Hier beschreibt Mercola einen typischen Tagesablauf, einschließlich der Nahrungsergänzung, Lebensmittel und den körperlichen Übungen, die er täglich betreibt. Der Eindruck drängt sich allerdings auf, dass man bei einem solchen Lebensstil zu nichts anderem mehr kommt.
Zitat von Curious im Beitrag #1Der Eindruck drängt sich allerdings auf, dass man bei einem solchen Lebensstil zu nichts anderem mehr kommt.
Mercola schreibt ja, das er mit diesem Stil ca. 50 Bücher im Jahr + 2000 wissenschaftliche Veröffentlichungen ließt. Zudem braucht auch sein Firmen-Imperium einiges an Arbeitszeit.... wobei er hier sicher viel Arbeit outsourcen kann.
Das sein Ess-Fenster dann auch nur 4h Beträgt spart auch viel Zeit. Insgesamt sehe ich an dem Stil nichts schlechtes und er überschneidet sich in vielen von mir. Allerdings ist die Licht + Klimazone natürlich eine, wo man das aufstehen mit dem Licht, den Strandlauf & Co. machen kann. Deutschland bzw. Mittel / Nordeuropa kann da nicht mithalten. Unsere Lage ist ein Lebensqualitäts-Verkürzer...
Das aber ein langes und gutes Leben nicht ohne eigenes Zutun geht - das sollte jedem Klar sein. Ich weiß es von mir. Garten, Ernte, Essens-Zubereitung und auch das Essen in Ruhe und Langsamkeit brauchen schon viele Stunden am Tag. Das Schwimm + Duschen + Abschruppen + Radtour zum Bad sind auch ca. 2h.
Speziell mit zunehmenden Alter ist schnell zu merken was passiert wenn dieses Programm nicht strikter eingehalten wird....
Da war jetzt aber nichts dabei, was das Leben verlängert (bzw. experimentell verlängern würde lt. Tierversuch).
Hab es allerdings nur im Schnelldurchlauf gesehen. Vielleicht hab ich es auch übersehen??
- Keine Telomeraseaktivatoren - Keine Senolyse-wirksamen Stoffe - Kein DNA-Methylation-Reprogramming - Keine Autophagie-Aktivierung etc...
Es fehlt alles (was das Leben theoretisch signifikant verlängern könnte).
Der lebt ein typisches Leben, wie es viele 65-jährige wohlhabende Frührentner machen und sieht auch so aus wie die Leute seines Alters.
Auch seine Zellen werden sich - sofern er nichts ändert oder etwas verschwiegen hat - nur 50-60 Mal insgesamt teilen und danach zugrunde gehen. Es ist ja auch nicht schlimm, vielleicht will er gar nicht alt werden? Vielleicht will er einfach nur gesund sterben?
Ich finde, er sieht wesentlich vitaler und klarer aus als der Durchschnitt der 65-jährigen Männer, die ich so kenne.
Ich kenne auch niemanden aus der "Kategorie", die regelmäßig die Morgen-und Abendübungen machen oder meditieren. Nee, normales Rentnerdasein lebt dieser Mann nicht mal ansatzhaft.
Wer sagt denn, dass sich diese Art des Lifestyles und der Ernährung nicht auch verjüngend auswirken?
Ich glaube, da denkt man zu mechanistisch, wer weiß schon, was zellintern in diese Richtung alles abläuft. Da bin ich vorsichtig, Verjüngung nur auf die bisher bekannten Methoden zu reduzieren. Langlebige Völker nehmen auch nix extra zur Telomeraseaktivierung oder was Du alles anführst, Joker. Wenn, dann ist es in ihrem täglichen Leben verankert. (Essen, Licht, Tag-Nachtrhythumus, Bewegung, usw.)
Zitat von Joker im Beitrag #3Da war jetzt aber nichts dabei, was das Leben verlängert (bzw. experimentell verlängern würde lt. Tierversuch).
...................
Der lebt ein typisches Leben, wie es viele 65-jährige wohlhabende Frührentner machen und sieht auch so aus wie die Leute seines Alters.
What?
Das war Mercola da durchzieht - wer kennt jemand der das alles wirklich macht? Also mit Wetter/geografischer Lage, den konsequenten Schlafenszeiten, dem konsequenten Essensfenster, dem Keimen, den angemessenen und übersichtlichen NEM's (wobei das nicht alle sind), dem Sport, dem Strandlauf (Earthing!), dem kaltem Schwimmen / Wasser, etc. pp?
Ich denke das erfüllt maximal und auf natürlichem Wege das was Du nachgefragt hattest.... Liesst und hör mal Dr. Kruse... passt alles zusammen!
