Ich leide seid einigen Jahren unter Restless legs und habe schon einige Optionen ausprobiert (Magnesium, Eisenwert, Arginin, Dehnen, Faszien mit Black Roll bearbeiten...). Medikamente will ich nicht nehmen.
Zuletzt habe ich es mit Glycin probiert. Hat auch eine Woche funktioniert, so dass ich es hier schon posten wollte. Leider ist seit Montag wieder alles beim Alten.
Nun hatte ich vor längerer Zeit diesen Artikel gelesen:
Probier mal zusätzlich zu Glycin Taurin. Ich nehme z.B. 3g/Tag. Hat auch eine beruhigende, stabilisierende Wirkung. Wie viel Glycin nimmst Du denn? Musst Du eventuell die Dosis erhöhen?
Wirkt Taurin nun anregend oder beruhigend? (Red Bull)
Meine Google-Recherche war da so ziemlich ergebnislos. Habe dort nur gefunden, dass es in höheren Dosen eher sedierend wirkt. In niedrigen nicht? Seltsam. Heute Nacht erster Versuch mit 1 g (Myprotein) + Glycin.
Ich nehme aber Two per day, so dass hier wohl kein Defizit zu erwarten ist. Beim letzten Test vor einigen Jahren lag der Wert deutlich oberhalb der Richtwerte und hat ein Stirnrunzeln des Arztes hervorgerufen.
Neuropathie wurde noch nicht untersucht. Gibt es das wirklich? War aber in den letzten Jahren schon einige Male beim Neurologen wegen Faszikulationen (ALS-Panik). O.B.
Restless Legs setzt immer ein, wenn ich Nachts aufwache, also nicht beim Einschlafen. Häufig auch Arme bzw. Oberkörper betroffen, da helfen dann nur 20 Liegestütz und 20 Kniebeugen. Danach ist in der Regel ruhe, aber ich bin durch den Sport erst mal wach.
ZitatIch nehme aber Two per day, so dass hier wohl kein Defizit zu erwarten ist.
Es kommt drauf an- nimmst du seither Medikamente wie etwa Protonenpumpenhemmer? Hast du Sodbrennen oder Magensäuremangel, Verdauungsbeschwerden? Dann könnnte der Intrinsic-Faktor im Magen das B12 nicht mehr ausreichend aufnehmen und dann wären selbst die 300 µg Methyl-B12 in den 2PD zu wenig...Holo-TC sagt dir eindeutig ob
a) B12 ankommt b) B12 auch korrekt im Körper verarbeitet wird.
Ist nur eine Idee, aber der Test kostet um die 40 Euro und bei meinem Großvater hat er den B12-Mangel erst aufgedeckt und dessen Beseitigung seinen Restless Legs deutlich gebessert.
Diagnostik: -Am wichtigsten sind die Polysomnografie zur Untersuchung auf Schlafstörungen (z.B. Schlafapnoe?) und der L-Dopa-Test -Außerdem ist wichtig zu schauen, ob ein Bluthochdruck vorliegt und ob die Schilddrüsenwerte ideal sind -Polyneuropathien ausschließen, auch sekundäre (z.B.: Bandscheiben OK?)
Labor und Supplementierung: 1) Ferritin und Magnesium testweise mal wirklich in den oberen Normbereich anheben 2) Einzelaminosäuren: Tryptophan, Phenylalanin, Tyrosin, Citrullin abends können helfen 3) B12, B6 (Siehe auch Postings von Scout)
Medikamentöse Therapie: Würde ich nicht kategorisch ausschließen. Schließlich kostet dich das RLS deine Schlafqualität!
Sonstiges: -Probiere mal kalte Wadengüsse vor dem Schlafengehen -Kaffee und Alkohol wirken sich eher ungünstig aus - ggf. Fastenversuch -Nicht rauchen (versteht sich eigentlich von selbst)
Aufgrund der Empfehlung von Scout habe ich jetzt vor Weihnachten noch einige Blutwerte messen lassen:
Homocystein: 10,6 Referenz: bis 12,0 (Einheit habe ich gerade nicht parat.) Vitamin B 12: größer 2000 pg/ml Referenz: 197-866 pg/ml Folsäure: größer 20 ng/ml Referenz: 3,8-16,0 ng/ml Holo-TC: größer 151 pmol/l Referenz: größer 60 ng/ml
Vitamin B 12 und Folsäure also deutlich erhöht, Folsäure vom Labor doppelt rot mit zwei Pluszeichen markiert. Holo TC in Ordnung, also kein B12 Mangel.
