Silicium findet immer wieder Erwähnung in gesundheitsorientiereten Themen. Die allg. Studienlage lässt den Schluss zu, dass es dem Binde- und Stützgewebe förderlich ist.
Verwirrt bin ich immer wieder wenn es an die praktische Anwendung geht. Welche Präparate oder Silicium-haltige Lebensmittel sind empfehlenswert und bioverfügbar. Welche Siliziumverbindung hilft "wofür"?
-Kieselerdepräparate aus der Drogerie sind nutzlos, da kaum resorbierbar.
-Viel gepriesen werden kolloidale Gele und mit choiln stabilisierte Orthokiselsäure. Für beide gibt es keine unabhämgigen Studien, die Effekt nachweisen.
-Schachtelhalm und Bambusextrakte, die organische Si-Verbindungen beinhalten. Auch hier bestehen Zweifel über deren bioverfügbarkeit.
-Schachtelhalm- und Brennesseltee, die aber einige Stunden gekocht werden müssen, um das Si verfügbar zu machen
-Lebensmittl wie Haferflocken oder vlt. Bambussprossen?
Ich will ja nicht trollen, aber wie bekommt es den der Körper überhaupt? Ich denke das was er braucht, bekommt er aus der Nahrung. Es gab doch im alten Forum Berichte, daß sich Siliciumkristalle auf der Haut bildeten (ähh Astra), bei hohen Dosen. Es scheint doch, daß er eher wenig braucht von dem Zeug. Natürlich vermute ich das nur, weil alle noch leben, die es nicht nehmen. Aber auch ich habe schon Kieselsäure genommen, die weißen Flecken in den Fingernägeln gingen nicht weg. Schachtelhalm im Salat wäre Interessant, draußen im Garten wächst das Zeug....Test...Geschmack geht, nur nicht zu zerkauen, wie Stroh. Kleinstgeschnitten, warum nicht. Hoffe nur das war die richtige Sorte Schachtelhalm
Gleich vorweg, Studien hab ich nicht, streng "wissenschaftsgäubig" bin ich auch nicht und ich lehne mich hier mal etwas aus dem Fenster ... (Hoffe, ich mach mir damit keine Feinde oder bringe gar dieses tolle Forum irgendwie in Misskredit)
Nur meine Meinung:
Silizium wird m. E. total unterschätzt: Es scheint mit eng Ca zu interagieren und wesentlich fürs Kollagen zu sein.
Ich denke eine permanente Supplementierung ist kaum nötig - mit Bambus und Hafer in der ernährung liegst du sicher gut, Schachtelhalm verträgt nicht jeder - kann die Nieren reizen.
Heilerden, Bentonite und Zeolithe enthalten Silikate, sind gut bei Bedarf, aber für einen Dauergebrauch kaum geeignet.
Und jetzt kommt's:
Silicea ist ein großes Homöopathikum - noch besser, ein wichtiges Alters- und "Verjüngungungs"-Mittel in der schüsslerschen Reihe ...
Der olle Wilhelm war tatsächlich ein großer Biochemiker, (hat sich für damals sehr wissenschaftlich an Liebig, Moleschott und Virchow orientiert), seine Mittelchen greifen im Mikro- und Nano-bereich in den Mineralhaushalt ein (damit wahrscheinlich auch in unsereBbio-Elektriziät oder in unsere natürliche Kybernetik).
@mithut Ahh, der Schüssel hat also die Homöopathie nachgemacht. Hmm, etwas das nicht wirkt Kopiert. Ich bezweifle stark die Wirkung. Ist alles nur Plazeboeffekt. Ich hab mal Lithiumsalz in D3 Potenz genommen, da war wenigstens noch im Milligrammbereich Wirkstoff drin. Bei D6 oder D12 wird es halt Esoterisch. Naja, wer weiß wie alles zusammenhängt im Universum. Zumindest im Körper ist mir schon klar das man Calcium Silizium Natrium Kalium ............ braucht, sonst bekommt man einen Mangel. Das Optimum zu finden ist natürlich bestimmt gut. Das Optimum des Wohlbefinden oder der Leistungsfähigkeit oder der Langlebigkeit..... Ist halt ein gewaltiger Zeitaufwand und umterliegt dem Wandel der Erkenntnisse, der Erkenntnissgrenze. Wie viel gesündere Jahre man mit all diesem Aufwand holt? Ist es das wert? Als Hobby natürlich. Ich habe schon viele Sachen geschluckt und wirklich etwas empfehlen kann ich nicht. Wenn speziell eine Krankheit angegangen wird, sieht man den Erfolg/Mißerfolg. Ich hab keine Verjüngung festgestellt, eher war es so das manches belastend war und ich es nicht wahr haben wollte.
Ich wusste, dass sowas kommt, drum habe ich meine wissenschaftliche Unbedarftheit betont. Umgekehrt, ich hab's bei meinen Kindern und bei Tieren hilfreich wirken gesehen und auch sonst oft genug.
Hast du eine ahnung, wieviel Geld in die Placebo-Forschung gesteckt wird ... !?
Homöopathie und die Schüsslersche Biochemie sind nur Ansätze, klar muss der Rest auch stimmen. in der Akut- und vor allem Notfall-Medizin sind sie klar unterlegen.
Und ich denke, dass die Quantephysik (zugegeben oft herangezogen, wenn wir was nicht wissen) uns einmal eine Erklärung liefern wird, wie ein stoffliches Nichts (ab ca. D23) wirken kann ...
Ich schaue gerade nach Kieselsäure, Silicium um Aluminium zu entgiften und weil es für vieles im Körper gesund ist (Knochen, Haare, Zellen etc). RE:Aluminium
Die einfachste Aufnahme wäre Mineralwasser mit über 30mg / Liter zu trinken.
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #1.......Welche Präparate oder Silicium-haltige Lebensmittel sind empfehlenswert und bioverfügbar. Welche Siliziumverbindung hilft "wofür"?....... .......Wer hat weitergehende Kenntnisse und Tipps?