Zitat von Joker im Beitrag #26Also ich brauch diesen ganzen esoterischen Überbau nicht, um situationsbezogen handeln zu können. Das geht für mich auch ohne Ideologie!
Was heißt, "esoterisch" überhaupt?
Alles, was man nicht gleich in sein eigenes Raster einordnen kann, was nicht auf den ersten Blick logisch erscheint, was sich teilweise unseren momentanen Erkenntnissen entzieht, was angeblich nicht wissenschaftlich nachweisbar ist wird automatisch als esoterisch eingestuft.
Im Grunde ist das überhebliches Denken. Heute kann man vieles, was früher nicht erklärbar war, durchaus wissenschaftlich begründen. Donner und sind nicht mehr der Groll der Götter, sondern eine physikalisch begründete Sache. Warum solle es nicht auch heute noch Dinge geben, die bis jetzt nicht begründbar sind?
Diese, wie Du sie nennst, Ideologien, müssen ja nicht als solche übernommen werden. Aber meiner Erfahrung nach kann man aus den Systemen viel lernen und sich das abschneiden, was einem nützlich vorkommt.
Das Wort "Esoterik" wird leider in unserem Sprachgebrauch ziemlich abwertend gebraucht. Ist mir nicht nachvollziehbar. Übrigens, es gibt auch genügend Ideologien, die nix mit Geheimlehren/Esoterik zu tun haben Für viele ist auch Anti-Aging eine Ideologie. (vielleicht sogar Esoterik??!! )
Zitat von Asgalus im Beitrag #23Für mich sind 2 - 2 erst einmal 0; nicht automatisch Pommes mit Ketschup, aber ich muss ja auch nicht alles verstehen.
??? Deine Anmerkung verstehe ich nicht. Geht doch nicht um 2-2, sondern darum, dass 3 Optionen nicht gemacht werden. Man hat sie durchdacht/besprochen und dann, wegen Nichtgefallen, die vierte Option gewählt, die dann nix mehr von dem enthält, was vorher durchdacht wurde. Bei Pommes ist dann weder Gemüse, Nudeln oder Tomatensoße dabei, sondern einfach ein anderes Essen. Ich hätte auch Kuchen schreiben können
Es geht ja nicht um die Einhaltung irgend welcher Regeln, sondern um einen Vorschlag, welche Fragen man sich stellen kann, wenn ein Problem gelöst werden will/soll/muss und man nicht so recht weiter weiß.
Das Tetralemma ist nicht gedacht, das Problem ausfindig zu machen, sondern ein erkanntes Problem zu lösen. Also kein Instrument zur Problemfindung in psychotherapeutischen Sitzungen.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #21Je universeller die Prinzipien desto nutzloser in der Praxis. Eine Zelle ist eine Zelle, ein Mito ein Mito, eine Galaxie ein Galaxie und der Kosmos ...
Ja, und alles hängt miteinander zusammen. Dazu muss man sich allerdings auch näher mit dem Thema beschäftigen. z.B. die Bücher "Light in shaping life" von Roeland von Wijk oder "Biophotonen, das Licht in unseren Zellen" von Marco Bischof Mehr Literatur und Studien hat HC in seinem Blog verlinkt. z.B. https://hcfricke.com/?s=Ott
Wenn man da ein wenig hinein geht, stellt man schnell fest, dass die heutige Art zu leben (hier in unserer Kultur und Breitengrad) nicht zum Anti-Aging beiträgt. Warum? Weil jede Menge Einflüsse, die es so vor der massiven Industrialisierung nicht gab, unser System durcheinander bringt. Deshalb sehe ich es als unausweichlich an, die Grundlagen für Gesundheit zu überprüfen, bevor ich meine, mein Leben verlängern zu können. Da fängt dann die praktische Umsetzung an, also die Arbeit. Ja, das ist es aus meiner Sicht, weil man doch mit einigen Dingen, so man sie als wichtig erachtet, gegen den Strom schwimmen muss.