Ich nehme nach wie vor eine Two per Day am Tag, selten zwei.
Sind die Werte zu hoch, muss ich Two per Day noch mehr reduzieren? Homocystein ist dann leider wohl auch nicht mit Vitamin B12 und Folsäure-Ergänzung weiter zu drücken.
Ich nehme zusätzlich seit vielen Jahren Tromcardin complex. Dort ist u.a. ebenfalls Folsäure 400 mcg enthalten. D.h., durch Supplemente am Tag ca. 600 mcg Folsäure.
Zum Thema Folsäure und Krebsentstehung: Am wahrscheinlichsten ist eine U-förmige Kurve hinsichtlich des Krebsrisikos. Zuwenig ist schlecht, zuviel auch:
Folsäure ist in der Regel zu niedrig, so das eine Supplementierung meistens Sinn macht - Das gilt aber NICHT, wenn der Folsäurewert im Blut die Messgrenzen sprengt... Auch ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass die Folsäure-Blutwerte ziemlich drastisch auf die Supplementierung reagieren (Bei einer Supplementierung von 800mcg/Tag)
Für dich gilt also: Pausieren, nachmessen, evtl. mit reduzierter Dosis weiter supplementieren!
Wikipedia sagt als Theorie eine Sauerstoff-Unterversorgung als Ursache. Was könnte man den da probieren, Ginko, Arginin? Meine Frau hat sehr kalte Extremitäten, daher das Interesse. Bewegung vor dem Schlafen, aber das machst du ja. Niedrige Eisenwerte im Blut? Wirkt L-Dopa?
Den einzigen Zusammenhang, welcher sich nicht nur kurzfristig bestätigt hat, gibt es erstaunlicherweise bei Kurkuma. Ich habe regelmäßig meinen Joghurt und meine Salate mit Kurkuma gewürzt und auch gerne Curry-Huhn beim Chinesen gegessen. Seit ich das reduziert habe, sind die Beschwerden nicht mehr so stark. Wenn ich dann doch wieder Kurkuma gehäufter verwende, wache ich nachts regelmäßig mit Beschwerden auf. Möglicherweise verschlechtert Kurkuma kurzfristig den Eisenstatus? Ich erinnere mich, irgendwo gelesen zu haben, dass Kurkuma die Kupferwerte beeinflusst, vielleicht auch Eisen? Wobei mein Blutwert ja unauffällig war.
Zitat von Ununheilig im Beitrag #14Eisen/Ferritin laut Bluttest i.O.
Den einzigen Zusammenhang, welcher sich nicht nur kurzfristig bestätigt hat, gibt es erstaunlicherweise bei Kurkuma. Ich habe regelmäßig meinen Joghurt und meine Salate mit Kurkuma gewürzt und auch gerne Curry-Huhn beim Chinesen gegessen. Seit ich das reduziert habe, sind die Beschwerden nicht mehr so stark. Wenn ich dann doch wieder Kurkuma gehäufter verwende, wache ich nachts regelmäßig mit Beschwerden auf. Möglicherweise verschlechtert Kurkuma kurzfristig den Eisenstatus? Ich erinnere mich, irgendwo gelesen zu haben, dass Kurkuma die Kupferwerte beeinflusst, vielleicht auch Eisen? Wobei mein Blutwert ja unauffällig war.
Gruß Ununheilig
Ist Eisen nicht abgelagert, oder anders wird Eisen nicht im Körper gespeichert? Glaubst du das dein Eisenpegel dazu führt das du frühzeitig aufwachst? Wobei unter den Eisenmangelerscheinung ja nicht gerade Wachheit zu finden ist sondern eher das Gegenteil.
Eine durch Eisenmangel bedingte Fehlfunktion der Mitochondrien steht in Zusammenhang mit der neurologischen Schlafstörung /Innsbrucker-Forscher-finden-Ursache-fuer-Restless-Legs-Syndrom:
"Der Vergleich systemischer Eisenmangelparameter wie Ferritin, Eisen oder Hämoglobin zeigte keine Unterschiede zwischen diesen Gruppen. In den Mitochondrien konnten wir jedoch feststellen, dass all jene Gene, die mit dem Eisenstoffwechsel in Zusammenhang stehen, herunterreguliert waren"
D.h., eine Verbesserung der Standardparameter, insbesondere Ferritinspiegel, hilft hier nicht weiter.