes strikt zu meiden, der Körper adoptiert sehr stark und kommt auch mit widrigsten Verhältnissen eine ganze Weile sehr gut klar, sondern das das Gesunde überwiegt. Dann stellt der Körper sehr wohl einen Ausgleich her, der der Gesundheit nicht nur nicht schadet sondern ihr zuträglich ist?
Ich weiß leider nicht mehr wo ich das gelesen habe.
Für sein Alter schaut er blendend aus, ein Argument, das für ihn spricht ... außerdem mag ich Unkonventionalität
Ich mach's wie immer, ne(h)m, was mir brauchbar erscheint, teste es mit meinen bescheidenen Mitteln und behalte und verwerfe ...
hab Getreide und damit Gluten stark redzuiert, Kohlehydrate halte ich moderat (Hafer, Honig, Melasse) zu Fleisch wird mich niemand mehr überreden, milch mag ich nur "als Käse und Ghee", jeden 2. Tag zwei Eier, regelmäßig Obst und Gemüse, Kokos
genug trinken! gut kauen!
Grundsätzlich gehe ich meinen stofflichen Intake - so gut ich kann - orthmolekular, ayurvedisch und nach Indikation an
Meine Heilpflanzerl lass ich mir nicht nehmen und meine 15 Zigarettchen und 3 Kaffee auch nicht, dafür no other Drugs and no Alc.