Zitat von Joker im Beitrag #26Also ich brauch diesen ganzen esoterischen Überbau nicht, um situationsbezogen handeln zu können. Das geht für mich auch ohne Ideologie!
Das was Asgalus geschrieben hat als Strategie hat nun garnichts mit sog. "Esoterik" zu tun. Es ist halt eine Handlungsstrategie, die in irgendeiner Form JEDER Mensch besitzt, meist im Unterbewusstsein als "Script". Nur die wenigsten Menschen denken bewusst darüber nach. Dies ist aber notwendig, wenn man was daran ändern will.
Zitat von Asgalus im Beitrag #231. Gelassenheit, Meditation statt Stresshormone 2. Manipulation und Ängste verbannen 3. die eigene Intelligenz nutzen 4. die eigene Evolution wagen
Ich halte diese Strategie für sehr sinnvoll, im Grunde ist es mit Abwandlungen auch meine. Wenn ich Meditation weit interpretiere. Es käme noch die Fähigkeit hinzu, im richtigen Moment dann auch zu handeln.
Gut ausgedrückt finde ich besonders "eigene Evolution". Das trifft sehr gut das, was ich auch immer mit dem "Ändern der mentalen Scripte" meine.
Habe gestern noch einmal in das Maslow-Buch "Looking good naked" geschaut. Er beschreibt diesen Prozess sehr gut, wobei sein Thema nicht direkt A/R-Aging ist, aber seine MARK-Formel natürlich sehr viel davon enthält.
"Esoterik" ist objektiv garnicht definierbar. Es ist eine Einordnung von Handlungen, Stoffen und Geräte etc., die driite nach ihren Maßstäben vornehmen. Niemand kann z.B. beweisen, dass von Objekten, z.B. Amuletten, keine Wirkung (psychosomatische) ausgeht.
PS: Also das "Tetralemma" kommt mir irgenwie konstruiert vor. Bei einer Lösungsfindung spiele ich im Kopf ohnehin viele Optionen durch. Wenn es viele sind, kann ich sie auch aufschreiben, bewerten, verwerfen, kombinieren ...
Mir fällt da ein: "Ich habe eine wundervolle Lösung gefunden. Jetzt fehlt mir nur noch das passende Problem"
Ein gutes Beispiel: Ich kenne 2 Frauen A und B. 1. Ich nehme A zur Frau/Freundin, aber nicht B. 2. .... (zum Weiterdenken)
Zitat von Nurdug im Beitrag #27Ja, und alles hängt miteinander zusammen.
Ja das mag sein. Ich sehe allerdings die Lichtgeschwindigkeit als begrenzenden Faktor was die Galaxis & Co. betrifft. Es gibt auch die Idee von einem umfassen Quantenfeld. Die Lehre, das alles mit allem zusammenhängt, hat allerdings auch zu keinen Resultaten geführt. Ich habe es gern etwas übersichtlich, also z.B. Enzym A macht aus den Molekülen B und C das Molekül D. Mit solchen Modellen ist man relativ weit gekommen, die ganze Biochemie basiert darauf.
Zitat von Nurdug im Beitrag #27Dazu muss man sich allerdings auch näher mit dem Thema beschäftigen. z.B. die Bücher "Light in shaping life" von Roeland von Wijk oder "Biophotonen, das Licht in unseren Zellen" von Marco Bischof
Also das Thema "Biophotonen" war hier mal das Top-Thema, und ich habe mit wirklich intensiv damit beschäftigt. Seit diesen Zeiten heißt mein täglicher morgendlicher Blattsalat "Biophotonen". Also z.B. "Muss ich heute neue Biophotonen" kaufen ...
Ich kenne auch die Buchtitel, habe aber auf einen Kauf verzichtet. Die "Biophotonen" sind natürlich physikalisch auch "nur" Photonen, und es gibt diese Emissionen. Alles richtig. Aber momentan sehe ich keinen nachvollziehbaren Nutzen. Die Blätter scheinen mir aber vorteilhaft, also vorsichtshalber. Wie gesagt ich schließe nichts aus oder ordne das der sog. "Esoterik" zu, aber es gibt halt Prioritäten.
