Die verkaufen es auch. Konzentration 5 ppm. Quasi homöpatisch. Studien gibt es nicht. Na 5 ppm können ja auch nicht schaden (25 EUR). Die Aussagen hören sich eher unglaubwürdig an.
Aurum metallicum in D5 oder D6 oder beide als Potenzakkord versuchen ... 5ppm liegen irgendwo dazwischen ...
das Kolloid entsteht dabei zwar nicht durch Elektrolyse, doch es wäre wesentlich billiger ...
vom kolloidalen Ag hab ich mich verabschiedet, mag ein gutes Antibiotikum sein, "kam aber subjektiv-komisch rüber, irgendwie schal", allerdings hatte ich damals noch kein DDW.
Mir stellt sich (eigentlich off topic) die Frage, ob sich die endogene Glykation und damit AGEs ... nicht auch mit "Trennkost" etwas inhibieren lässt ...
Hast Du nur ein bisschen gesprueht oder auch eingenommen? Beim kolloidalen Silber faengt die Wirkung an bei ca 3x taegl. 150ml . Und man muss es selber herstellen, so kann man eine anstaendig hohe ppm Zahl generieren. Bei den gekauften ist viel zu wenig Wirkstoff enthalten. Muesste beim kolloidalen Gold aehnlich sein. Wenn ich mal zu viel Geld und Interesse hab, bestelle ich mir zwei Goldstaebe und teste es ;)
Dihydrolipoic acid-coated gold nanocluster bioactivity against senescence and inflammation through the mitochondria-mediated JNK/AP-1 pathway https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34174418/
Sehr interessant, das ist ein eleganter Therapieansatz! Folgende Fragen drängen sich auf:
-wie können die Gold-Nanopartikel nach Therapieabschluss wieder aus dem Mäusegehirn entfernt werden? -ist der Ansatz für Menschen überhaupt praktikabel, bzw. wie könnte man die 808 nm Lichtbestrahlung durch den menschlichen Schädel physikalisch ermöglichen? -sind die gemessenen Effekte wirklich die Folge einer Senolyse? Denkbar wäre ja auch, dass die gemessenen Effekte durch die für Gold-Nanopartikel beschriebene Entzündungshemmung zu Stande kommen?
Paul Karason hat sich lieber weiter vergiftet als zu akzeptieren dass er objektiv falsch lag mit seiner Eigentherapie. Kolloidales Gold führt wohl nicht exakt zu dieser Hautfarbe, aber es ist definitiv möglich, sich auch damit in ähnlicher Weise zu vergiften.
Kolloidales Gold war auch in meinem Long Covid Regime enthalten und war eine der ganz wenigen Substanzen die vorübergehend eine tatsächliche Besserung bewirkten. Weniger Fatigue, etwas besserer Schlaf und bessere Stimmung in erster Linie. Nach Absetzen verschwanden die positiven Effekten aber immer wieder nach und nach. Während der Einnahme wurden wohl Entzündungsherde unterdrückt, aber nicht beseitigt. So erklär ich mir das zumindest teilweise.
Bist Du "geimpft" mit dem Mrna Kram? Ich kenne niemanden, der dieses mysteriöse "long Covid" hat und ungespritzt ist. Dafür eine Menge (allesamt gespritzt) Arbeitskollegen, Bekannte von meinem Mann durch Turnverein , die von einem "Long Covid" berichten. Schon sehr, sehr eigenartig. Aber es hat sicherlich nichts mit absolut nichts zu tun.
Zitat von Illuminatus im Beitrag #22Mich würde die genaue Form der Goldpartikel interessieren. Länglich Rund oder echt eckig Kristallförmig?
Die in der Studie #21 verwendeten Goldpartikel sind unter dem Namen "CNM-AU8" patentiert:
ZitatDie Formen der Goldnanokristalle, die nach den hier beschriebenen Verfahren hergestellt werden, umfassen unter anderem Dreiecke (z. B. Tetraeder), Fünfecke (z. B. fünfeckige Bipyramiden oder Dodekaeder), Sechsecke (z. B., Sechsecke (z. B. sechseckige Bipyramiden, Ikosaeder, Oktaeder), Rauten (z. B. Oktaeder, verschiedene längliche Bipyramiden, verschmolzene Tetraeder, Seitenansichten von Bipyramiden) und "andere".
Erinnert mich etwas an die heilige Geometrie, platonische Körper (z.B. verteilen sich die Elektronen an den ecken).
Irgendwo habe ich Mal gelesen daß längliche Kolloide andere Auswirkungen haben als Klumpen, bzgl. der elektromagnetischen Wellen und letztlich irgendwas mit Öberfläche und Deuterium. Aber da muss mir die KI helfen um aus dem Bereich der Ahnung ins vermutliche Wissen komme.
Die Größe ist bestimmt auch bekannt und hat Einflüsse. Darum habe ich auch mein kolloides Wasser abgesetzt, sind zu viel verschiedene Klumpen drin und der Preis und das nichts merken ..
Die von speedy verlinkte Studie ist dann auch ein Gemisch mit evtl. gemischten Wirkungen.
Und an Anfang sind wir ja auch nur symmetrische (platonische) Körper.