Zitat von Nurdug im Beitrag #4Ich finde, er sieht wesentlich vitaler und klarer aus als der Durchschnitt der 65-jährigen Männer, die ich so kenne.
Mit 65 ist man Frührentner, zumindest in Deutschland. (Griechenland 52)
Ich kenne viele, die ähnlich aussehen und sogar jünger (z.B. Haare haben und glattere Haut) und das ohne Sport und Maßnahmen.
Klar gibt es auch viele, die nicht so fit sind, das liegt dann meist am Übergewicht.
Zitat von Nurdug im Beitrag #4Ich kenne auch niemanden aus der "Kategorie", die regelmäßig die Morgen-und Abendübungen machen oder meditieren.
Die fahren mit dem Rad, machen Gartenarbeit, gehen Enten füttern. Ist auch Bewegung bzw. Meditation.
Meditieren ist nicht besser als jede andere konzentrierte Beschäftigung.
Zitat von Nurdug im Beitrag #4 Wer sagt denn, dass sich diese Art des Lifestyles und der Ernährung nicht auch verjüngend auswirken?
Das sagt mir dieses Video. Musste leider wegschalten, weil es so deprimierend war, wie dieser arme alte Mann sich abquält, ohne etwas davon zu haben.
Zitat von Nurdug im Beitrag #4 Langlebige Völker nehmen auch nix extra zur Telomeraseaktivierung oder was Du alles anführst, Joker.
Deswegen gibt es keine langlebigen Völker. Telomeraseaktivierung (+ die anderen Maßnahmen nicht zu vergessen!) macht Lebensspannen weit über die 120 Jahre (theoretisch) möglich. Praktisch gibt es Telomeraseaktivierung (und das andere) noch zu kurz, um das auch belegen zu können, so dass wir vorläufig nur abwarten können.
Zitat von Joker im Beitrag #6Mit 65 ist man Frührentner, zumindest in Deutschland. (Griechenland 52)
Wieso Frührentner? Noch sinds normale Rentner. Ich weiß nicht, wo Du lebst, aber in meiner Umgebung sehen die Männer mit 65 Jahren im Großen und Ganzen anders aus.
Was genau suchst Du denn bei solchen Infos? Geheimrezepte? Die wird es wohl nicht geben.
Zitat von Joker im Beitrag #6Das sagt mir dieses Video. Musste leider wegschalten, weil es so deprimierend war, wie dieser arme alte Mann sich abquält, ohne etwas davon zu haben.
Was genau suchst Du denn bei solchen Infos? Geheimrezepte? Die wird es wohl nicht geben.
Ich suche keine Rezepte, sondern Menschen, die seriöse Lebensverlängerung mittels wissenschaftlicher Methoden wie z.B. Telomerverlängerung, Senolyse... wie ich betreiben, zwecks Austausch von Erfahrungen. Ich nehme z.B. zur Telomerverlängerung den Pflanzenextrakt Cycloastragenol.
Geheim ist das zwar nicht, aber irgendwie hat es sich bisher nicht wirklich durchgesetzt, trotz sensationeller Forschungsergebnisse.
Leider scheint Dr. Mercola nicht dazuzugehören und hier im Forum hat auch noch niemand proklamiert, dass er so etwas in der Art nimmt. Das ist sehr traurig, denn die Community lebt auch von den Erfahrungen ihrer Mitglieder.
Zitat von Joker im Beitrag #3Da war jetzt aber nichts dabei, was das Leben verlängert (bzw. experimentell verlängern würde lt. Tierversuch).
Hab es allerdings nur im Schnelldurchlauf gesehen. Vielleicht hab ich es auch übersehen??
- Keine Telomeraseaktivatoren - Keine Senolyse-wirksamen Stoffe - Kein DNA-Methylation-Reprogramming - Keine Autophagie-Aktivierung etc...
Es fehlt alles (was das Leben theoretisch signifikant verlängern könnte).
Der lebt ein typisches Leben, wie es viele 65-jährige wohlhabende Frührentner machen und sieht auch so aus wie die Leute seines Alters.
Auch seine Zellen werden sich - sofern er nichts ändert oder etwas verschwiegen hat - nur 50-60 Mal insgesamt teilen und danach zugrunde gehen. Es ist ja auch nicht schlimm, vielleicht will er gar nicht alt werden? Vielleicht will er einfach nur gesund sterben?
Leider sieht der gute Dr. wie ein 80-Jahre alter Mensch aus, also viel älter als er in Wirklichkeit ist. Nichts ist vorbildlich an ihm, weder sein Lebenswandel noch sonst etwas .