Über das von Fricke verlingte Ott-Buch habe ich eine sehr ausführlich Inhaltsangabe gelesen. Es ist wohl schon etwas älter, könnte aber hilfreich sein. Danke für die Erinnerung. Aber ich kann ja nicht alles lesen, man muss sich entscheiden.
Im Moment habe ich den Sinclair, 3 neue Bücher kommen demnächst.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #29 Also das Thema "Biophotonen" war hier mal das Top-Thema, und ich habe mit wirklich intensiv damit beschäftigt. Seit diesen Zeiten heißt mein täglicher morgendlicher Blattsalat "Biophotonen". Also z.B. "Muss ich heute neue Biophotonen" kaufen ...
Ja, also ich esse auch "vorsichtshalber" Biophotonen, also Rohkost! Nicht ausschließlich, aber ein gewisser Anteil!
Als Esoterik würde ich Biophotonen nicht bezeichnen. Sie sind zumindest nachweisbar, also existieren. Nur die Bedeutung ist umstritten.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #29Ich kenne auch die Buchtitel, habe aber auf einen Kauf verzichtet. Die "Biophotonen" sind natürlich physikalisch auch "nur" Photonen, und es gibt diese Emissionen.
Es gibt unterschiedliche Photonen.
Biophotonen sind kohärenter als das Tageslicht. Außerdem gibt es noch Polaritonen und Excitonen, die haben ganz andere Qualitäten.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #29Alles richtig. Aber momentan sehe ich keinen nachvollziehbaren Nutzen. Die Blätter scheinen mir aber vorteilhaft, also vorsichtshalber. Wie gesagt ich schließe nichts aus oder ordne das der sog. "Esoterik" zu, aber es gibt halt Prioritäten.
Ich finde es sehr klug, vorsichtshalber Rohkost oder zumindest relativ frisch zubereitete Kost zu essen. Schaden kann es - laut Wissenschaft - nicht, ein möglicher Nutzen für die Lebensverlängerung könnte vorhanden sein bzw. ist sogar sehr wahrscheinlich!
Ich hatte die Behauptung aufgestellt, dass es nix auf der Welt (im natürlichen Bereich) gibt, was nicht zusammen hängt und ein paar Bücher erwähnt. Grad das Thema Licht und auch Biophotonen finde ich deshalb sehr interessant.
Zitat von Asgalus im Beitrag #231. Stresshormone. Setze dich nicht permanent unter Druck, den du dir selbst machst, übe Gelassenheit, ruhe in dir (aber bleibe aufmerksam) (Befreie dich immer mal wieder von Zwängen, Ballast und der Festgefahrenheit deines Denkens und Handelns , damit neues deinen Raum erfüllen kann)
2. Ängste. Mach dich frei von allem, was dich runterzieht, von den ganzen kleinen und großen Diktatoren, den Streitsüchtigen, deinem negativen Umfeld etc. ("Beschwere dich nicht über etwas, dem du dich nicht selbst aussetzen musst.", 8. satanische Regel La Vey bzw. "In eine Seele, die frei ist von Gedanken und Empfindungen, kann selbst ein Tiger seine grimmigen Krallen nicht hineinschlagen." Bruce Lee)
3. Intelligenz. Nutze das, dir aufdiktierte, Weltbild und leite daraus ein - für dich gesünders - eigenes ab, eines in dem du wirklich gern und lange leben (nicht leiden) möchtest (Schaffe dir deine eigene Welt)
4. Alpha sein für sich. In deiner eigenen Welt kannst du dich ungehindert entfalten, bist niemandem Rechenschaft schuldig, so lange du niemandem damit schadest.
Was soll man mit solchen Sprüchen anfangen, so etwas wirkt kein bisschen. Wer Ängste hat kann sich hundertmal selber erzählen, dass sie überflüssig und nicht gerechtfertigt sind, sie werden bei der nächsten Gelegenheit wieder auftauchen.
Ich denke zudem, dass jeder intelligente Mensch auch mit seinen Pfunden wuchert und seine Intelligenz einsetzt, ansonsten wäre er ja nicht intelligent, gell. Das widerspricht sich ja . Zudem gibt es keine "Seele" die frei von Empfindungen und Gedanken ist, alle Menschen haben so etwas, das ist nun mal ein Fakt.
Der Eine oder Andere liest solche Sätze eventuell gerne, vielleicht weil er depressiv ist und einen Hoffnungsschimmer sucht , aber mehr bedeuten solche Worte nicht und helfen können sie wirklich niemandem.
@parcel Es gibt einige Menschen, die solche Gedanken als kleine Stützen verinnerlichen und mental bearbeiten. Zu denen gehörst du nicht, das ist vollkommen ok und hat für mich in etwa die Bedeutung, die meine Sprüche für dich haben. Macht doch nichts.
Zitat von Joker im Beitrag #31Als Esoterik würde ich Biophotonen nicht bezeichnen. Sie sind zumindest nachweisbar, also existieren. Nur die Bedeutung ist umstritten.
Nein das war verquer ausgedrückt. Es ist real und wurde zig-mal nachgewiesen. Habe die Arbeiten von Popp u.a. damals gelesen.
Kohärenz ist ja keine Eigenschaft eines einzelnen Photons, sondern eines "Photonenkollektivs", nämlich wenn alle dieselbe Frequenz und vll sogar Phase haben. Kann man bei Lasern erreichen, aber nicht bei Photodioden. Irgendwo hatte ich mal eine Liste hier gepostet.
Möglicherweise werden Photonen in biol. System zur Informationsübertragung zwischen Stoffen verwendet. Auf jeden Fall werden sie wohl zur Kohärenzbildung in EZ-Wasser benötigt. Kann sein, dass sie damit eine Schlüsselfunktion in "Leben" spielen (siehe "Was ist Leben").
PS: Die Biophotonennummer habe ich hier rein gebracht
Mal nach Biophotonen suchen. Da steht schon a bissl was dazu. Bevor wir das alles wieder neu diskutieren. Grundsätzlich sind sie schon Interessant. Ich warte nur noch auf die Idee wie ich das Wissen verwenden kann. Eventuell mit LowLevelLaser-Bestrahlung? bestimmte Wellenlängen regen die Mitos an, speziell Komplex I .... damit sie noch mehr NOS produzieren?
Zitat von Asgalus im Beitrag #34@parcel Es gibt einige Menschen, die solche Gedanken als kleine Stützen verinnerlichen und mental bearbeiten. Zu denen gehörst du nicht, das ist vollkommen ok und hat für mich in etwa die Bedeutung, die meine Sprüche für dich haben. Macht doch nichts.
Wenn man bedenkt, dass ein Mangel an Hormonen oder sonstigen, wichtigen Substanzen oft auch zu seelischen Erkrankungen führen kann, weiß man heutzutage schon, dass man mit solchen Gedanken dauerhaft, nur relativ wenig bis gar nichts ausrichten kann. Wichtig ist doch, erst einmal zu ergründen, woher Ängste und andere Störungen kommen und dann dementsprechend handeln, das heißt, Defizite zu beseitigen.
Vereinfacht gesagt, ist dass das Fundament für eine gesunde Seele und deshalb eben auch, für ein angstfreies und schönes Leben.
#23 Ich habe die Grundsätze nochmals gelesen. In der ausführlichen Form. Finde ich sehr gut.
Ich sehe mich auch in dieser Richtung, aber eher als Individualist und Freidenker. Fremdem Denken stand ich immer kritisch gegenüber, das heißt aber nicht zwangsläufig ablehnend.