Zitat von Joker im Beitrag #6Das sagt mir dieses Video. Musste leider wegschalten, weil es so deprimierend war, wie dieser arme alte Mann sich abquält, ohne etwas davon zu haben.
Ja, es ist sehr traurig, wirklich sehr traurig, wie sehr sich Menschen irren können . Ich konnte es auch nicht lange mit ansehen
Also ich finde der Mann sieht für sein Alter top aus. Er hat auch Muckis und sieht sportlich fit aus. Ich kenne viele ältere Herren, die auf die 70 zugehen und sehr viel älter wirken. Jung aussehen heißt nicht unbedingt gesund und fit zu sein. Alle Eingriffeins Hormonsystem und auch die Telomeraseaktivierung haben ja auch so ihre Schattenseiten. Er macht das alles auf sehr natürlichem Weg. Ich finde das super! Hut ab!
Als ich verstehe unter "Lebensverlängerung" jetzt nicht, dass ein alter Mann oder einer, der nur alt aussieht, sich aufrafft und ins Fitnessstudio geht.
Ich finde das überhaupt nicht schlecht, dass alte Menschen Fitness machen, das kann man jedem wirklich empfehlen, nicht nur auf dem Sofa zu sitzen, sondern aktiv zu bleiben. 5 Jahre bringt das auf jeden Fall, aber keine eigentliche Lebensverlängerung. Man bleibt im normalen Range!
Hat nur nichts, aber rein gar NICHTS mit Lebensverlängerung zu tun, jedenfalls nicht mit meiner Auffassung von langem Leben, das erst jenseits der 120 beginnt. 120 ist eine Lebensdauer im normalen oberen Range, 80 ist der normalen untere Range.
Der Mann sieht aus wie 80 und ist aber 65, hat ein paar Muskeln, Probleme beim Bücken und einen Bauch, so what??
Es geht mir NICHT, ich betone NICHT um das Aussehen. Es geht mir darum, dass ich verstehe, warum er etwas macht und wieso ihn das verjüngen soll. Bei Dr. Mercola verstehe ich nicht, was das bringen soll? Was ist sein Plan?
#10 Ja, ich gehe auf die 70 zu, sind aber noch 1,5 Jahre. Man schätzt mich auf ca. 55. Ich hoffe, ich werde so alt wie Mercola jetzt aussieht - im Gesicht. Aber er hat ganz schön Muskeln, da müsste ich mich noch anstrengen. Trotzdem - ich hab auch mehr als ich je im Leben hatte. Ich bin zufrieden und andere sind es auch (mit mir). Irgendwelche Leiden oder Schmerzen sind mir auch fremd.
Ich habe desöfteren beobachtet, dass Männer mit schon ein paar Lebensjahren drauf recht alt aussehen, aber einen top Körper haben. Man weiss nicht wie alt sie wirklich sind.
Er hat auch ziemlich gute Randbedingungen. Allein der Traumstrand. Trotzdem denke ich nicht, dass der Lebensstil in allen Punkten gut für Verjüngung ist. Man darf auch nicht zuviel machen. Keinen Stress und seis auch für die Gesundheit. Ich glaube im übrigen auch nicht, dass jeder Tag so abläuft. War für den Film.
Was er alles so nimmt konnte ich nicht so schnell nachvollziehen. Astragalus war wohl auch dabei. Meine Schublade sieht ähnlich aus.
Der "sozial-sexuelle" Aspekt hat mir im Film gefehlt. Hat er eine Frau oder/und eine Freundin?
Seine Meditation fand ich originell. Irgendwie theatralisch. So geht das m.E. nicht. Über das mental-Psychische hat er nichts gesagt. Ohne wird das wohl nichts.
Man muss aber auch sagen, dass ich nicht gehört habe, dass ein Mensch durch welche Massnahmen auch immer tatsächlich im Ganzen verjüngt wurde. Von mir abgesehen :-)
ZitatAstragalus war wohl auch dabei. Meine Schublade sieht ähnlich aus.
Ok, habe ich wohl übersehen. Sorry!
Also entweder muss man Unmengen von dem Zeug nehmen, da Cycloastragenol nur in kleinen Mengen drin ist, oder aber das Konzentrat, eben reines Cycloastragenol, was entsprechend teurer ist. Gibt auch noch andere Aktivatoren, ich gehe das Ganze ziemlich breit an, weil ich dem Thema große Bedeutung zumesse.
Andere Substanzen zum Telomererhalt sind z.B. - Portulak - Chebulische Myrobalanen - Ascorbyl-2-Phosphat - Carnosin etc.....
Bei dem Dr. finde ich nichts davon.