Was mir auffiel: ich realisiere das in Form meines "Büros". Es sind 3 Räume, zusammen 65 qm. Hier mischt sich niemand ein, hier bestimme ich allein. Es ist "meine" Welt, die ich aber auch gern verlasse. Die Wohnung darüber dient nur zum Essen, und zur Unterhaltung, sofern jemand da ist. Das ist selten (meine Frau arbeitet fulltime).
Der Raum ist nicht nur das innere, er existiert auch als solcher.
Mit dem Ballast ist das so eine Sache, habe auch eine "Messi"-Ader. Vor allem was Information betrifft.
Von mir abschließend nur noch als Ergänzung dazu; damit das Wu Wei vielleicht etwas Gestalt annimmt, hier ein Bsp., wie ich derzeit damit arbeite.
1.) Problemerkennung: 1a) Ich war immer nur ein Spinner und Träumer, der großenteils in seinen inneren Bildern lebt.-------->Außenseiterrolle, als verrückt angesehen, von Lehrern gemobbt 1b) Weil "meine Haut zu dünn ist", entwickeln sich die Bilder in mir weiter; schlimme Dinge werden schlimmer. --------> psych. Probleme ----> psychosomat. Probleme/körperliche Beschwerden
2.) Frage und Antwort - Warum ist das eigentlich so? - Weil ich ein visueller Denker bin, kein Logiker. Und weil ich zu empfindlich bin für diese Welt.
3.) Zielsetzung: Alpha werden (wie Dr.Faust es nennt)
4.) Herangehensweise: a) Erkennen meiner Stärke(n) ----> Denken und Lernen in Bildern b) Erkennen meiner Schwächen ------> kaum bis kein Logiker sein, zu "dünnhäutig"
5.) Konkret: (Beseitigung von 1b durch 4a)
- Erkennen des Problems bzw. der Person, die mich "runterzieht" - Visualisieren des Vorgangs: Wort = Bild; d.h. visuell genau dieses Bild erschaffen: das Problem bzw. die Person hängt (bildlich) an mir, hält an mir fest und wird schwerer. Ich stehe dabei am Abgrund und vor/unter mir ist nichts. Ich sehe das Problem schwerer und schwerer werden und lasse es fallen, damit es mich nicht mit runter zieht. - Das Problem bzw. die Person ist nun so weit weg, dass es kaum noch spürbar ist.
Natürlich kann ich als jemand, der in Fotos eintritt und darin spazieren geht, nicht einschätzen, ob diese Art der Problembewältigung jemandem hilfreich ist oder lediglich als spinnert abgetan wird. Aber das ist nicht mein Problem. Ich weiß, dass es mein Weg ist, da es bei mir funktioniert. Für mich ist es eine ganz konkrete Strategie, also zumindest in diesem Sinne durchaus logisch , dass ich so weitermache bzw. das weiter auf diese Art für mich ausbaue.
Wie uns das bei der Lebensverlängerung helfen soll, verstehe ich aber nicht. Das Ganze wird mir zu offtopic. Bitte beim Thema bleiben, danke!
Ich persönlich bestreite weiterhin, dass die Religion "Daoismus" mit ihren schwer verständlichen und hochkomplizierten Dogmen das Leben verlängern kann. Der Daoismus hat aber das Leben von Millionen Menschen drastisch verkürzt, wie ich weiter oben aufgeführt habe. Du behauptest also, dass eine bestimmte Religion, deren Mitglieder ausgestorben sind, lebensverlängernd wäre.
Umgekehrt könnte ich behaupten, dass der christliche Glaube lebensverlängernd ist.
Bitte daher um wissenschaftliche Belege, dass Wu Wei lebensverlängernd ist.
Zitat von Joker im Beitrag #39Wie uns das bei der Lebensverlängerung helfen soll, verstehe ich aber nicht. Das Ganze wird mir zu offtopic.
Nichts für ungut, aber wenn du es nicht verstehst, liegt das nicht an der Sache als solcher. Es ist definitiv nicht offtopic, denn das Thema heißt genauso. Und die beschriebene Strategie hat durchaus allgemeingültigen Wert. Und niemand hier ist verpflichtet für jedes Äußerung wissenschaftliche Belege vorzuweisen.