Die Telomeraseaktivierung ist meiner Meinung nach (trotz anderweitiger Methoden) immer noch einer der wichtigsten Punkte in der Lebensverlängerung, Gruß von Hayflick. Ohne das ist nach 50 bis 60 Zellteilungen Schluss! Sport aktiviert zwar auch ein wenig, aber es reicht nicht, da dies nur maximal die Abnutzung ausgleicht, in Summe also plusminus Null!
ZitatJa, ich gehe auf die 70 zu, sind aber noch 1,5 Jahre. Man schätzt mich auf ca. 55. Ich hoffe, ich werde so alt wie Mercola jetzt aussieht - im Gesicht.
Das ist gut, Respekt!
Viel wichtiger als das momentane Aussehen, finde ich den Trend. Man sollte von sich regelmäßig Selfies anfertigen und die nebeneinander legen, um zu sehen, ob sich was verbessert hat. Z.B. sind Falten weniger geworden. Was ist mit Tränensäcken? Der Body ist natürlich auch sehr wichtig, merke ich grad aktuell, dass Muskeln tatsächlich Organe sind, nicht nur Mechanik. Das Aussehen ist nur ein grober Indikator, um zu sehen, ob eine Methode wirkt.
Ich finde es viel wichtiger, den Alterungsprozess umkehren zu können als ihn nur verzögern zu können. Sofern wir ihn irgendwann umdrehen können, meiner Meinung nach geht das schon heute, wenn man alles korrekt macht, kann uns das aktuelle Aussehen egal sein.
1. Muskeln und Muskeltraining halte ich für ziemlich wichtig. Natürlich wegen des Aussehens, damit der Körper nicht frailty wird, nicht stürzt etc. aber: wegen der teilweise reprogrammierten Epigenetik ()wurde bereits üfter geschrieben), Auswirkung auf Haut, Gehirn, Kreislauf etc. Reiht sich 1:1 in die Liste der lebensverlängernden Massnahmen ein. Aber bitte hormesisch. So wie Arnold und Co. muss es nicht sein.
2. Das aktuelle Aussehen ist nicht egal. Ich meine nicht nur Falten oder einen 80+-look. Wenn man es nicht schafft, das gesamte Erscheinungsbild - Gang, Ausstrahlung, Haut und Haare auf jüngeres Niveau zu bringen, hat man keine Verjüngung, die jemand kaufen würde. Gibt auch Rückwirkungen auf die Psyche. Im übrigen muss auch jung denken und handeln, und zwar echt. Die Horvarth-Uhr interessiert erstmal weniger.
3. Was musste ich hören, als ich mal am Telefon über das interessante Thema der Verjüngung redete: aber es kommt doch auf die inneren werte an. Sagt ein Mann zu einem anderen: "Meine Frau ist mehr inwendig schön" Sagt der andere: "Dann lass sie wenden" :-|
Zitat2. Das aktuelle Aussehen ist nicht egal. Ich meine nicht nur Falten oder einen 80+-look. Wenn man es nicht schafft, das gesamte Erscheinungsbild - Gang, Ausstrahlung, Haut und Haare auf jüngeres Niveau zu bringen, hat man keine Verjüngung, die jemand kaufen würde. Gibt auch Rückwirkungen auf die Psyche. Im übrigen muss auch jung denken und handeln, und zwar echt. Die Horvarth-Uhr interessiert erstmal weniger.
Jo, wenn ich etwas verkaufen müsste, dann wäre es entscheidend, mich entsprechend zu präsentieren. Da hast du sicher Recht. Zum Glück bin ich kein Verkäufer, sondern nur ein Leidensgenosse, der sich auch am Altern und Sterben stört.
Den gesamten Körper auf ein jüngeres Niveau zu bringen erfordert ungefähr folgende Maßnahmen: - Telomerverlängerung - Abtötung von potentiellen Krebszellen (-->mindestens Aktivierung p16 und/oder p53) - permanente Senolyse - Reinigung auf zellulärer Ebene (Autophagie) - Erhaltung des Immunsystems (Thymus-Regenerierung!) - Fortlaufende Reinigung der (Hormon)Drüsen oder Hormon-Replacement - Reprogrammierung der Epigenetik - Schadensbegrenzung sowie Reparatur (Negentropie)
(Vielleicht habe ich was vergessen?)
Für alle Punkte gibt es Mittel, die man hier im Forum nachlesen kann, ABER:
Insgesamt ein ziemlich aufwendiges Unterfangen, das wohl kaum jemandem auf Anhieb gelingt! Es ist extrem schwer, die Feineinstellung zu finden. Somit ist der Anspruch auf allen Ebenen sich zu verjüngen extrem hoch und kaum auf Anhieb machbar. Man braucht viel Übung und ich übe auch noch (bin aber sicher, dass es - sowie alle Fehler eliminiert sind - funktioniert und die Alterung umkehrt!). Theoretisch kann man heute bereits alles am Körper verjüngen, die Praxis ist nur sehr schwer.
Ich respektiere jeden, der dies versucht, auch wenn man die Erfolge nicht sofort sehen kann. Egal wie schlimm derjenige/diejenige aussieht, wenn die Richtung stimmt, also die oben genannten Punkte bearbeitet werden, respektiere ich das! Auf die lange Sicht sollten allerdings schon die von dir erwähnten Erfolge zu sehen sein, sonst würde ich die Methodik in der Tat in Frage stellen.
Zitat von Joker im Beitrag #11Es geht mir NICHT, ich betone NICHT um das Aussehen. Es geht mir darum, dass ich verstehe, warum er etwas macht und wieso ihn das verjüngen soll. Bei Dr. Mercola verstehe ich nicht, was das bringen soll? Was ist sein Plan?
Du willst also die Alterung "umkehren"?
Ich glaube das ist ein vermessenes Ziel. Du kannst die Alterung ggf. verlangsamen - also das natürliche Potential nutzen.
Ich habe ja schon viele Sachen von Mercola gelesen und auch seine Interviews angeschaut. Der Typ hat schon recht guten Plan - ist sehr, sehr breit aufgestellt und weiss was in den verschiedensten Felder ab geht. Allerdings ist der nicht Dumm und schluckt Methylen-Blue einfach so - ohne das vorher im Labor auf Rückstände untersucht zu haben.. weil man es effektiv nicht in Ph.-Qualität bekommt.
Das Mercola ebenfalls am Tag sich ca. 100mg Nicotinamid-Riboside rektal einführt - auch das steht nicht im Artikel.. wie sicher zig andere kleine Hacks, über die er nicht schreibt... z.B. vor dem Schlaf min 3mg Melatonin einnehmen. Schau seine hunderten von Interviews... da kommen viele Details raus... echt spannend.
VG H.C.
P.S.: Und vor allem: Wozu das Lebenspotential so krass verlängern? Deine ganzen NEM's, reines Wasser & Co. wirds sowieso nicht mehr lange geben... zumindest keine 40-60 Jahre.... wenn überhaupt: https://limitstogrowth.de/2018/06/05/von...rtschaftskrise/ - könnte das noch mehr ausführen... aber das machen die anderen Artikel in meinem zweiten Blog zum Teil...
#15 Ja die Liste ist schon ok. Das ist das was nach heutigem Wissen das Altern verzögert oder sogar partiell umkehrt.
In der Liste fehlt die psychische/mentale Reprogrammierung. Der Einfluss der Psyche ist enorm, wie man am, aber nicht nur am Placebo-Effekt sieht. Große Leistungen sind auch nur durch mentale Veränderungen möglich. Die MARK-Formel nach Maslow ist m.E. grundsätzlich richtig, wenngleich er sie auch "nur" auf Dinge wie Abnehmen und "Nackt gut aussehen" bezieht, in letzter Zeit auch etwas verallgemeinert.
Zitat von Joker im Beitrag #15Es ist extrem schwer, die Feineinstellung zu finden. Somit ist der Anspruch auf allen Ebenen sich zu verjüngen extrem hoch und kaum auf Anhieb machbar.
Ich glaube nicht, dass es eine Frage der Feineinstellung ist. Das man eine Feineinstellung braucht, bedeutet, dass wir noch nicht zum Kern der Alterung vorgedrungen sind. Wir wollen noch an zu vielen Schrauben drehen. Wir haben nur einen begrenzten Einblick sowohl in den eigenen Körper als auch in die Vorgänge der Alterung insgesamt. Vieles würde sich von selbst regeln, denn der Körper kann das ja im Grunde.
Damit will ich aber nicht sagen, dass man das, was bekannt ist, nicht machen sollte. Aber manches ist halt ein "workaround", also besser als garnichts, denn Abwarten auf "die" Erkenntnis bringt sicher auch nichts.
Ja, natürlich respektiere ich jeden, er was in diesem Sinne tut und - noch besser - sein Wissen auch veröffentlicht wie z.B. Mercola. Es gibt nicht viele von der Sorte. Und er hat ja auch was erreicht. Allerdings, dass er im Jahr 50 Bücher und 2000 Fachartikel "nebenbei" liest, nehm ich ihm nicht ab. Also 2000 Überschriften pro Jahr, das kann ich auch.
Zitat von h.c. im Beitrag #16Du willst also die Alterung "umkehren"?