Es geht um Psychosomatik. Und es ist nicht gleichzusetzen mit dem Daoismus im alten China. Ich meine deine Ablehnung bzw. Unverständnis für Psychosomatik haben wir schon mehrfach zur Kenntnis genaommen.
Religion kann über den psychosomatischen Einfluss durchaus lebensverlängernd sein.
Zitat von Asgalus im Beitrag #38Erkennen des Problems bzw. der Person, die mich "runterzieht"
Das empfielt Mark Maslow z.B. auch. Schlecht nur wenn es die Familie betrifft.
Zitat von Asgalus im Beitrag #38Ich war immer nur ein Spinner und Träumer, der großenteils in seinen inneren Bildern lebt.
Ich denke auch im Wesentlichen in Bildern, habe eine starke Visualisierungskraft. Hoffe nur dass ich das immer von der Realität unterscheiden kann. Ansonsten finde ich, dass das eine sehr wertvolle Fähigkeit ist, die manchen Menschen komplett abgeht. Ein wirklicher Logiker bin ich nicht, obwohl ich Informationstechnik studiert habe, wo es auch ein Fach "Digitale Systeme" gab.
Wie wird man die Bilder wieder los? Durch andere Bilder!
Fotos fangen bei mir auch an zu leben
Zitat von Asgalus im Beitrag #38Ich sehe das Problem schwerer und schwerer werden und lasse es fallen,
Wenn man ein Problem nicht lösen kann, muss man es beiseite leegen. Und sich ein anderes vornehmen. Oder darüber nachdenken, wie man einProblem in Teile zerlegen kann (Teile und herrsche). Der mit dem Alpha-Mann erklärt soche probleme als irrelevant. Sie gehen ihn nichts an. So mache ich es für den Großteil politischer probleme.
Zitat von Joker im Beitrag #39Ich persönlich bestreite weiterhin, dass die Religion "Daoismus" mit ihren schwer verständlichen und hochkomplizierten Dogmen das Leben verlängern kann. Der Daoismus hat aber das Leben von Millionen Menschen drastisch verkürzt, wie ich weiter oben aufgeführt habe. Du behauptest also, dass eine bestimmte Religion, deren Mitglieder ausgestorben sind, lebensverlängernd wäre.Umgekehrt könnte ich behaupten, dass der christliche Glaube lebensverlängernd ist.
Ich bin im christlichen Glauben aufgewachsen, meine Eltern, vor allem meine Mutter war ausgesprochen gläubig. Aus dem Grunde kenne ich mich auch gut aus und weiß, dass der christliche Glauben das Leben eher hart und entbehrungsreich macht, die Wenigsten sind fähig sich an die Vorschriften der Bibel zu halten.
Für Träumer ist das mit Sicherheit nichts, allein die 10 Gebote verlangen von den meisten Menschen zu viel, die können sie nicht halten. Allerdings gibt es ja auch aus diesem Grunde, die Sünden Vergebung, aber immer wieder die selben Sünden sollten auch nicht begangen werden. Menschen die eben immer wieder begehren, "anderer Leute Frauen, Eigentum ect."sündigen vorsätzlich und ständig und kommen keineswegs ins "Himmelreich" sondern in die "Hölle" und da ist es bekanntlich viel zu warm .
Wer diesen Glauben ernst nimmt, muss mit den Gesetzen des Glaubens auch im Einklang leben, ansonsten belastet ihn das Ganze nur. "Einer trage des Anderen Last", also da ist nichts mit purem Egoismus und Lasten abschütteln, weil es einem so nun mal besser gefällt
Schön gesagt, parcel. Ganz oder gar nicht ist die eigentliche Essenz. Leider gibt es gerade in der Kirche und unter den Gläubigen viele Heuchler, und das nicht nur bei den kindermissbrauchenden "Oberhirten".