Ja, genau. Reverse Aging ist das Ziel. Muss es letztlich auch sein.
Zitat von h.c. im Beitrag #16Wozu das Lebenspotential so krass verlängern?
Darüber sollte man sich im Klaren sein. Wenn es keinen Spass macht und ich 24h pro Tag nur "Maßnahmen" durchführen muss, dann ist es nicht nötig. Viele wollen es ja auch nicht, weil das bisherige Leben schon langweilig war. Nochmal Kinder z.B. Und ich mein, beim Menschen haben wir ein krasses Missverhältnis zwischen Lebensspanne und Bildung/Wissen. Die Fähigkeiten des Geistes und das gespeicherte Wissen reichen noch viel länger. fun unlimited ...
Habe ich Dich richtig verstanden, dass Du davon ausgehst, dass die "typischen" Lebensverlängerungsmaßnahmen auch greifen würden, wenn man den Rest des Lebensstils nicht sonderlich beachten würde? Zumindest schließe ich das aus Deinen Antworten.
Ich kann mir das nicht vorstellen! Das würde ja voraussetzen, dass der Körper ein Mechanismus ist, der wie ein Automat funktioniert. Ich werfe oben einen Groschen rein und unten kommt die Ware raus. Das sehe ich aber im täglichen Leben widerlegt, ganz simpel müsste dann ja alles mit Hilfe einer Intervention (egal was) sofort geregelt werden können. Habe ich persönlich noch nie erlebt und auch noch nie bei anderen beobachten können.
Das körperliche Geschehen sehe ich als dermaßen komplex an, dass ich, wie schon mal woanders geschrieben, in unserer heutigen Zeit in unserer Umgebung keine Chance sehe, das Leben zu verlängern. Aber das heißt für mich nicht, dass ich nicht alles dran setze, das Leben zu erhalten und gesund zu bleiben. Dazu gehören halt die Basics, die ja heute auch nicht mehr selbstverständlich sind. Da gibt Dr. Mercola eine gute Vorlage, was dazu gehört. Vielleicht ist sein Anliegen ja nicht, Leben zu verlängern, sondern Leben lebendig zu machen, gesund zu bleiben, das Gehirn und die Seele zu füttern, den physischen Anteil des Körpers mit allem Notwendigen zu versorgen.
Mich würde mal interessieren, wer von Euch - absolut gesundes Essen (bezogen auf die Qualität) zu sich nimmt (Über die Zusammensetzung lässt sich streiten, aber keine Extreme macht) - gute körperliche Ausarbeitung betreibt - sich nach den circadianen Rhythmen richtet (Blaulichtfilter auf PC & Co, Rotlicht am Abend, gut verträgliche Beleuchtung, Schlafrhythmus, etc.) - seinen Stress im Griff hat, die Psyche regelmäßig sortiert - das komplette Hormonsystem beobachtet und bei Bedarf reguliert - alle Tanks für Vitalstoffe regelmäßig checkt und entsprechend füllt - Umweltgifte versucht, auf allen Ebenen zu vermeiden (Essen, Körperpflegeprodukte, Kleidung, Wohnbereich, Wasser, Plastikvermeidung, ....) - das Thema EMF stark berücksichtigt - seine Seele in Einklang mit sich selbst hat oder daran arbeitet
Darauf aufbauend werden aus meiner Sicht dann Interventionen zur Lebensverlängerung sicherlich wirken. Wie stark, weiß kein Mensch, das ist ein Überraschungspäckchen.
Allein die Basics verhelfen ja schon zu sehr viel besserem Leben und dadurch theoretisch schon zu längerem Leben.
Ich versuche, in allen Punkten gesundheitsorientiert zu leben, manches geht nicht immer, aber man versucht sein Bestes. Und durchaus macht man auch mal was bewußt anders. Rückmeldungen von anderen sind zumindest sehr positiv.
Es ist ja auch oft eine Entwicklung, z.B. allein schon das Erwachsenwerden auf psychischer Ebenen ist ein Prozess, der bis zum Lebensende weiter geht. Wenn dazu dann noch typische Lebensverlängerungsmaßnahmen kommen, können diese aus meiner Sicht dann wesentlich besser wirken, weil der Rest des Körpers auch mitmachen kann.
Auf jeden Fall muss alles, was ich mache, auch Spaß machen und keine Zwangsveranstaltung sein. Das wird nicht klappen, egal wie gesund es ist. Wenn ich keinen Bock auf z.B. Muskeltraining habe und es mich jedes mal eine riesen Überwindung kostet, ins Studio zu gehen, ist der Effekt mit Sciherheit maximal gering. Dann halt drüber nachdenken, was ein Ersatz wäre.....
Also, wieder mal ein Thema, an dem man sich endlos abarbeiten kann
ZitatMich würde mal interessieren, wer von Euch - absolut gesundes Essen (bezogen auf die Qualität) zu sich nimmt (Über die Zusammensetzung lässt sich streiten, aber keine Extreme macht) - gute körperliche Ausarbeitung betreibt - sich nach den circadianen Rhythmen richtet (Blaulichtfilter auf PC & Co, Rotlicht am Abend, gut verträgliche Beleuchtung, Schlafrhythmus, etc.) - seinen Stress im Griff hat, die Psyche regelmäßig sortiert - das komplette Hormonsystem beobachtet und bei Bedarf reguliert - alle Tanks für Vitalstoffe regelmäßig checkt und entsprechend füllt - Umweltgifte versucht, auf allen Ebenen zu vermeiden (Essen, Körperpflegeprodukte, Kleidung, Wohnbereich, Wasser, Plastikvermeidung, ....) - das Thema EMF stark berücksichtigt - seine Seele in Einklang mit sich selbst hat oder daran arbeitet
Hormonsystem überwache ich nicht regelmäßig, scheint bei mir weitestgehend in Ordnung zu sein (beschäftige mich mit Hormnen auch kaum). Thema EMF beachte ich (derzeit) nicht, ansonsten beachte ich alles in deiner Liste und versuche dabei nie in Extreme zu kommen.
Weiters versuche ich jeden Tag zumindest Abends oder in der Mittagspause (die ich mir zeitlich zum Glück derzeit völlig frei einteilen kann) mindestens 15 - 30min in einen Wald zu gehen (hab eigentlich immer einen der in wenigen Minuten mit Rad oder zu Fuß schnell erreichbar ist) und benutze Luftreiniger in der Wohnung.
Weiters betreibe ich IF, mit Autophagie-aktivatoren. Ich habe auch ein paar Telomerase-Aktivierungsphasen gemacht, will in nächster Zeit aber keine machen. Ich denke, für Senolyse und Telomeraseaktivierung bin ich eigentlich biologisch und chronologisch zu jung, um wirklich signifikant davon zu profitieren.
Ich denke aber, es hat hier keinen Sinn alle Details groß zu diskutieren. Wir sollten hier Infos sammeln, jeder kann dann damit anfangen was er will. Jeder setzt eben andere Prioritäten und hält Anderes für wichtiger, erwartet sich andere Ergebnisse usw.
Es ist unwahrscheinlich ein Programm bzw. eine Lebensweise zu finden, die jeder für optimal hält, allein schon, da wir ja alle unterschiedlich alt sind...
Mich würde mal interessieren, wer von Euch - absolut gesundes Essen (bezogen auf die Qualität) zu sich nimmt (Über die Zusammensetzung lässt sich streiten, aber keine Extreme macht)
ich versuche möglihst, Dinge wegzulassen, edren Qualität mir verdächtig sind und die generell als nicht so positiv gelten oder gegen die ich eine Abneigung habe wie Fisch und Meeresgeteir, Insekten etc. Bringt nichts, gegen das Gefühl zu essen
- gute körperliche Ausarbeitung betreibt
geht so. Habe allerdings einen Job im Sitzen, aber gestalte ich dynamisch. Täglich so 2 km ghen, direkt als "Ausarbeitung" würd ich es nicht bezeichnen 1 mal Krafttraining/Woche + 10km gehen 1mal/Woche
- sich nach den circadianen Rhythmen richtet (Blaulichtfilter auf PC & Co, Rotlicht am Abend, gut verträgliche Beleuchtung, Schlafrhythmus, etc.)
eher nicht.Mein Hoch ist eben ab 23 Uhr, aber ich habe keinerlei Schlafprobleme ("Rotlicht am Abend" ist gut :-) )
- seinen Stress im Griff hat, die Psyche regelmäßig sortiert
Ich habe keinen Stress, sondern Resilenz. Meine Psyche habe ich umgeschrieben
- das komplette Hormonsystem beobachtet und bei Bedarf reguliert
Nein mache ich nicht. Was soll das bringen? Antrieb habe ich reichlich, Testo durch Krafttraining. Könnte mehr sein, aber zuführen? Nein.
- alle Tanks für Vitalstoffe regelmäßig checkt und entsprechend füllt
Ja, ich nehme NEM. Auch mal ein Tag Pause, weil so genau weiß man ja nie :-) Kein Test. Ist mir zu teuer und was sagen uns Grenzwerte?
- Umweltgifte versucht, auf allen Ebenen zu vermeiden (Essen, Körperpflegeprodukte, Kleidung, Wohnbereich, Wasser, Plastikvermeidung, ....)
Ja, versuche ich. Wobei ich Wasser nicht destilliere. Teils aus der Leitung (Kaffee, Tee), teils aus Glasflaschen. - das Thema EMF stark berücksichtigt
Habs im Blick, aber will erreichbar sein und chatten. Nicht übermäßig, aber auch nicht 0.
- seine Seele in Einklang mit sich selbst hat oder daran arbeitet
Wie ist das gemeint?
Zitat von Nurdug im Beitrag #18Auf jeden Fall muss alles, was ich mache, auch Spaß machen und keine Zwangsveranstaltung sein. Das wird nicht klappen, egal wie gesund es ist.
Ja das stimmt. Aber man muss schon mal etwas Energie und Willen aufbringen, um überhaupt dahin zu kommen wo man hin möchte. Erst kommt die Arbeit und dann das Vergnügen :-|
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #20- seine Seele in Einklang mit sich selbst hat oder daran arbeitet
Wie ist das gemeint?
Vielleicht könnte man es mit "mit sich im Reinen sein" umschreiben.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #20 das komplette Hormonsystem beobachtet und bei Bedarf reguliert. Nein mache ich nicht. Was soll das bringen? Antrieb habe ich reichlich, Testo durch Krafttraining.Könnte mehr sein, aber zuführen? Nein.
Weil mit dem Alter einige Hormone doch eher den Bach runter gehen z.B. DHEA oder Pregnenolon. Es kann massiven Zuwachs an Lebensqualität bringen, dann etwas nachzuhelfen.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #20Mein Hoch ist eben ab 23 Uhr, aber ich habe keinerlei Schlafprobleme ("Rotlicht am Abend" ist gut :-) )
Immer diese Männer! Naja, es sei Euch Euer persönliches Rotlichtviertel gegönnt.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #20Ja das stimmt. Aber man muss schon mal etwas Energie und Willen aufbringen, um überhaupt dahin zu kommen wo man hin möchte. Erst kommt die Arbeit und dann das Vergnügen :-|
Klar, seinen inneren Schweinehund sollte man schon gut im Griff haben. Sonst wird das nix.
Zitat von La_Croix im Beitrag #19Es ist unwahrscheinlich ein Programm bzw. eine Lebensweise zu finden, die jeder für optimal hält, allein schon, da wir ja alle unterschiedlich alt sind...
Ein Gleichschaltungsprogramm wäre sicherlich nicht möglich. Ich frage mich nur, ob es nicht trotzdem so eine Art roten Faden gibt, der grundsätzlich erfüllt sein sollte, wenn man höhere Ziele anvisiert.
Höhere Ziele...was das wohl ist? Astra hat höhere Ziele...Unsterblich oder zumindest nah dran ;) Höhere Ziele kann ja auch ein toller Bizeps sein oder ein Sixpack oder ein Auto mit viel brummbrumm?
Er nimmt auch Ashwagandha und dies soll sich ja laut einer Studie positiv auf die Telomere auswirken. Was ich aber persönlich niemals als NEM nehmen würde wäre z.B. Calciumcitrat Pulver.
Zitat von Speedy im Beitrag #23Er nimmt auch Ashwagandha und dies soll sich ja laut einer Studie positiv auf die Telomere auswirken. Was ich aber persönlich niemals als NEM nehmen würde wäre z.B. Calciumcitrat Pulver.
Mit Calcium wäre ich auch vorsichtig...
Er macht aber was GANZ WICHTIGES: Er vermeidet EMF wie die Pest!
Wer das heute nicht macht... der kann das lange Leben gleich vergessen.... Exitotoxizität für die Zellen durch Ca-Ionenkanal-Überaktivierung und viel Superoxid / Peroxinitrid.
Zitat von jayjay im Beitrag #22Höhere Ziele...was das wohl ist? Astra hat höhere Ziele...Unsterblich oder zumindest nah dran ;) Höhere Ziele kann ja auch ein toller Bizeps sein oder ein Sixpack oder ein Auto mit viel brummbrumm?
Keine Ahnung, was Dein "höheres Ziel" ist
Meins ist, ein Leben zu führen, dass sich für mich gut, richtig und autentisch anfühlt. Dabei kann sich unterwegs immer was ändern, da ich heute nicht die bin, die ich morgen sein werde. Unsterblichkeit ist nicht mein Ziel, aber so gesund wie möglich alt zu werden sehr wohl. Wenn dabei auch noch merh Lebensjahre raus springen, um so besser! Dafür gebe ich gern auch Dinge auf, wenn ich die Erkenntnis habe, es macht Sinn.